shyne
Themenersteller
Ich habe Fotos fürs Web. Die werden vom IE falsch dargestellt. Außerdem erstellt Wordpress auotmaische Kopien, wo die Farbprofile auch fehlen.
Nun ist mein Ziel, die Fotos so abzuspeichern, dass sie (auf meinem Monitor) ohne Farbprofil immer noch korrekt dargestellt werden.
So wie eigentlich 99% der Fotos im Netz, z.B. bei Google, die kein Profil eingebettet haben, jedoch rot rot ist und Hautfarbe, Hautfarbe...
ACHTUNG: Mir ist bewusst, dass es eine unreine Methode ist und es zwangsweise zu Abweichungen kommen kann, da ja kein bewusstes Farbprofil gesetzt ist. Jedoch reicht es für diesen Zweck.
Ich verstehe nur grad nicht, wie ich die Fotos so speichere, dass das Farbprofil weg fällt und das Farbprofil im Bild fest eingespeichert wird - so dass auf meinem kalibrierten Monitor, das Foto als Standard sRGB Foto korrekt dargestellt wird. Kann deiner Jemand helfen? Am besten mit Lightroom, zur Not ohne...
Eine umständliche Variante dessen, was ich erreichen will, ist, dass ich vom korrekt dargestellten Foto ein Screenshot mache und es dann abspeichere, aber das ist doch eine blöde Lösung. Ich stehe grad aufm Schlauch
Ich habe meinen Monitor mit Spyder3 kalibriert. Dieser hat ein Fabrprofil im Windows gesetzt. Ich habe sonst weder etwas an Lightroom noch Photoshop verändert... Nun wenn ich ein Foto mit einem Bildbetrachter öffne, welches ich bearbeitet habe, sieht es gut aus - sofern dieser Betrachter Farbmanagement unterstützt. Genauso siehts mit den Browsern aus bei FF, Chrome ist alles ok; IE9 zeigt das Foto als rotsichtig. Bei den von Wordpress erstellten Kopien, sieht das genauso aus. Das nur als Hinweis, falls ich etwas grundsätzlich vermurkst haben sollte, was ich nicht hoffe ^^
Ich hänge ein Beispiel an. Links: falsch Rechts: korrekt
Nun ist mein Ziel, die Fotos so abzuspeichern, dass sie (auf meinem Monitor) ohne Farbprofil immer noch korrekt dargestellt werden.
So wie eigentlich 99% der Fotos im Netz, z.B. bei Google, die kein Profil eingebettet haben, jedoch rot rot ist und Hautfarbe, Hautfarbe...
ACHTUNG: Mir ist bewusst, dass es eine unreine Methode ist und es zwangsweise zu Abweichungen kommen kann, da ja kein bewusstes Farbprofil gesetzt ist. Jedoch reicht es für diesen Zweck.
Ich verstehe nur grad nicht, wie ich die Fotos so speichere, dass das Farbprofil weg fällt und das Farbprofil im Bild fest eingespeichert wird - so dass auf meinem kalibrierten Monitor, das Foto als Standard sRGB Foto korrekt dargestellt wird. Kann deiner Jemand helfen? Am besten mit Lightroom, zur Not ohne...
Eine umständliche Variante dessen, was ich erreichen will, ist, dass ich vom korrekt dargestellten Foto ein Screenshot mache und es dann abspeichere, aber das ist doch eine blöde Lösung. Ich stehe grad aufm Schlauch

Ich habe meinen Monitor mit Spyder3 kalibriert. Dieser hat ein Fabrprofil im Windows gesetzt. Ich habe sonst weder etwas an Lightroom noch Photoshop verändert... Nun wenn ich ein Foto mit einem Bildbetrachter öffne, welches ich bearbeitet habe, sieht es gut aus - sofern dieser Betrachter Farbmanagement unterstützt. Genauso siehts mit den Browsern aus bei FF, Chrome ist alles ok; IE9 zeigt das Foto als rotsichtig. Bei den von Wordpress erstellten Kopien, sieht das genauso aus. Das nur als Hinweis, falls ich etwas grundsätzlich vermurkst haben sollte, was ich nicht hoffe ^^
Ich hänge ein Beispiel an. Links: falsch Rechts: korrekt
Anhänge
-
Exif-Datenbeispiel.jpg8,8 KB · Aufrufe: 107