• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT JPG Bild, am rechten Rand ein Teil von links?

riko

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit kurzen eine E-M1 und habe heute mein neues 15mm Objektiv bei einer Waldrunde getestet...

Beim schnellen durchsehen der Fotos (mit der Vorschau-Funktion vom OS) ist mir an 2 Bildern aufgefallen dass beim JPG Bild der Innhalt nach links verschoben ist... also das was am linken Rand sein sollte ist am rechten Rand sichtbar. :confused:
Im Raw passt alles...

Sobald man das JPG aber in einem Programm öffnet ist der "Rand" abgeschnitten und man sieht davon nichts.

Ich musste desshalb einen Screenshoot machen damit ich das hier zeigen kann, wegen der Größenänderung...

Habt Ihr so etwas auch schon einmal festgestellt?
 

Anhänge

Das einzige Programm wo ich den "Rand" auch noch sehe ist das "Vorschau"-Programm.
Dort kann ich auch auf 100% Ansicht gehen, und der "Rand" ist hier ebenfalls zu sehen.
 
Alle anderen JPG Bilder sind nicht "beschnitten" am Rand... im vergleich zum RAW.
Bis eben auf diese 2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bis jetzt noch keine andere Karte verwendet, und alle anderen Fotos zeigen diesen Versatz im jpg nicht...
 
Es handelt sich um das JPG aus der Kamera... im Raw, und auch Vorschau vom Raw ist nichts zu sehen...

Habe gestern noch etliche Fotos mit Dauerfeuer und Einzelauslösung durchlaufen lassen... bei keinem einzigen ist das Phänomen nochmals aufgetreten.
 
Würde sagen, da sind die Daten Korrupt. Klassisch Jpeg komprimiert die Daten ja immer Rasterweise, und da ist das Raster verrutscht. Vielleicht ein Speicherfehler auf der Karte, gerade wenn es bislang nur ein einmaliges auftreten festzustellen ist.
Computer-Nerds würden sich überlegen mal ein Speichertest über die Karte laufen lassen, aber kann auch sein daß so ein Test nichts feststellt, weil, bei zig-milliarden fachen Speichervorgängen da geht halt mal was schief. Deshalb wurden ja auch checksum-Algorithmen entwickelt. Wobei bei Bilddaten da meist nicht wichtig genug dafür genommen werden.
 
So einen ähnlichen Effekt hatte ich auch mal vor längerer Zeit (nur von unten, nicht von der Seite). Die Karte habe ich neu formatiert und weitergearbeitet - bis eines Tages der Fehler bei der gleichen Karte wieder auftrat und mit um ein Haar wichtige Aufnahmen getroffen hätte - danach wurde die Speicherkarte entsorgt, die Gefahr, dass es irgendwann einmal eine wirklich wichtige Aufnahme trifft ist einfach zu hoch. Wenn sowas mal wieder auftritt, wird die Speicherkarte sofort entsorgt, Speicherkarten sind heute nicht mehr teuer genug um sich einem solchen Risiko auszusetzen - zumindest nach meiner Meinung.
 
Hatte ich auch mal. Der Fehler lag nicht bei der Speicherkarte, nicht bei der Kamera sondern der PC war Schuld. Konkret war der Controler der HD defekt! Sehr ärgerlich, da Daten futsch!
 
Schließe mich der Meinung an das die Karte evtl. ein Problem hat.
Zur Sicherheit habe ich die SD-Karte jetzt entsorgt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten