• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 und PhotoMe?

Kauftnix

Themenersteller
Hallo,

ich möchte die Detailinfos zur Kamera sehen, die PhotoMe anzeigt.

Doch wenn ich ein Photo von der SD Karte in PhotMe öffne, sind bis auf ein paar Basisinformationen alle "Herstellerdaten" etc. nicht gefüllt?! Bei meiner K20D oder K7 geht das problemslos, ich sehe, wann genau die Kamera gebaut wurde, die wichtige Anzahl der Auslösungen insgesamt usw.

Wieso zeigt die K-01 das nicht?! Im K-01 Thread hab ich leider nicht zu diesem Thema gefunden.:confused:

Gruß
Robert
 
Die EXIF-Daten von K-01 und K-30 können nicht richtig gelesen werden oder der Transfer in die JPEGs ist fehlerhaft (Mangel Pentax?). Das betrifft auch das Tool exiftool (für Windows, GNU/Linux).

Versuch mal die entsprechenden RAW-Dateien, die Angaben dort werden m. W. richtig angezeigt.
 
Hallo,

ich möchte die Detailinfos zur Kamera sehen, die PhotoMe anzeigt.
[...]
Wieso zeigt die K-01 das nicht?! Im K-01 Thread hab ich leider nicht zu diesem Thema gefunden.:confused:

Gruß
Robert
Das ist ganz einfach:

Das Programm kostet nichts und wird/wurde vom Entwickler kostenlos zur Verfügung gestellt und daher sicherlich nicht ständig aktualisiert.

Aber wenn du ihn anschreibst und lieb bittest bzw. vielleicht sogar bereit bist, einen kleinen Obulus zu zahlen, dann wird er das Programm vielleicht aktualisieren, damit die neusten Kamera angezeigt werden. ;)
 
Das betrifft auch das Tool exiftool (für Windows, GNU/Linux).

Das trifft nicht zu.

Hier ist ein K-01 JPG: http://www.imaging-resource.com/PRODS/pentax-k01/FULLRES/K01hSLI00100NRAD.HTM mit vollen Metadaten.

exiftool zeigt da die makernotes prima an.

Nur PhotoMe streikt. Aber es ist halt zunehmend obsolet.
 
:evil: Das habe ich veranlasst, damit du nicht siehst, dass die K-01 schon 150.000 Auslösungen auf dem Buckel hat :evil:

Mit einem RAW funktioniert es problemlos in PhotoMe, hab's gerade ausprobiert.

Deine Kamera wurde am 2.3.2012 hergestellt, "Zählerstand" war Ende August bei knapp 1300 (danach habe ich kein RAW mehr gemacht). Werden jetzt - wenn's hochkommt - um die 2000 sein.
 
:evil: Das habe ich veranlasst, damit du nicht siehst, dass die K-01 schon 150.000 Auslösungen auf dem Buckel hat :evil:

Hi Alfredo,

das wäre dann meine zweite Frage gewesen: Kann man diese Daten eigentlich "frisieren"? Um eben zu verschleiern, dass das schicke Teil schon 150.000 Auslösungen auf dem Buckel hat? So ähnlich wie bei dem Gebraucht-Benz, den man am Autokino kauft?
Hintergrund: Ich habe heute noch mal gesehen, dass meine K7, die ich vor 4 Wochen gekauft habe, zwar schon Baujahr 2009 ist, aber erst 1.200 Auslösungen hatte!!! :eek:
Die K-01 fiel dann bei der Vorführung in PhotoMe durch Nichtvorhandensein der Daten auf ... ;)

PS: Feines Stück, ein bißchen Ziegelstein, aber fein!
 
das wäre dann meine zweite Frage gewesen: Kann man diese Daten eigentlich "frisieren"? Um eben zu verschleiern, dass das schicke Teil schon 150.000 Auslösungen auf dem Buckel hat? So ähnlich wie bei dem Gebraucht-Benz, den man am Autokino kauft?
Das kann ich dir nicht sagen, weil ich davon weder bei Kameras noch bei Gebrauchtwägen Ahnung habe. Mir ist nur bekannt, dass der Service (angeblich, was halt in Foren so geschrieben wird - im Canon-Unterforum gelesen) den Zähler zurückstellen kann. Also sind die Daten wohl zugänglich.

Könnte es sein, dass die K-7 zum Ende der Garantiezeit in der Werkstatt war?

Die K-01 fiel dann bei der Vorführung in PhotoMe durch Nichtvorhandensein der Daten auf ... ;)
Wie oben beschrieben: mach ein RAW und lese es aus, dann bekommst du die Daten. Mit den jpgs auf meiner Platte funktioniert es auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten