• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG ohne Farbprofil speichern?

shyne

Themenersteller
Ich habe Fotos fürs Web. Die werden vom IE falsch dargestellt. Außerdem erstellt Wordpress auotmaische Kopien, wo die Farbprofile auch fehlen.

Nun ist mein Ziel, die Fotos so abzuspeichern, dass sie (auf meinem Monitor) ohne Farbprofil immer noch korrekt dargestellt werden.
So wie eigentlich 99% der Fotos im Netz, z.B. bei Google, die kein Profil eingebettet haben, jedoch rot rot ist und Hautfarbe, Hautfarbe...

ACHTUNG: Mir ist bewusst, dass es eine unreine Methode ist und es zwangsweise zu Abweichungen kommen kann, da ja kein bewusstes Farbprofil gesetzt ist. Jedoch reicht es für diesen Zweck.

Ich verstehe nur grad nicht, wie ich die Fotos so speichere, dass das Farbprofil weg fällt und das Farbprofil im Bild fest eingespeichert wird - so dass auf meinem kalibrierten Monitor, das Foto als Standard sRGB Foto korrekt dargestellt wird. Kann deiner Jemand helfen? Am besten mit Lightroom, zur Not ohne...

Eine umständliche Variante dessen, was ich erreichen will, ist, dass ich vom korrekt dargestellten Foto ein Screenshot mache und es dann abspeichere, aber das ist doch eine blöde Lösung. Ich stehe grad aufm Schlauch :D

Ich habe meinen Monitor mit Spyder3 kalibriert. Dieser hat ein Fabrprofil im Windows gesetzt. Ich habe sonst weder etwas an Lightroom noch Photoshop verändert... Nun wenn ich ein Foto mit einem Bildbetrachter öffne, welches ich bearbeitet habe, sieht es gut aus - sofern dieser Betrachter Farbmanagement unterstützt. Genauso siehts mit den Browsern aus bei FF, Chrome ist alles ok; IE9 zeigt das Foto als rotsichtig. Bei den von Wordpress erstellten Kopien, sieht das genauso aus. Das nur als Hinweis, falls ich etwas grundsätzlich vermurkst haben sollte, was ich nicht hoffe ^^

Ich hänge ein Beispiel an. Links: falsch Rechts: korrekt
 

Anhänge

(falsches Forum, das Thema gehört in die Bildbearbeitung …)

Ich habe Fotos fürs Web. Die werden vom IE falsch dargestellt. Außerdem erstellt Wordpress auotmaische Kopien, wo die Farbprofile auch fehlen.
Ja, es ist bekannt, dass IE kein richtiges Farbmanagement kann. Nimm doch einen anderen Browser.


Nun ist mein Ziel, die Fotos so abzuspeichern, dass sie (auf meinem Monitor) ohne Farbprofil immer noch korrekt dargestellt werden.
So wie eigentlich 99% der Fotos im Netz, z.B. bei Google, die kein Profil eingebettet haben, jedoch rot rot ist und Hautfarbe, Hautfarbe…
Die Fotos der anderen werden bei dir auch falsch dargestellt, nur dass dir der Vergleich fehlt …


ACHTUNG: Mir ist bewusst, dass es eine unreine Methode ist und es zwangsweise zu Abweichungen kommen kann, da ja kein bewusstes Farbprofil gesetzt ist. Jedoch reicht es für diesen Zweck.
Was ist denn der Zweck? Dass du die Farben richtig siehst und alle Leute mit korrektem Farbmanagement dafür die falschen?

Ich verstehe nur grad nicht, wie ich die Fotos so speichere, dass das Farbprofil weg fällt und das Farbprofil im Bild fest eingespeichert wird - so dass auf meinem kalibrierten Monitor, das Foto als Standard sRGB Foto korrekt dargestellt wird. Kann deiner Jemand helfen? Am besten mit Lightroom, zur Not ohne...
Exportiere die Bilder als sRGB und nimm eine Software, die Farbmanagement kann.

Du kannst natürlich das Bild in den Monitorfarbraum konvertieren, das Bild wird dann bei dir mit Programmen ohne Farbmanagement auf dem Monitor korrekt dargestellt (und mit Farbprofil auch bei Programmen mit Farbmanagement), dafür sieht es ohne Farbprofil dann bei anderen Rechnern verkehrt aus, weil die Farben als sRGB interpretiert werden. Und wenn dein Monitor altert oder du dir mal einen neuen kaufst, hast du ein richtiges Problem …

Die einzige Lösung, die für Programme ohne Farbmanagement funktioniert, ist, einen auf sRGB vorkalibrierten Monitor zu nehmen.

L.G.

Burkhard.
 
Die einzige Lösung, die für Programme ohne Farbmanagement funktioniert, ist, einen auf sRGB vorkalibrierten Monitor zu nehmen.

So wie ich das verstehe, habe ich das doch gemacht, indem ich meinen Monitor kalibriert habe.


Ich danke dir für eine Antworten aber leider führt mich davon nichts wirklich weiter.
Besonders Vorschläge wie "andere" Software zu nutzen, sind leider nicht möglich. Ie ist IE, ich schreibe den Usern nicht vor, welchen Browser sie nehmen und ich kann nicht Wordpress umprogrammieren, dass er Farbprofile in den Thumbnails und Artikelbildern ainbettet.

Ich kenne mich mit Profilen wenig aus, deswegen kann ich nicht genau sagen, wo der Fehler liegt aber:

Die Fotos haben einen fetten Farbstich - ich vermute, nicht nur auf meinem Monitor - aber siehe Beispiellink unten. Es muss doch möglich sein, die Fotos auch im IE so darzustellen, dass es keinen fetten Farbstich gibt. Ich meine, das Web hat im IE doch keinen so krassen, auffälligen Fabrstich! Leichte Abweichungen sind mir egal, aber siehe Beispiel, das sind komplett unterschiedliche Farben!!! Referenz hin oder her, es würde schon auffallen, wenn Leute ständig ein Tomatengesicht hätten im Netz.


Ich weiss nicht, was ich falsch mache oder wies ich nun richtig machen soll. Mache mir Sorgen, dass in meinem Ablauf/Settings, irgendwas grundsätzlich falsch sein könnte.

Hier mal der Link:
http://goo.gl/BpEkqy


Das Foto sollte mit eingebettetem Farbprofil erscheinen, das Foto hinter Überschrift, ist eine von Worpress Kopierte, daher ohne Farbprofil. Bei mir rotstichig und das blau auch fast tükis.
 
in welches Profil exportierst ud eine RAWs? Prophoto oder Adobe -RGB klappt fast nie im Internet. Also von RAW aus in sRGB exportieren und schon sollte alles klappen (Auch in dem grauenhaften IE). 'Dann kannst Ud auch bedenkelos in Ps weiter abeiten (egal ob 16 oder 8 BIT). Bei andren Formaten geht das leider fast nie. Das Internet hat sein eigenes Format, wa nicht mit irgendwelchen Druckereien vergleichen lässt. Allerdings werden die Bilder bei letzerem auch besser.
 
So wie ich das verstehe, habe ich das doch gemacht, indem ich meinen Monitor kalibriert habe.
Da hast du grundsätzlich etwas missverstanden. Du schreibst doch, dass du ein Monitorprofil erstellt hast. Wenn der Monitor auf sRGB kalibriert wird, stellst du die Monitor-Hardware um und stellst im System sRGB ein.

Besonders Vorschläge wie "andere" Software zu nutzen, sind leider nicht möglich. Ie ist IE, ich schreibe den Usern nicht vor, welchen Browser sie nehmen und ich kann nicht Wordpress umprogrammieren, dass er Farbprofile in den Thumbnails und Artikelbildern ainbettet.
Dann vergiss das mit der Farbverbindlichkeit einfach, das geht mit IE nicht. Wenn die User IE nehmen, sind die Farben eh Glückssache. Speichere deine Bilder als sRGB ohne Profil, dann sehen Vorschaubilder und Originale gleich aus. (Gibt aber bei den meisten Browsern in Standardeinstellungen mit Wide-Gamut-Monitoren zu bunte Bilder – besser wären sRGB-Profile in den Bildern und den Previews.)

Es muss doch möglich sein, die Fotos auch im IE so darzustellen, dass es keinen fetten Farbstich gibt. Ich meine, das Web hat im IE doch keinen so krassen, auffälligen Fabrstich! Leichte Abweichungen sind mir egal, aber siehe Beispiel, das sind komplett unterschiedliche Farben!!!
IE beachtet das Monitorprofil nicht. Je mehr dein Monitor von sRGB abweicht, desto größer der Farbstich, den du siehst (geht deinen Nutzern nicht anders).

Hier mal der Link:
http://goo.gl/BpEkqy
Das Foto sollte mit eingebettetem Farbprofil erscheinen, das Foto hinter Überschrift, ist eine von Worpress Kopierte, daher ohne Farbprofil. Bei mir rotstichig und das blau auch fast tükis.
Ja, das große Bild unten hat ein sRGB-Profil, das oben nicht. Wie gesagt, die Abweichung, die du siehst, ist die deines Monitors von sRGB.

L.G.

Burkhard.
 
Hallo!

Nach meiner Erfahrung gibt es eigentlich nur einen Umgang mit diesem Darstellungsproblem in Browsern; die Sättigung so weit wie irgend möglich zurück nehmen. Eben gerade so am Rand operieren. Auf die Weise "knallt" einem ein falscher Farbstich nicht gleich so dermaßen aufs Auge.
 
Die einzige sinnvolle Lösung ist, der Hardware einen Referenzwert mitzugeben - über das ins Bild eingebettete Farbprofil. Ordentliche Browser werten das aus, der IE legt wohl in Fällen, wo kein Farbprofil vorhanden ist, sRGB bzw. den Windows-Standard zugrunde.

LG Steffen
 

Ich weiss nicht, was ich falsch mache oder wies ich nun richtig machen soll. Mache mir Sorgen, dass in meinem Ablauf/Settings, irgendwas grundsätzlich falsch sein könnte.

Hier mal der Link:
http://goo.gl/BpEkqy


Das Foto sollte mit eingebettetem Farbprofil erscheinen, das Foto hinter Überschrift, ist eine von Worpress Kopierte, daher ohne Farbprofil. Bei mir rotstichig und das blau auch fast tükis.
Also bei dem Link kann ich nix extrem Negatives erkennen. Dass das obere Bild auf meinem System falsch dargestellt wird, ist normal, denn mein Mac interprätiert Bilder ohne Profil im Monitorprofil. Das untere hat, wie es von dir beabsichtigt ist, ein sRGB Profil. Schaut dann bei mir so aus (Bild ist in sRGB):
https://www.dropbox.com/s/ij3688pwzykknes/Bildschirmfoto-2013-12-01-um-19.23.36.jpg
 
Gottgottgott... ^^ Echt nerviges Thema. Ich exportiere immer in sRGB. Aber die Unterschiede sind dennoch vorhanden und zwar heftigst, aber evtl. habe ich den Dreh jetzt raus, wenn ich folgendes richtig verstanden habe:

Ja, das große Bild unten hat ein sRGB-Profil, das oben nicht. Wie gesagt, die Abweichung, die du siehst, ist die deines Monitors von sRGB.


Also... 2x das Gleiche Foto. Foto A: mit Profil. / Foto B: ohne Profil
Ich schau mir das an auf meinem Monitor: Denke bei A, alles gut. Denke bei B, SCHRECKLICH!
ABERRRR Ursache ist quasi mein Monitor. Er kann von Haus aus schlecht sRGB darstellen.
Deshalb habe ich ihn kalibriert. So dass, der Bildbetrachter, vom Kalibirierungsgerät das Profil liest, wie fern mein Monitor von sRGB abweicht und dem Programm sagt, in wie fern er die Farben verfälschen soll, damit auf meinem Monitor am Ende sRGB dargestellt wird.

Kurz gesagt, das Farbprofil, sagt dem Programm, wie es für meinen Monitor die Farben darstellen soll.. Das hat mit dem Foto an sich direkt fast nichts zu tun.
Es gilt nur zu hoffen, dass mein Monitor vernünftig kalibriert ist.

Also bei dem Link kann ich nix extrem Negatives erkennen. Dass das obere Bild auf meinem System falsch dargestellt wird, ist normal, denn mein Mac interprätiert Bilder ohne Profil im Monitorprofil. Das untere hat, wie es von dir beabsichtigt ist, ein sRGB Profil. Schaut dann bei mir so aus (Bild ist in sRGB):
Das sagt mir, eigentlich siehts nur auf meinem Monitor so grauenvoll aus ^^ Und wenn von Jemandem der Monitor, auch so krass von sRGB abweicht, von Haus aus...



Meint ihr ich bin auf dem richtigen Pfad? ^^
 
Besonders Vorschläge wie "andere" Software zu nutzen, sind leider nicht möglich. Ie ist IE, ich schreibe den Usern nicht vor, welchen Browser sie nehmen ...

Wenn man Formel 1-Rennen fährt nimmt man auch nicht die Familienkutsche. Der F1-Renner eignet sich allerdings nicht gut für die Griechenlandreise.
 

Das sagt mir, eigentlich siehts nur auf meinem Monitor so grauenvoll aus ^^ Und wenn von Jemandem der Monitor, auch so krass von sRGB abweicht, von Haus aus...

Also SOO grauenvoll? Dann ist garantiert bei deinem Farbmanagement was verkehrt eingestellt. sRGB schaut eigentlich niemals SOOO grauenvoll aus, weil der Monitor billig war, sondern höchstens, wenn da was nicht stimmt.

Hat ein anderer User sein Gerät auch total verkehrt eingestellt, solltest du dir da ein Ei drauf pellen. sRGB ist der kleinste gemeinsame Nenner, wer das nicht ordentlich darstellen kann, hat Pech gehabt. Und wo das nicht funktioniert, wirst du selbst in sw nix reißen können.
 
Also SOO grauenvoll? Dann ist garantiert bei deinem Farbmanagement was verkehrt eingestellt. sRGB schaut eigentlich niemals SOOO grauenvoll aus, weil der Monitor billig war, sondern höchstens, wenn da was nicht stimmt.

Bist du bereit mir an dieser Stelle zu helfen? Wenn das stimmt, wäre das ja katastrophal, dann verunstalte ich meine Fotos ja grundsätzlich, weil ich sie anders weitergebe, als ich sie tatsächlich sehe.

Ich habe mit dem Spyder 3 meinen Rechner kalibiriert. Spyder kommt mit eigener Software. Er kalibriert und legt selbst ein Farbprofil unter Windows an. Etwas anderes habe ich nicht mehr unternommen. Was könte hier schief gelaufen sein?

und zur Definition von fast grauenvoll, ich habe mir den Screenshot der beiden Fotos auf dem iPad angeschaut und die Farbunterschiede sind ja auch da deutlich.

Links, falsch, ohne Profil : anderes "blau"; knalliges rot
Rechts, korrekt, mit Profil

beispiel.jpg
Screenshot (wobei ich grad wegen des Aussagewerts grad skeptisch bin ^^, eigentlich wäre abfotografier sinnvoller fast oder... Gottgottgott.. :D)
 
Hm. Das Dumme ist, dass ich von Windows null Ahnung habe und das Farbmanagement unter Win anders und nicht so einfach einzustellen ist, wie unter MacOS. Außerdem kalibriere ich mit dem Quato SilverHaze und habe deswegen auch null Ahnung vom Spyder. Deswegen wäre es sinnvoll, wenn dir einer, der vielleicht auch den Spyder 3 nutzt, mal sagt, auf welche Schritte man exakt achten muss und wo man was einstellen muss, damit das erstellte Profil auch wirklich korrekt benutzt wird.

Evtl wäre es sinnvoll, dazu speziell ein aussagekräftiges Thema neu zu erstellen, müsste eigentlich genügend User geben, die da helfen könnten.
 
Ich komm nicht um den Thread.

Mal eine zwei subjektive Fragen:

- Siehst du die Gesichter als eher deutlich ins rot gehend oder eher neutral (gelb mit leicht rosa) hautfarben?
- siehst du überhaupt einen unterschied zwischen dem oberen und dem unteren foto?

Das obere Foto, ist ein Artikelbild, von Wordpress selbst erstellt und daher ohne Farbprofil. Wenn du keinen großen Unterschied siehst, weicht evtl mein Monitor etwas stärker ab.
 
Gegenfrage: Hast du den Screen in PS angesehen? Ich dachte, nur im IE ist deine Farbe Käse?

Kennst du das hier?
http://foto.beitinger.de/cms_tauglichkeit/index.html
– ne Frage, die wir noch gar nicht erörtert hatten, ist die nach deinem OS …

Also unter Vista scheint der IE ja für Profillose Bilder das Monitorprofil zu benutzen (genau wie der Mac unter OS 10.6). Was man nun genau unter PSEUDO verstehen soll, kann ich dir auch nicht sagen.
Angenommen dein Monitor hat ein besonders schräges Profil, dann könnte es die Erscheinungen erklären. Mein Monitor hat ein recht geschmeidiges Profil, würde ich mal sagen. Also die Menschen schauen halt ganz normal aus, eine mal bissl pinker, die andere eben bissl blasser.

Hast du 'ne cmyk-Karte? Miss sie aus und vergleiche. Egal, was PS dir auf dem Monitor ZEIGT, die Werte lügen nicht (wenn du das Profil korrekt ausliest).
 
Ja klar.
Nein, ohne Farbprofil ist Käse.Also im Ie. Oder Fotos ohne Profil.
Das Foto oben ist von dem Blogsystem automatisch kopiert worden. Dabei das Farbprofil nicht mitgenommen = Käse.

Den Link kannte ich nicht, ich werde ihn beherzigen.

Ich habe Win 7. cmyk-Karte habe ich leider auch noch nicht.

Ich danke dir vielmals für deine Mühe. Ich starte evtl. einen neuen Thread aber ich denke, das werde ich nicht brauchen. Habe die Fotos nun mehrmals bei anderen auf dem Monitor gesehen und es scheint alles richtig. Auch ausgedruckt sahen die Sachen immer gut aus, fiel mir heute auf. Also muss schon alles stimmen und ich mach mir keine Gedanken mehr drum, zumindest nicht mehr panisch :D ^^.
 
Richtig, Panik ist fehl am Platz.
So langsam würde mich dann doch mal inetressieren, was denn das für ein komischer Minitor sein soll, der trotz Kalibrierung so merkwürdig anzeigt. Ich hatte mal einem Bekannten seinen Monitor auf Win kalibriert und anschließend sah alles komplett krank aus, aber dann in JEDEM Programm. Fehler war, dass der Monitor von Hause aus schon eine Korrektur geladen hatte. Nach Zurücksetzen auf Auslieferungszustand und erneuter Kalibration war alles tutti,

Und sogar meinem Bruder konnte ich bei seinem 150€-Monitor eine recht ordentliche Darstellung verpassen … *gübel*
 
:confused: Ich weiss es auch nicht. Aber das zurücksetzen und neu aufstellen könnte auch eine Idee sein. Das werde ich diese Woche machen.

Naja, dass es grauenvoll ist, fiel mir bei meinen Fotos auf. So fällts mir ja auch nicht auf. Aber wenn man Stunden an sowas dran saß, wird man halt sensibel ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten