• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG - benutzerdefinierte Einstellung oder Kurve laden?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5157
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5157

Guest
Hi!

Ich habe am WE einen VHS Kurs Portraitfotografie und Bildbearbeitung. Jetzt wurde uns gesagt daß wir in JPG fotografieren sollen weil auf deren PCs nicht die richtigen Treiber und Plugins zum Öffnen der verschiedenen RAWs der Kameraanbieter installiert sind.

Ich hab ne D70, fotografiere sonst immer in RAW, deshalb eine Frage. Wenn ihr JPG fotografiert, habt ihr da benutzerdefinierte Einstellungen aktiviert? Was würde für Portrait passen?

Als Farbraum benutze ich übrigens Adobe, da gefallen mir die Rottöne am besten ;)

Ich habe gehört daß man sich mit Capture (Tonwert?)Kurven für die D70 laden kann (ich glaub auch custom curves genannt). Lohnt sich das und könnt ihr mir evtl. eine empfehlen?

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Bitte keine Andeutungen oder Vergleiche zu andere Marken ...

Grüße
Susanne
 
Hallo Susanne,

gleich vorweg: Das Thema Kurven endet irgendwie nie und es gibt m.E. keine Allround-Kurve, die für alle Zwcke geladen bleiben kann. Viel zum lesen gibt´s natrülich im Coolpix-Forum, z.B. hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=9873

Als Allround-Kurven empfohlen werden immer wieder die MTB
http://homepage.ntlworld.com/dltucker/nikond70/midtoneboost.htm

und die Agfa Optima: http://www.pbase.com/oldskoo1/digital_agfa_optima

Lesenswert auch das hier:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=164928&t=163868#reply_164928

und dort auch der Link zum großen "Kurvenpaket", dann kannst du mal bisserl damit rumspielen:

http://www.klosbruehe.de/Nikon/fotogenetic.rar

Mir selber war die Agfa Optima zu krass und die MTB hat mir die Tiefen zu wenig angehoben und drum hab ich mir mal meine eigene Kurve gebastelt, die nur Tiefen und Mitten ein wenig anhebt:

http://www.frui.de/goto/tsmb.ncv

Im Anhang hab ich mal ein Bild angehängt, das linke ist mit

- Kurve tsmb.ncv
- Sätting +
- Farbraum IIIa
- Schärfe +1 (sieht man nach dem Verkleinern natürlich nicht mehr)
- normalerweise hab ich dann noch den WB auf -1 für etwas wärmere Bilder

Das ist meine Point&Shoot-Einstellung, damit sehen die Bilder ähnlich kontrastreich und knallig bunt aus wie die aus meiner Canon A80 :D

Beim rechten Bild habe ich alle Einstellungen auf normal gelassen, Farbraum bleibt auf IIIa, sonst kann man die Bilder ja nicht vergleichen.

Was ich überhaupt nicht verstehe, dass die einen Workshop mit dem Titel "Bildbbearbeitung" anbieten und dann keine vernünftigen RAW-Konverter haben?! Frag doch mal ob du Capture mitbringen kannst?

Ansonsten würde ich bei Portraits auf den Einsatz von Kurven verzichten und die Werte insgesamt alle sehr zurückhaltend einstellen. Also am besten

- Schärfe low / none
- Sättigung -1
- Farbraum II / Ia
- Kontrast -1

Dann kriegst du vielleicht etwas flauere Bilder, kannst aber immernoch aus JPG fine mit Photoshop viel rausholen durch selektive Schärfe, etc.

Viele Grüße,
Tobias
 
Vielen Dank für die vielen Infos! Werde ich gleich mal durchprobieren :D

Grüße
Susanne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten