• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG HDR Problem! (gelöst) / RAW converter gesucht

Olysses

Themenersteller
Hallo, habe mit meiner K100Ds ein paar jpg. Belichtungsreihen geschossen und mit Photomatix mittels "Details Enhancer" ein HDR draus erstellt.

Wenn ich nun auf "ok" gehe, spuckt das Program ein weichgespültes. verblasstes und nicht mehr meiner Meinung nach ansehliches Endformat (JPG) aus. Kann zwar auch das verlustfreie Format TIFF wählen, jedoch ist das Endprodukt viel zu Gross zum Ausstellen im Internet.

hier mal ein Beispiel:

sadasdok7.jpg


Das Tiff ist viel schärfer und die Farben sind auch intensiver!



Nun möchte ich fragen wie das die Anderen machen? Ist das Typisch für HDR Fotos oder mache ich da einfach was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

hast Du es mit ToneCompresor Methode versucht? wie sieht es dann aus? und prüfe nach ob auf das "Ausrichten" ein häckhen bei Dir angeklickt ist
 
AW: JPG HDR Problem!

übrigens rate ich Dir HDR in RAW Format zu bearbeiten
 
AW: JPG HDR Problem!

wahrhaftig! es sieht mit ToneCompresor besser aus vielen Dank!

28232519aq9.jpg


was haltet ihr davon und wieso ist da Raw vorteilhafter?
 
AW: JPG HDR Problem!

wahrhaftig! es sieht besser aus!

wieso ist da Raw vorteilhafter?

JPEG hat nur 24 Bit Farbtiefe also 8 Bit pro farbe, RAW hat 32 Bit Farbtiefe sprich 12 Bit pro Farbe, was das für Dich heisst? Man hat mit 32 Bit bessere Farbübergänge, höhere Dynamik, verlustfreie Belichtungseinstellung usw.
 
AW: JPG HDR Problem!

meinst du RAW belichtungsrehe, oder nur eine RAW, woraus ich die Belichtungsreihe estelle?

Wenn ich gerade dabei bin blöde fragen zu stellen:

Wollte gestern im Belichtungsreihenmodus versuchen, die Kamera mit Fernbedienung auszulösen was aber nicht funktionierte. Ist schon ziemlich nervig ständig mit dem Gedanken zu spielen, das Foto durch erschütterungen aufgrund der Auslösung mit der Hand zu gefährden. Gibt es da ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

meinst du RAW belichtungsrehe, oder nur eine RAW, woraus ich die Belichtungsreihe estelle?

Wenn ich gerade dabei bin blöde fragen zu stellen:

Wollte gestern im Belichtungsreihenmodus versuchen, die Kamera mit Fernbedienung auszulösen was aber nicht funktionierte. Ist schon ziemlich nervig ständig mit dem Gedanken zu spielen, das Foto durch erschütterungen aufgrund der Auslösung mit der Hand zu gefährden. Gibt es da ne Lösung?

der Belichtungsreihe in der Fn Menü ist es egal mit welchen Format Du fotografierst

stelle einfach im Menü bei der Qualität auf RAW und in Fn Menü auf Belichtungsreihe.

empfehle Dir ein Kabelvernbedienung: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: JPG HDR Problem!

übrigens vergiss nicht dabei den Stabi auszuschalten es ist strickt verboten den Stabi mit dem Stativ zusammen zu benützen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

wahrhaftig! es sieht mit ToneCompresor besser aus vielen Dank!

28232519aq9.jpg


was haltet ihr davon und wieso ist da Raw vorteilhafter?

Zum RAW hat mein Namensvetter ja schon Was gesagt.
Davon ab halte ich den Bildeindruck für gelungen - keine "übertriebene" Plastizität, sonder noch "schön weich" (im Sinne von "noch nicht übertrieben, sondern schön natürlich"):top:.

Grüße

Andreas
 
AW: JPG HDR Problem!

Zum RAW hat mein Namensvetter ja schon Was gesagt.
Davon ab halte ich den Bildeindruck für gelungen - keine "übertriebene" Plastizität, sonder noch "schön weich" (im Sinne von "noch nicht übertrieben, sondern schön natürlich"):top:.

Grüße

Andreas

Vielen Dank! Deine Meinung lässt mich erfreuen :) habe schon gedacht ich hätte mich viel zu viel an den Reglern ausgetobt... Werde dem noch einen Ramen verleihen und evtl. ein wenig unscharf maskieren, dazu hab ich ja glücklicherweise einen Beitrag in meinem Magazin :top:
 
AW: JPG HDR Problem!

Vielen Dank! Deine Meinung lässt mich erfreuen :) habe schon gedacht ich hätte mich viel zu viel an den Reglern ausgetobt... Werde dem noch einen Ramen verleihen und evtl. ein wenig unscharf maskieren, dazu hab ich ja glücklicherweise einen Beitrag in meinem Magazin :top:

:top: - Nur mach´ bitte nicht "zuviel" :cool:.
Relativ oft sehe ich in den Foren HDRs, welche schon zu krass - für meinen Geschmack - "hochgezüchtet" sind > da ist Deins mal eine willkommende Abwechslung für´s Auge.
Auch bzw. grade mit dem Schärfen wird sehr oft übertrieben - also schön "Piano" ;):).

Grüße

Andreas

PS: Ein kleiner "Dämpfer" > die Gebäude beiderseits etwas ausrichten (Perspektivisch entzerren) - dann wärs perfekt.
 
AW: JPG HDR Problem!

uii, hab mal zu deinem Tipp gegogelt aber find diesbezüglich nichts was mir helfen könnte..
Könntest du mir vielleicht ein paar Schritte geben?

Benutze PS CS3 - bin in sachen Bildbearbeitung noch nicht so fortgeschritten

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

uii, hab mal zu deinem Tipp gegogelt aber find diesbezüglich nichts was mir helfen könnte..
Könntest du mir vielleicht ein paar Schritte geben?

Benutze PS CS3 - bin in sachen Bildbearbeitung noch nicht so fortgeschritten

Vielen Dank!

In PS CS3 den Filter "Objektivkorrekur" aufrufen und dann die Gebäude etwas "nach Unten kippen" (Vertikale Perspektive) ;).
Meintest Du Das?

Grüße

Andreas

EDIT: Filter > Verzerrungsfilter > Objektivkorrektur = Hab´s mal kurz gemacht - hoffe, das war / ist OK (ansonsten bitte Bescheid geben). Klar - der Bildausschnitt paßt so jetzt nicht mehr, aber normalerweise wird der Beschnitt ja nach der Korrektur gemacht. Jetzt sind die Gebäudekanten "grade" / senkrecht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

so, habe es nochmal selbst nachgerückt, ohne dass ein Teil der rechten Ecke des Daches wegfällt, denke dass es einigermaßen ok aussieht. Das einzige was mir Persönlich stört, ist das Schild, aber man kann ja schlecht hinaufklettern und es abreißen :D

Train_District_by_olysses.jpg


Vielen Dank für deine Hilfe :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG HDR Problem!

... Das sieht doch schon Anders aus ;) - noch ein bischen im Uhrzeigersinn drehen und "Fettig" :cool:.
Mit der Zeit gibt sich soetwas von ganz Alleine, von daher "In der Ruhe kiegt die Kraft" :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: JPG HDR Problem!

mir hat es in der zweiten Version besser gefallen :) sorry, denn jetzt wirkt es wie abgeschnitten.
 
AW: JPG HDR Problem!

mir hat es in der zweiten Version besser gefallen :) sorry, denn jetzt wirkt es wie abgeschnitten.

Moin moin :).
Das wird der TO bestimmt bei seinen nächsten Aufnahmen berücksichtigen und den Bildausschnitt / die Perspektive vorher schon anpassen - dann sollte es passen :cool:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten