• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Judo Regionalliga Nord

André Thomas

Themenersteller
Die beiden Aufnahmen im Anhang zeigen einen Uschi mata.

Hier ein paar weitere Impressionen vom Kampftag der Judo Regionalliga Nord in Schwarzenbek.

http://www.kerstin-und-andre.de
 
Zuletzt bearbeitet:
gefallen mit gut.
(mach selber Judo)

Könntest du mal was zur Linse und Belichtungszeit usw sagen, die sind aus den exifs verschwunden.
 
In der Regel fotografiere ich mit AI-servo wobei ich den AF auf ein äußeres Meßfeld lege. Wenn sich zwei Kämpfer gegenüberstehen und man formatfüllend fotografiert ergibt sich in der Mitte häufig eine Lücke und dann passiert es schnell das man bei aktivem mittlerem Meßfeld auf den Hintergrund scharf stellt

Bei den beiden Aufnahmen hatte ich bei der Kamera Blende 1.4 und 800 ISO eingestellt. Es ergab sich dann eine Belichtungszeit von 1/640 s.

Am häufigsten wird bei Judoaufnahmen von Canon-usern sicherlich das EF 24-70/2.8 (oder das EF 70-200/2.8 eingesetzt), doch die Freistellung bei 2.8 finde ich meist zu gering, es sei denn die Zuschauer sind weiter weg. Wenn möglich setze ich daher an der 1D III das EF 85/1.2 ein.

Eins meiner Lieblingsbilder von diesem Kampftag findest Du im Anhang. Thomas Freese (im blauen Judogi), der für die Kampfgemeinschaft TSV Schwarzenbek antrat, bekam für diese Selbstfalltechnik einen Ippon.

LG André
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut, aber vor allem das aufklatschen muss nen schönen Ton abgegeben haben :-P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten