• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Juli, 2,5 Wochen jung...(BABY)

GomezNr9

Themenersteller
Hallo,
hier einige Bilder unseres Shootings daheim. Bilder wurden mit einer Pentax K200D von einer Bekannten geschossen und dann noch ein wenig nachbearbeitet mit GIMP.
Sie, die "Fotografin", sowie ich, sind Anfänger im Bereich Foto.

Hoffe es gefällt.
Meinungen sind erwünscht...
Was könnte wo und wie besser Fotografiert bzw. bearbeitet werden?
Wie mache ich Babyfotos vor einem schwarzen Hintergrund? Einfach einen schwarzen Stoff hinter das Baby hängen?







PS: Wie mache ich das hier mit den Fotos, so wie es in den anderen Beiträgen ist, wo steht Miniaturansicht angehängter Grafiken?
 
Warum willst du schwarzen Hintergrund, das macht das bild doch düster und Babys sind unschuldig, also würde ich schon weiss oder eine andere Farbe nehmen... Allerdings gefällt mir die Position in Bild 1 überhaupt nicht, das sieht so nach Präsentierteller aus...
Die anderen, ich weiss nicht, da fehlt entweder ein Lachen des Babys oder wenn es schläft die Athmosphäre, also am besten ins Kinderbettchen legen, wenn es schläft
 
Babyportraits sind sehr schwierig. Die "Models" sind noch wenig kooperativ und haben ihre Mimik selbst noch nicht unter Kontrolle. Deswegen ist das Wichtigste, den richtigen Moment abzupassen. Daneben geht es darum die richtige Lichtstimmung zu erzeugen, (das geht durchaus auch mit schwarzem Hintergrund) am besten durch indirektes Blitzen (niemals das arme Baby direkt anblitzen) oder durch Fotografieren mit Offenblende und available Light. Ich denke ich habe meine Technik beim zweiten Kind schon deutlich verbessert, muss aber dennoch anerkennen, dass unser bestes Bild von meiner Frau stammt und sie es mit unserer uralten Z2 geschossen hat (Stichwort: den richtigen Moment abpassen...).
 
Bild zwei und drei gefällt mir!

Klar, ich bin kein Fan von Geblitze und daher würde ich sagen: Blitz aus.
Aber es ist okay.

Und ich würde mich auch mal auf Augenhöhe des Babys begeben.
Also auf die Matratze mit der Kamera gehen und fotografieren.
Oder wenn das Baby ganz normal bei der Mama oder dem Papa auf dem Arm ist.
Wenn Du ein Objektiv mit einer großen Blende hast, würde ich das vorwiegend nutzen!
Also ein 50mm 1,4 oder 1,8 wäre ein guter Anfang. Damit kann man die Babys schön verträumt freistellen ;-)

Gruß!

der Vorposter hat schöne Beispielbilder für meine Tipps:
http://www.flickr.com/photos/prozac74/3387737305/in/set-72157615812766041/

http://www.flickr.com/photos/prozac74/3597711501/in/set-72157615812766041/ (Hier mit dem Bruder an statt der Mama, aber ist auch schön!)

http://www.flickr.com/photos/prozac74/3385981302/in/set-72157615812766041/ hier mal ein Detail
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten