gregorx
Themenersteller
Hallo,
ich habe heute mal mein neues EF 70-300 IS DO USM am Sternenhimmel getestet. Dabei habe ich offensichtlich Jupiter mit 4 Monden fotografiert. Ich hielt die Monde erst für Spiegelungen in der Linse, aber die treten nur auf wenn ich dieses Himmelsobjekt fotografiere. Bei anderen Objekten (Sternen) nicht.
Hat jemand mal Tipps zum fotografieren von Sternen?
Mich würden mal eure Belichtungszeiten und Blendeneinstellungen Interessieren.
Leider mußte ich die Empfindlichkeit auf ISO 800 drehen, deshalb das arge Rauschen. Hier ist leider Ziemlich Wind und da fängt bei 300mm das olle Stativ an zu wackeln.
Außerdem ist es hier leider ziemlich diesig... Obwohl es so trocken ist... (ist das der Feinstaub in Hannover??? ;-) )
Dabei eine Frage: Gibt es ein wirklich stabiles unempfindliches Stativ, das auch noch leicht ist?
Grüße
-------------
Fotodaten:
EOS 20D
Canon EF 70-300 IS USM
Blende 10
1 Sekunde belichtet mit externem Timer
Spiegel verriegelt
ich habe heute mal mein neues EF 70-300 IS DO USM am Sternenhimmel getestet. Dabei habe ich offensichtlich Jupiter mit 4 Monden fotografiert. Ich hielt die Monde erst für Spiegelungen in der Linse, aber die treten nur auf wenn ich dieses Himmelsobjekt fotografiere. Bei anderen Objekten (Sternen) nicht.
Hat jemand mal Tipps zum fotografieren von Sternen?
Mich würden mal eure Belichtungszeiten und Blendeneinstellungen Interessieren.
Leider mußte ich die Empfindlichkeit auf ISO 800 drehen, deshalb das arge Rauschen. Hier ist leider Ziemlich Wind und da fängt bei 300mm das olle Stativ an zu wackeln.
Außerdem ist es hier leider ziemlich diesig... Obwohl es so trocken ist... (ist das der Feinstaub in Hannover??? ;-) )
Dabei eine Frage: Gibt es ein wirklich stabiles unempfindliches Stativ, das auch noch leicht ist?
Grüße
-------------
Fotodaten:
EOS 20D
Canon EF 70-300 IS USM
Blende 10
1 Sekunde belichtet mit externem Timer
Spiegel verriegelt