• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPEG Qualität

Hier würde mich halt interessieren inwieweit sich die Bildqualität unterscheidet ob ich nun mit der 70d und einem Canonobjektiv (inklusive automatischer "Teilkorrektur"?) bzw. der 70d mit Fremdherstellerobjektiv unterscheidet und ob es sich damit lohnt hier evtl. noch z.B. in das 18-135 STM zu investieren.

ja, aber nicht viel - nicht so viel, um in ein 18-135 STM zu investieren und zudem weniger Lichtstärke zu haben.

Machet, Otze!
 
Ich stand auch vor dem raw oder jpg "Problem", konnte es zu meiner zufriedenheit lösen. Bei Alltagsknipsen jpg, bei besonderen Anlässen (Urlaub, Wildlive) jpg+raw. Gefällt mir dann was an den Bildern nicht, kann ich immer noch bearbeiten.
 
Es geht darum, dass mir zur Zeit aus verschiedenen Gründen die Zeit für eine vernünftige RAW-Entwicklung fehlt...
Sich ein Canon-Objektiv wegen aut. Fehlerkorrektur zulegen zu wollen ist arg konstruiert.

"Vernünftige" JPG´s haben mit dem Objektiv zu allerletzt zu tun.
Wenn dir die eingeschränkteren Presets der Kamera nicht zusagen böte sich ein vorkonfigurierter Konverter a la Lightroom an (kürzlich wurde bspw. irgendwo verlinkt,
wie leicht sich so Rauschen minimieren läßt).

Sofern dir auch dafür die Zeit fehlt liegt das Problem gleich ganz woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten