• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG auf Fernsehgerät

Chrege

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mit meiner Canon 60D Bilder sowohl im RAW als auch im JPG-Format gemacht. Wenn ich diese Bilder JPG auf meinem TV anschauen möchte, dann sehe ich zwar die Thumbnail Bildvoransicht, aber gross ist nix zu sehen - ausser der Meldung: Dateiformat ungültig.

Die Bilder JPG mit identischer Namensgebung (also Underline etc.), welche ich mit der kleinen Kompaktkamera gemacht habe kann ich aber wunderbar betrachten.

Weiss jemand, woran das liegen kann? Dass ich RAW nicht anschauen kann, ist für mich nachvollziehbar, aber die Voransicht JPG geht, das grosse Bild aber nicht?

Meine einzige Hilfe wäre die Bildgrösse - die habe ich auf Maximum eingestellt. Ob das für meinen TV zu viel ist?

Vielen Dank für eure Unterstützung und herzliche Grüsse
 
Meine einzige Hilfe wäre die Bildgrösse - die habe ich auf Maximum eingestellt. Ob das für meinen TV zu viel ist?
Gerüchteweise soll es auch für TVs ein Handbuch geben, in dem (jedenfalls bei guten TGVs) sowas stehen müsste. Und im Zweifel könntest Du ja einfach mal zwei Bilder "verschwenden" und mit der DSLR Bilder in kleiner und mittlerer Auflösung machen.

Und da Du RAW+JPG schreibst könnte es ja auch noch sein, daß der Fernseher das große JPG (mit identischem Dateinamen) einfach ignoriert.
 
Dieses "TV" wird sicher nicht auf dem Feld geerntet worden sein, insofern liegt die Vermutung einer papiergestützten Anleitung nahe.
Oder glaubst du dass es nur ein TV Gerät auf der ganzen Welt gibt?
 
Das Problem liegt eventuell im Subsampling der JPEG-Files. Einfach mal mit anderem Subsampling abspeichern und testen.
Gruß Carsten
 
Hi Chrege, die Dateigröße könnte auf jeden Fall ein Grund sein, warum Dir die Bilder nicht richtig angezeigt werden.
Aber gib uns doch bitte in jedem Fall ein paar mehr Informationen: TV-Gerät, Bildeigenschaften, ...
 
Hallo zusammen

Das Gerät ist ein Philips 8000 LCD (nicht auf dem Feld geerntet sondern im Fachgeschäft erstanden :-)). Tschuldigung wegen der fehlenden Angabe.

Selbstverständlich habe ich im Handbuch nachgelesen und da steht idiotensicher (wie ich meine - sogar für mich verständlich) beschrieben, wie ich eine Diashow herrichte, mit Musik untermale etc. Aber sonst fand ich da keine Hilfe und habe mich vertrauensvoll an dieses Forum gewendet :-).

Leider bin ich nicht so der Profi was diese technischen Details angeht...

Die Bildeigenschaften sind:
.jpg
7.24 MB (soviel scheint mir das auch wieder nicht)
5184x3456 Pixel
(TV hat 1920 x 1080)

Was den Tipp mit dem Subsampling angeht - was genau soll ich da tun? In meinem Bildbearbeitungsprogramm habe ich kein entsprechendes Menu - nennt sich das noch anders?

Ich habe nun einen Versuch mit der kleineren Auflösung 1024 x 768 ausprobiert und das funktioniert - allerdings ist das Bild dann sehr klein auf dem Bildschirm.

Gibt es eine Möglichkeit, meine Bilder so darzustellen, dass sie den Bildschirm des TV komplett ausfüllen und noch immer eine moderate und hübsche Auflösung zeigen?

Tut mir leid, wenn die Frage doof ist, ich bin euch dafür umso dankbarer für Hilfe :-).

Herzliche Grüsse
 
Gibt es eine Möglichkeit, meine Bilder so darzustellen, dass sie den Bildschirm des TV komplett ausfüllen und noch immer eine moderate und hübsche Auflösung zeigen?

Ich beschreibe mal meine Herangehensweise...
nachdem die Bilder auf dem PC entwickelt/bearbeitet sind, kopiere ich die zu zeigenden in einen neuen Ordner
mit der gleichen Bezeichnung +16/9 TV.
Dann aus jeden Bild den günstigsten 16/9 Ausschnitt wählen und anschließend alle auf einen Ruck auf 1920x1080 skalieren. Da kommen dann max. 2MB pro Bild raus. D.h., ein 4GB-Stick fasst rund 2000 Bilder.
Wenn du dass erstmal für mehrere Ordner gemacht hast, geht es sehr schnell und du erfreust dich der Möglichkeit, die Bilder schnell und hochwertig (auch auf anderen TV-Geräten) zu präsentieren.
Dabei verzichte ich komplett auf Hochformat...aber das ist Geschmackssache.
 
Hi,

Drei Möglichkeiten fallen ein:

1. Sicherlich sind die Bilder zu groß oder im falschen Farbraum (muss srgb in cam eingestellt sein. Wenn du die jpegs aus der cam nicht brauchst, du machst ja auch raw, stelle einfach eine kleiner bild und dateigröße in der cam ein.

2. Rechne alle bilder am Pc klein und stelle sie da.. z.B. Mit irfanView

3. Verbinde die cam über hdmi mit dem TV und nutze die Slideshow funktion der cam.
 
Irfanview sollte man gerade zum verkleinern und nachschärfen nicht benutzen

Es gibt Top-Tool bzw. JpegCompressor als Freeware, die schonender mit den Bildern umgehen (zudem kann man auch moderat nachschärfen).

Gruß, Andreas
 
Ich habe das gleiche Problem, nachdem ich die Bilder mit PSE11 bearbeitet habe.
Meine Lösung:
Die am TV zu zeigenden Bilder mit der Batch-Funkton von IrfanView speichern (dazu stelle ich als 'Operation für alle Bilder' Schärfen 1 (von 1 - 99) ein.
Anschließend lassen sich die Bilder auch am TV darstellen.
Übrigens spielt die Dateigröße dabei keine Rolle.
 
Ich habe das gleiche Problem, nachdem ich die Bilder mit PSE11 bearbeitet habe.
Meine Lösung:
Die am TV zu zeigenden Bilder mit der Batch-Funkton von IrfanView speichern (dazu stelle ich als 'Operation für alle Bilder' Schärfen 1 (von 1 - 99) ein.
Anschließend lassen sich die Bilder auch am TV darstellen.
Übrigens spielt die Dateigröße dabei keine Rolle.

IrfanView speichert die Bilder vermutlich mit einem Subsamping ab, dass vom TV-Gerät gelesen werden kann. Das Problem mit den nicht lesbaren JPEGs entsteht in den meisten Fällen bei Verwendung von YCbCr 4:4:4 auf.
Einfach mal testen:
Ein Foto in allen drei Subsamplingmethoden speichern (XnView bietet eine Auswahl der Methode an) und auf dem TV-Gerät betrachten. Versuch macht klug... ;)

YCbCr 4:4:4 - Chrominanz-Auflösung identisch zur Luminanz-Auflösung
YCbCr 4:2:2 - Horizontale Chrominanz-Auflösung halbiert
YCbCr 4:2:0 - Horizontale und vertikale Chrominanz-Auflösung jeweils halbiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten