Surfix
Themenersteller
Moin,
Ich habe bis jetzt immer in JPG Fotografiert, ausser wenn ich etwas experimentiert habe, dann in RAW.
Beim Bearbeiten mit Photoshop CS6 habe ich jetzt nicht soo den Unterschied gemerkt (zwischen RAW und JPG)
Ich werde in 4 Wochen nach NY Reisen (8 Tage) und werde sicherlich 1000+ Fotos machen! Mir macht die Datengröße (18 MP der 550d = Raw = 26 MB) etwas sorgen. Aktuell habe ich 56GB (8, 16 und 32 GB) zur Verfügung!
Jetzt meine Frage:
Welche konkreten Vorteile hat RAW gegenüber JPG?
Lieber nur in RAW, nur in JPG oder RAW+JPG fotogtrafieren?
Da meine Objektive alle mit Samt nicht sooo die Schärfewunder sind, möchte ich die gemachten Fotos auf jeden Fall: Nachschärfen und Anders Verbessern (Lightroom) und auch einige Individuell bearbeiten.
Ich habe bis jetzt immer in JPG Fotografiert, ausser wenn ich etwas experimentiert habe, dann in RAW.
Beim Bearbeiten mit Photoshop CS6 habe ich jetzt nicht soo den Unterschied gemerkt (zwischen RAW und JPG)
Ich werde in 4 Wochen nach NY Reisen (8 Tage) und werde sicherlich 1000+ Fotos machen! Mir macht die Datengröße (18 MP der 550d = Raw = 26 MB) etwas sorgen. Aktuell habe ich 56GB (8, 16 und 32 GB) zur Verfügung!
Jetzt meine Frage:
Welche konkreten Vorteile hat RAW gegenüber JPG?
Lieber nur in RAW, nur in JPG oder RAW+JPG fotogtrafieren?
Da meine Objektive alle mit Samt nicht sooo die Schärfewunder sind, möchte ich die gemachten Fotos auf jeden Fall: Nachschärfen und Anders Verbessern (Lightroom) und auch einige Individuell bearbeiten.