WERBUNG

Ju Jutsu / Kampfkunst

Dreamc@tcher

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community...

Mein kumpel hat mich letzt gefragt ob ich für seine trainingsgruppe bilder von ihrem training machen könnte.

Was Trainieren sie?

Ju Jutsu. eine Asiatische Kampfkunst.

Wo?

In so einer Typischen Trainingshalle mit den Matten(die gleichen wie bei jeder kapfsportart /kapfkunst)

Die beleuchtungs ist Relativ hell, über leuchtstoff röhren.

Die Bilder sollen später als Gruppenbilder der Facebook gruppe und Bilder für die Home Page genutzt werden...

Kann mir jemand von euch ein paar tipps geben wie man so etwas am besten umsetzten / gestalten könnte?

Ausrüstungtechnisch steht zu Verfügung:

Canon Eos 500d, 18-55 Kit-Linse, 50 1/1.8, 55-250mm, Funkauslöser für blitze, 1x Canon Speedlight 430 EX II, 1x Sigma 530 DG ST (mit angelötetem PC-Synk kabel zu vernauslösung) für beide blitze besitze ich eine Diffusor kappe, könnte aber vllt noch 2 Softboxen bauien. anleitungen dazu gibts ja hier genug.

Danke schon mal im Vor raus für die Tipps!

Gruß Dreamc@tcher aka Tobias
 
Moin

mach es ...dir einfach:top:

Trainingshallen sind alles andere als Fotostudios...
und auch wenns hell ist heißt das nicht...
das du damit "dramatisches Kampflicht" hast:evil:

außerdem sind Umgebung und Hintergünde alles andere als ...nett anzusehen:angel:

such dir bei schönem Wetter eine Waldlichtung
oder eine Ecke auf einem Sportplatz....

nimm Abstand zum Hintergrund und dann...
stelle die Kampfposen nach...:top:
kennst dich doch aus oder :D

so nebenbei....das es (Foto)ARBEIT ist sollte gesagt werden :cool:
Mfg gpo
 
Trainingshallen sind alles andere als Fotostudios...
und auch wenns hell ist heißt das nicht...
das du damit "dramatisches Kampflicht" hast

Also "dramatishces Kampflicht" war eigentlich sowieso nicht eingeplant.
es sollen eher bilder dafür werden den sport den leuten etwas näher zu bringen bzw darauf aufmerksam zu machen...
 
Ich finde die Vorschläge von gpo sehr brauchbar und meine, von solchen Sportgruppen genau solche Bilder (also nicht in der Sporthalle aufgenommen) in Schaukästen geshen zu haben. Gerade wenn dafür geworben werden soll, ist ein schön anzusehendes Umfeld doch genau richtig.
Sprich deine Absicht mit dem Trainer ab, der Trainingsgruppe werden die Aufnahmen sicher Spass machen, denn die wollen doch auch zeigen, wie gut sie sind.
 
Moin

ja...Halllicht weg ist schon Ok...
nur hast du mal gesehen was M.K. da an Gear rumstehen hatte :D

eines fällt mir noch ein, etwas so Style wie die Hongkong Filme>>>
Waldlichtung rundum dunkle Bäume...
und die Sonne beleuchtet 10-30m²....dort stehen die Kämpfer und posen :top:

ein ganz flotter könnte ja über alle hinwegfliegen :D das können die doch oda :confused: :top::cool:
 
Ich würde in Erwägung ziehen, in der Halle High-Key Fotos zu machen. Da ja vermutlich die Kimonos weiss sind, sollte das kein Problem sein. Mit dem 50 mm hast du auch genug offenblende. Einfach aufpassen das du die Tiefenschärfe richtig kalkulierst ansonsten hast du schnell mal nicht die komplette Person scharf (ist mir auf einer Geb-Party passiert, gepaart mit viel EBV nachkorrektur...)

Was auch cool wäre wie erwähnt den Hong-Kong Style auf einer Hügelkuppe im kompletten Gegenlicht...
 
Moin Dreamc@atcher,

es ist sehr schwierig in der Halle den Hintergrund auszublenden. Mein Vorschlag wäre von daher:

  • 55-250 an die Kamera und dann von weiter weg fotografieren, so daß du die Kämpfer vom Hintergrund freistellst.
  • Blitz 1: volle Leistung indirekt auf die Decke
  • Blitz 2: 50% direkt zum aufhellen.
  • nimm dir die Kämpfer einzelnd vor. Wenn du wärend des Trainings fotografierst rennt immer jemand im Hintergrund rum.

Mögliche Motive:
  • Kihon (Schlag und Trittschule): Hier ist es ganz nett die Kämpfer in einer Reihe aufzustellen und sie synchron die Grundschule machen zu lassen.
  • Fallschule: Über einen Bock (oder mehrere).
  • Wurf-Schule: Hier ist Bewegungsunschärfe ein schönes Stilmittel, Ansonsten gibt es spektakuläre Würfe wie Tomoe nage, Yoko wakare oder Kata guruma.
  • Die Kämpfer werden am besten wissen, was sie können.

Sei nicht entmutigt, wenn die Ergebnisse nicht dementsprechend werden, einfach weiter probieren. Die besten Ergebnisse habe ich morgens, wenn die Sonne direkt in unsere Halle scheint und ich auf Lichhilfen verzichten kann.

Ansonsten ist der Vorschlag von GPO auch sehr interessant. Jede größere Stadt nennt einen kleinen japanischen oder chinesischen Garten sein Eigen. Da brauchst du einem Juka nicht zweimal zu sagen, daß es posen soll

Ich bin mal auf deine Ergebnisse gespannt. Wäre cool, wenn du sie hier mal einstellst.

Gruß

Christian

p.s. Die klassischen Tatamis (Matten) haben zwei Richtungen, quasi eine Maserung. Entweder sie werden alle in die gleiche RIchtung aufgebaut, oder wie ein Schachbrett. Alles andere sieht hinterher echt schlimm aus. Das sieht man wärend des Shootings nicht.

p.p.s. nimm dir ne Leiter mit, daß du erhöht stehen kannst und nur die Matte im Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da ja vermutlich die Kimonos weiss sind...

die gruppe trainiert nur mit schwarzen kimonos. aber nette idee^^

@crix:

Die blitze aber mit diffusor kappe oder? also zumindest der direkte oder?
bzw wäre es nicht besser den direkten durch eine softbox/lichtschirm zu jagen damit mehr fläche dabei rauskommt?

eine rettungsdecke hätt ich auch noch als reflektor. da bin ich grad dabei diese auf einen rahmen zu ziehen...

danke noch mal an alle für die tipps. das shooting wird in ca. 2-3 wochen stattfinden. werde dann wenn ich alles fertig hab das ein oder andere bild hier noch reinstellen für euch^^ falls sie denn was werden :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten