• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jpeg nur noch halb so groß

runobo

Themenersteller
In letzter Zeit habe ich mich gewundert, dass geschossene Fotos beim Zoomen unscharf bzw. pixelig werden. Beim genaueren hinsehen habe ich gemerkt, dass die Fotos nur noch ca. 6MB groß sind. Ältere Fotos waren mind. doppelt so groß. Die Kamera ist auf die höchste Qualität eingestellt und normalerweise (dachte ich bisher) sollte die Kamera auch nicht verstellt sein, kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen könnte?
Danke
 
ich tippe mal ganz stark dass du den DIGITALEN zoom verwendet hast. dann wird das bild eigentlich nur beschnitten. einfach deaktivieren und nur noch den optischen zoom verwenden.
 
Solltest vielleicht auch noch dazuschreiben welche Kamera du benutzt!?

ich tippe mal ganz stark auf eine superzoom. vermutlich eine g12 oder etwas in der richtung. aber auf jeden fall eine kompakte. anders macht das nämlich keinen sinn ;)
 
Du meinst, wenn Du die Bilder am PC vergrößert anguckst? Bei welcher Zoomstufen guckst Du die Bilder an?
Beim genaueren hinsehen habe ich gemerkt, dass die Fotos nur noch ca. 6MB groß sind. Ältere Fotos waren mind. doppelt so groß.
Die Dateigröße sagt nur indirekt etwas über die Auflösung (und Bildqualität) aus.. Hat sich denn auch die Auflösung (Pixelmaße) verändert?

PS: Um welche Kamera geht es überhaupt?
 
Hallo

Die Grösse der Bilder im Megabyte variert je nach fotografischem Inhalt. Fotografierst Du dunkle Motive mit wenig Farben, werden die Fotos kleiner, da weniger Informationen festgehalten werden.

Klicke mal rechts auf ein JPEG Bild -> Eigenschaften -> Details. Was haben die Bilder für Abmasse in Pixel? Sind die wirklich kleiner als solche welche Du früher fotografiert hast?

Das kann ich mir nämlich kaum vrostellen, zumal Du sagst, die Qualitätseinstellung der Kamera sei auf dem Maximum. Es gibt 2 verschiedene L-Einstellungen. Eine feine und eine grobere - erkennbar an Viertelkreis deben dem L. Einmal ist er fein gezeichnet und einmal in Treppenform.

Ansonsten bleibt mir nur die Idee, die Kamera einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Je nachdem was für eine Cam Du hast, sind 6MB für ein JPG aber normale Grösse. Mit meiner 7D und 18Mpx Aufnahmegrösse, höchste JPG-Stufe, werden die Bilder im Durchschnitt um 12 Megabyte gross. 6MB schätze ich auf ca 10-12 Mpix der Kamera...
 
Ich hab die Canon 7d; es geht aber wirklich um die Bildgröße an sich, auf einmal nur noch die Hälfte
Das Pixelmaß an sich hat sich nicht verändert 5184x3456; aber auch auf höchster L-Stellung wird ein Bild max. 6-7 MB groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dir doch einfach mal an der Kamera die Aufnahmeinformationen anzeigen (Handbuch S. 163), bzw. kontrolliere mit INFO die Einstellungen (S. 229). Dort ist anhand der jeweiligen Symbole eindeutig die eingestellte Bildqualität zu erkennen (vgl. S. 59). Das beinhaltet dann auch die Auflösung und JPEG-Kompressionsstufe, im Handbuch sind zudem typische Dateigrößen genannt.

Gruß, Graukater
 
Die Filegröße hängt bei JPG doch sehr von dem Detailreichtum (Schärfe/Kontrast) der Aufnahme ab.
Die Kompression ist ein weiterer Faktor aber geringer zu bewerten (wenn man´s nicht übertreibt).

Du kannst Filegrößen eigentlich NUR vergleichen, wenn Du das gleiche Bild fotografierst!
 
Ich hab die Canon 7d; es geht aber wirklich um die Bildgröße an sich, auf einmal nur noch die Hälfte
Nein, Dir geht es um die Dateigröße. Die ist abhängig von der jeweils erzielbaren Kompression und lässt nicht unbedingt direkte Rückschlüsse auf die 'Bildqualität' zu. Oliver_A hat es bereits angedeutet: Bilder mit feinen Details und z.B. hohem ISO-Wert belegen u.U. deutlich mehr Platz.
Das Pixelmaß an sich hat sich nicht verändert 5184x3456; aber auch auf höchster L-Stellung wird ein Bild max. 6-7 MB groß
Was laut Handbuch völlig normal ist. Ist die Dateigröße Dein einziges Problem? Dann ist es keins.

Gruß, Graukater
 
@TO: Am einfachsten du stellst mal ein jpeg direkt aus der Kamera ins Netz und postest den Link.

Und dazu eventuell eines der alten Jpgs, von denen du sagst es wäre doppelt so gross. Wenn beide (das alte und das neue) intakte EXIF-Daten haben, wird sich das Geheimnis schnell lüften lassen.
 
ich wundere mich nur noch...

meine JPG der 7D (und andere Kameras genauso) ändern natürlich die Datenmenge eines JPG, wenn es unterschiedliche Aufnahmen sind, mehr Details, höhere Datenmengen und schwankt zwischen gut 4-12 Megabyte bei gleicher JPG-Komressionseinstellung (L).

damit ist eigendlich alles gesagt...
 
Pauschal:
Je höher die Iso desto größer die Datei aber solche Schwankungen Sund mir selbst bei Jpeg nicht bekannt.
Ich würde sagen normal ist zwischen 8-12MByte pro Bild.
Zusätzlich hängt es von dem Tonwertumfang ab. Ein einfarbiges Bild hat weniger informationen wie eins mit mehreren Farben.

Nur lässt es sich pauschal nicht sagen, da es zu sehr von den Einstellungen und Motiv abhängt. Aber 6MB scheint wenig.

Musst es anständig testen, so lässt es sich schwer vermuten.

Aber zwei vergleichsbilder wie RainerT schreibt würden hilfreich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten