• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG-Export mit Lightroom 5

OliverJ.

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite derzeit mit Lightroom 5 bei der Entwicklung meiner Bilder. In Lightroom sehen die Bilder nach der Bearbeitung auch alle gut aus. Exportiere ich jedoch als JPG (Qualität: 100%) verliert das Bild total an Schärfe. Auch bei allen anderen Formaten (TIFF, PSD,...) ist dieser Schärfeverlust zu beobachten.
 

Anhänge

Schau dir das entwickelte JPG mal in LR an, dann sollte man keinen Unterschied in der Schärfe sehen können.

Unterschiedliche Programme zur Bildansicht haben häufig unterschiedliche Schärfedarstellungen, wenn man die Bilder nicht in der 100%-Ansicht vergleicht. Ich denke das hängt mit unterschiedlichen "Verkleinerungsalgorithmen" zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du beim Export Ausgabeschärfung benutzt und auf weniger als 1/3 der Originalgröße runterskaliert? Dann ist es ein bekannter Bug, bzw. Der Bug schlechthin, bei dem sich die meisten wundern, warum Adobe dafür keinen Hotfix oder eine Zwischenversion herausgebracht hat.
 
Dies ist in der Tat der auffälligste Bug in LR5, weswegen ich es im Moment nicht wirklich einsetzen mag.
 
Die Ausgabeschärfung habe ich nicht benutzt. In den Exporteinstellungen habe ich nur Jpg als Format und die Qualität auf 100% gesetzt. Konvertiert wird vom RAW. Die Schärfeunterschiede bestehen sowohl in Aperture wie auch in Vorschau und jedem anderen Bildbetrachter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten