• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ju..

Chilly2000 schrieb:
Sag mal Horst, war das nur der Filter "Chrom" bei PS?
Es gibt einen Filter "Chrom"? Nein, damit ist das nicht gemacht.

Im Prinzip habe ich mit der Gradiationskurve eine extreme Lichtverteilung hingebogen (das sieht man u. a. an den umgedrehten Schatten), dabei entsteht der Chromeffekt an den schwarz lackierten stellen beim monochromen Bild. Der Rest ist dann mit dem Kanalmixer gemacht.
 
gruselduerck schrieb:
Hm.... also Horst, wenn ich mir überlege, wieviel überbelichtete Bilder ich in den letzten Monaten in den Mülleimer geschmissen habe.... evtl. sollte ich da, zumindest bei einem ansonst guten Bild, zukünftig ein wenig bedachter löschen! :mad:
Hallo Dirk,

ich denke das ein zu stark daneben belichtetes Bild meistens für die Tonne ist. In diesem Fall ist es etwas sehr technisches und es kam mehr oder weniger durch herumprobieren noch "etwas" dabei raus. Ich fand das Ergebnis auch recht interessant, hatte aber schon überlegt, ob ich es hier überhaupt einstellen soll. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerchnet, dass es so gut ankommt.
 
*Horst* schrieb:
Hallo Dirk,

ich denke das ein zu stark daneben belichtetes Bild meistens für die Tonne ist. In diesem Fall ist es etwas sehr technisches und es kam mehr oder weniger durch herumprobieren noch "etwas" dabei raus. Ich fand das Ergebnis auch recht interessant, hatte aber schon überlegt, ob ich es hier überhaupt einstellen soll. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerchnet, dass es so gut ankommt.


Auch bei mir kommt es sagenhaft gut an, Glückwunsch :)

Aber mal ehrlich? Hattest du noch ein RAW dafür parat, weil in dem eingestellten Original sind "0" Bildinformationen vom linken Propeller vorhanden und in deiner Bearbeitung schaut das aus wie etwas nachbelichtet.
 
RoZis schrieb:
Aber mal ehrlich? Hattest du noch ein RAW dafür parat, weil in dem eingestellten Original sind "0" Bildinformationen vom linken Propeller vorhanden und in deiner Bearbeitung schaut das aus wie etwas nachbelichtet.
Ja, das Original ist natürlich ein RAW, da steckten hier und da noch Informationen drin. Aber selbst das etwas dunkler entwickelte RAW war an vielen Stellen schon zu hell.
 
*Horst* schrieb:
Erst mal danke für die ganzen possitiven Kommentare.

Na gut, Ihr wolltet es nicht anders. So kam es unverändert und überbelichtet aus der Kamera, weil ich nicht bemerkte, dass ich Unsinn eingestellt hatte. Wollte schon auf die DEL-Daste drücken, habe dann aber einfach ein bissel damit rumgespielt bis der besagte "Chrom-Effekt" rauskam...

Genial! Wie lange dauert bei Dir ein "bissel"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten