• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Judoturnier Eltmann

Rolibaer

Themenersteller
Am vergangenen Wochenende fand in Eltmann das diesjährige Wallburg-Turnier statt. Leider hat es mit dem Freistellen nicht so ganz geklappt und der Hindergrund ist wieder etwas dominant. Ich hoffe sie gefallen trotzdem.

Ciao
Der Rolibaer

Ach ja, was seht ihr für Möglichkeiten, den Hintergrund im Nachhinein weniger dominant erscheinen zu lassen ?
 
Hallo Roli

Beim 2. Bild hast Du den Moment ja toll erwischt.
Ein Judoturnier war für mich damals der Grund, von der Dimage 7i zur 10D aufzusteigen -> ich hatte wegen der Auslöseverzögerung nicht einen Wurf auf der Speicherkarte (jaja, ich weiss: Immer die Ausrüstung :D )

Zu Deiner Frage: Ich sehe hier lediglich den selektiven Weichzeichner (z.B. Gauss) als Lösung
 
nur mal auf die schnelle zu deiner Frage bezgl. Freistellen:
hinterher: fällt mir spontan auch nur der Einsatz verschiedener Weichzeichner-Methoden ein (oder evtl. andere Effektifilter)

vorher: vielleicht doch mal auf dein geliebtes 50er am Mattenrand verzichten und eine Brennweite mehr im Telebereich verwenden - da hast du gleich eine stärkere Freistellung bei entsprechend weit geöffneter Blende
 
ich glaube die bilder sähen interessanter aus, wenn du sie aus einer anderen perspektive geschossen hättest. versuch doch beim nächsten mal dich auf den boden zu legen oder wenigstens hinzuknien.
 
Das erste Bild gefällt mir ehrlich gesagt von der Aktion her nicht sooo gut ;).
Beim zweiten sind die Kontraste auf den Kämpfern recht hart. Aber das ist ein Problem, mit dem man wohl immer zu kämpfen hat.

Wegen der Tiefenschärfe:
Du könntest ja mal die Blende ganz aufmachen. Allerdings werden die Fotos dann natürlich noch etwas weicher...
Ne längere Brennweite hilft natürlich. Blöd ist dann nur, wenn man die Kämpfer nicht mehr komplett auf's Bild bekommt ;) (sind die Fotos beschnitten oder nur verkleinert?).
Wie ist das eigentlich, wenn man eine Kamera mit kleinerem Cropfaktor benutzt? Die Tiefenschärfe dürfte ja bei selber Brennweite nicht anders sein, oder? Aber man würde mehr vom Kämpfer draufbekommen. ;)

Dem Tipp mit dem Hinsetzen schließe ich mich an.
 
Danke für euere Kommentare.
Dann werd ich wohl doch mal nach einem lichtstarken Zoom Ausschau halten müssen......

Danke an Alle
Der Rolibaer
 
Falls du mal in der Nähe auf nem Turnier unterwegs bist, dann bringe ich dir gern mal mein 70-200/4 zum Testen mit.
Das 2.8 IS kannst du natürlich auch testen - denke aber, dass das für dich eher nicht in Frage kommt ;)?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten