• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG oder RAW? (Vorteile von Raw?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Surfix

Themenersteller
Moin,

Ich habe bis jetzt immer in JPG Fotografiert, ausser wenn ich etwas experimentiert habe, dann in RAW.
Beim Bearbeiten mit Photoshop CS6 habe ich jetzt nicht soo den Unterschied gemerkt (zwischen RAW und JPG)

Ich werde in 4 Wochen nach NY Reisen (8 Tage) und werde sicherlich 1000+ Fotos machen! Mir macht die Datengröße (18 MP der 550d = Raw = 26 MB) etwas sorgen. Aktuell habe ich 56GB (8, 16 und 32 GB) zur Verfügung!

Jetzt meine Frage:

Welche konkreten Vorteile hat RAW gegenüber JPG?

Lieber nur in RAW, nur in JPG oder RAW+JPG fotogtrafieren?

Da meine Objektive alle mit Samt nicht sooo die Schärfewunder sind, möchte ich die gemachten Fotos auf jeden Fall: Nachschärfen und Anders Verbessern (Lightroom) und auch einige Individuell bearbeiten.
 
Erst einmal:
Du kannst auf deine Karten in dieser Größe mehr als 2000 Raw-Bilder speichern.;)

Wenn du dir alle Nachbearbeitungsmöglichkeiten offenhalten willst, kommst du um RAW nicht herum.
Das gleichzeitige Speichern eines JPegs halte ich für überflüssig.
 
Welche Fragen, die nicht bereits dutzendfach erörtert wurden und durch die Hinweise im hier angepinnten Übersichtsthread nicht beantwortet werden, hast du denn genau?
 
Gute Frage. Ich glaube, die hatten wir hier noch nie :rolleyes:

Über die Suche sollte massenweise Lesestoff erscheinen.
 
Ja, ich habe "Raw oder JPG" in der SuFu eingegeben, bei mir kam aber nur irgendwelche Fragen zum "Export von RAW in Photoshop"

Ich werds nochmal mit der Suche probieren und die oben geposteten Threads lesen (danke dafür)
(Ich kan mit der SuFu nie so wirklich klar)

Thema kann (wenn nötig) gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Surfix


Thema kann (wenn nötig) gelöscht werden.
Kein Admin der klaren Verstandes ist wird das tun - gibt miese Bewertungen bei den Suchmaschinen ;)

Zum Thema "RAW + JPG oder nicht" :
Du wirst schnell erkennen, daß nicht alle Deine Urlaubsbildchen einer intensiven Nachbearbeitung bedürfen werden.
Entsprechend würde ich auch ruhig die JPGs mitknipsen und natürlich auch aufheben...
Die Bilder welche dann wirklich gut sind liegen somit im RAW-Format vor und können bearbeitet werden -
aber grundsätzlich alle Fotos nur RAW zu machen und dann auch die (pure Spekulation:D)
246 Partybildchen deiner besoffenen Kumpels bei der Abschiedsparty händisch zu entwickeln ist ja sinnfrei.

Daher RAW+JPG aufnehmen.....Rosinchen auslesen, die "durchschnittlichen" einfach als JPGs behalten und die "unvergesslichen" nachbearbeiten :)


Grüße von
LT
 
Die "Durchschnittlichen" in einem Rutsch in JPgegs zu verwandeln kostet einen Knopfdruck.
Die überzähligen JPegs zu entsorgen wohl länger.
 
Bitte die vorhandenen Diskussionen lesen und sich gegebenenfalls dort anschliessen, Links zu einigen wurden bereits gepostet.

Hier noch ein funktionierender Suchlink
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten