WERBUNG

JPEG Komprimierung...

OScheich

Themenersteller
bin heute stolzer Besitzer der D300!!!
Find ist nen super Teil:D
Habe mal ne technische Frage!?
es geht um die JPEG Komprimierung:confused: macht es nen unterschied zwischen optimale Bilddatei oder einheitliche Dateigröße?
Vom Verstand und technischen schon aber merk man es in der Praxis ausser das man ca. 200 Bilder weniger rauf kriegt :confused:

Gruß Oliver
 
Ich glaube nicht, dass jemand die Option "einheitliche Dateigröße" näher in Betracht zieht. Ich jedenfalls nicht. Und viele D300-Nutzer werden auch in RAW speichern.

Bei 08/15-Bildern ohne nennenswerten workflow glaube ich allerdings auch nicht, dass man Unterschiede sehen würde. Außer mit der Lupe in 100-%-Ansicht.

EDIT: du hast es getestet und es sind tatsächlich 200 Bilder mehr? Bei welcher Kartengröße?
 
habe nen 4GB drin und bei optimal zeig er 369 Bilder an un bei einheitlicher Bilddatei über 500 :)
 
wenn schon jpg, dann optimale bildqualität... ansonsten wird, je nach motiv, teilweise zuuu stark komprimiert, was in den bildern auch sichtbar ist...

ich habe bis vor kurzem auch NUR in jpg fotographiert... bis ich nach ein paar aufnahmen mit hohem kontrast und geändertem weißabgleich vergessen habe, diese einstellungen wieder zurückzustellen... das hat mir quasi alle kurz danach aufgenommenen portraits ruiniert... da war NICHTS mehr zu retten... :grumble: :eek: :grumble: seitdem stehen meine kameras NUR noch auf RAW... 12 bit verlustfrei komprimiert bei der d3oo...

das umwandeln in jpg ist mit capture nx kein problem, da die kameraeinstellungen übernommen werden, so sie denn passen... einfach 'ne batchkonvertierung starten... mit dem vorteil, daß du vor der konvertierung auch falsche kameraeinstellungen noch korrigieren kannst...
 
habe nen 4GB drin und bei optimal zeig er 369 Bilder an un bei einheitlicher Bilddatei über 500 :)

Das heisst aber nix. Resp. der einzige Grund, warum er bei "einheitlicher Größe" so viele Bilder anzeigt ist, das er ganz genau weiss, wie groß die Bilder tatsächlich sein werden, und zwar exakt.

Bei JPEG hängt es normalerweise ja vom Bildinhalt ab. Beispielsweise eine komplett schwarze Fläche ohne Struktur lässt sich ohne Verluste viel stärker komprimieren als ein ISO-3200-Bild (Rauschen) von einem Wald mit viel Gras und Blättern.

Da die D300 ja vorher nicht weiss, welche Fotos kommen, schätzt sie quasi einen "worst case" ab. Mach einfach mal ein paar Bilder - du wirst sehen, dass der Restbildzähler schon nach kurzer Zeit nicht wirklich in dem Maße abnimmt, wie du weitere Fotos machst.

Auf eine 4GB-Karte passen bei der D300 ca. 400-450 verlustlos komprimierte RAW-Dateien (angezeigt bekommt man 196 oder so ;)), und die sind deutlich größer als die JPEGs. Bei JPEGs sollten im Schnitt so 800 möglich sein, meine ich mich zu erinnern.
 
...Mach einfach mal ein paar Bilder - du wirst sehen, dass der Restbildzähler schon nach kurzer Zeit nicht wirklich in dem Maße abnimmt, wie du weitere Fotos machst.
Ich habe mich neulich bei eingestellter verlustloser Komprimierung (RAW+JPEG) am Kopf gekratzt als der Zähler nach einigen Bildern immer noch auf der gleichen Anzahl verfügbarer Bilder stand.
Ist zwar nicht schön bei der Aufnahmekapazitätsplanung, aber man gewöhnt sich dran.
 
Ist zwar nicht schön bei der Aufnahmekapazitätsplanung, aber man gewöhnt sich dran.
Wo ist da das Problem, so lange nicht mehr angezeigt wird, als drauf passt. Bei der Planung geht es doch nur darum, ausreichend Speicher dabei zu haben, oder?

Was ich mich aber die ganze Zeit frage: was ist eine "einheitliche Dateigröße"?:confused:
 
Wo ist da das Problem, so lange nicht mehr angezeigt wird, als drauf passt. Bei der Planung geht es doch nur darum, ausreichend Speicher dabei zu haben, oder?

Naja, es mag nervöse Menschen geben, die damit nicht so gut klarkommen ;)

In der Tat ist eine vorsichtige Anzeige - "soviel passt auf jeden Fall noch drauf" - aber besser als eine großzügige.

"Na, 12 Bilder gehen ja noch... *klickklickklick* 'Und nun stecken Sie der Braut den Ring...' *klickfiepfiep* WAAAAAAAAAAH *wechselnwechselnwechseln*" ;)

Was ich mich aber die ganze Zeit frage: was ist eine "einheitliche Dateigröße"?:confused:

Äh, naja, eine, äh... einheitliche Dateigröße halt? Die Bilder werden eben nicht unterschiedlich groß, sondern gleich groß. Bei JPEG ist das möglich, indem die Qualität der Dateigröße angepasst wird (der Kompressionsalgorithmus schaut quasi, wie groß würde die Datei werden, und passt dann automatisch den Qualitätsregler so an, dass eine vorgegebene Größe erreicht wird).

Das ist natürlich fast nie wünschenswert, weil man immer verliert; bei gut komprimierbaren Bildern verliert man Speicherplatz, und bei schlecht komprimierbaren verliert man Bildqualität.

Warum es die Option überhaupt gibt, keine Ahnung :confused:
 
hab' gerade mal nachgesehen... mit der einstellung jpg-fine und einheitliche dateigröße sind die bilder ca. zwischen 3 und 6,5 mb groß... jpg-fine mit der einstellung beste bildqualität sind die bilder ca. 4 - 1o mb groß...

eine einheitliche dateigröße wird also nicht erreicht... die dateigröße dürfte einer kompressionseinstellung der bildqualität von ca. 8o - 85% entsprechen, wohingegen die beste bildqualität einer kompressionseinstellung der bildqualität von 1oo% entspricht...
 
Hm, das muss aber am Bildinhalt liegen. Es gibt halt bestimmte Motive, die lassen sich einfach nicht "größer" abspeichern (viel einheitliche Fläche).

Lt. Handbuch (immer Griffbereit :evil: ):

Einheitliche Dateigröße (Standardeinstellung - WTF?) - die Bilder werden auf eine näherungsweise einheitliche Dateigröße komprimiert. Die Qualität ist vom jeweiligen Motiv abhängig.

Optimale Bildqualität - Die tatsächliche Dateigröße hängt von der Motivbeschaffenheit ab

Ich mein - ich benutz ja kein JPEG, aber irgendwie? :confused:
 
Kauf Dir noch eine 8 und eine 16 Giga Karte und alle Deine Probleme sind gelöst!
Wer eine D300 mit 4 Giga Karten betreibt ist selber schuld
;--)))):evil::lol::grumble:
 
Das ist ja fast schon Off-Topic. Auf jeden Fall albern. Ich benutze die D300 jetzt seit Februar regelmässig und sehr intensiv sowie ernsthaft (auch schon Geld verdient :D), mache nur RAW-Aufnahmen, und komme ganz wunderbar mit einer 4GB und einer 2GB-Karte aus. Erstere war einfach noch nie voll :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten