WERBUNG

JPEG Error: Exif: Suspicious offset of first IFD value

Dadof3

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine ganze Reihe von Bildern im JPG-Format, die irgendwie korrumpiert sind.

In Lightroom lassen sich die Bilder gar nicht anzeigen. In IrfanView lassen sie sich öffnen, aber es fehlen Rottöne. Wenn ich dort versuche, die Bilder unter anderem Namen zu speichern, bekomme ich die Meldung "JPEG Error: Exif: Suspicious offset of first IFD value". Das Bild wird dennoch letztlich gespeichert (dauert aber ca. 30 sec. pro Bild) und ist dann auch in LR anzeigbar, jedoch fehlen auch dort Rottöne.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Bilder fixen kann?
 
Hat keiner eine Idee? Ich würde die Bilder (oder deren Rottöne) wirklich ungerne verlieren ... :mad:
 
Klingt, als wäre einer der Farbkanäle nicht mehr auffindbar. Vielleicht spuckt Jpegsnoop noch ein paar mehr Infos aus. Reparieren würde das Tool allerdings auch nicht.
 
Gibt's die Dateien noch auf Soeicherkarte?
 
Danke euch allen für die Antworten!

JPeGsnoop habe ich jetzt mal probiert, aber die Erkenntnisse waren wenig erhellend. Mit den ganzen Headern kenne ich mich nicht aus.

Auf einer Speicherkarte sind die nie gewesen, es handelt sich um Bilder aus einem Dia-Scanner (Nikon LS-50). Die waren anfangs auch noch in Ordnung, aber aus irgendeinem Grund, den ich nicht nachvollziehen kann, wurden sie irgendwie zerstört. Ich habe zwar Backups, aber weil ich das Problem lange nicht bemerkt habe (in den Thumbnails sehen die ganz normal aus), wurden die durch die kaputten Versionen überschrieben ... :(

Inzwischen glaube ich auch, dass die Rottöne nicht fehlen (es sind in einigen Bildern durchaus Rottöne vorhanden), aber dass das eingebettete Farbprofil nicht stimmt, weswegen die Rottöne gedämpft werden. Alle Bilder haben ein eingebettetes Farbprofil namens LS50_P v4.0.0.3000 (das zeigt mir GIMP beim Laden an). Und daran, so vermute ich, ist etwas kaputt.

Wenn das so wäre, müsste ich diese Bilder einfach mit dem Farbprofil aus einer der noch heilen Dateien öffnen. Geht so etwas irgendwie mit GIMP oder irgendwelchen anderen freien Tools? Oder ein Programm, mit dem ich das Farbprofil aus eine heilen Datei extrahieren und in die kaputten Dateien "injizieren" kann?

Oder vielleicht muss ja auch sRGB angewendet werden statt des eingebetteten. Kann man GIMP irgendwie sagen, dass er das Farbprofil ignorieren soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, allerdings bietet mir das nur die Auswahl, ob ich das Farbprofil beibehalten oder in sRGB umwandeln will - ignorieren lässt es sich damit nicht!

Wie dem auch sei, ich habe das Problem nun mit dem FastStone Image Viewer lösen können. Damit konnte ich die Dateien öffnen und er zeigt sie mir so an, wie sie sein sollten. Dann einfach "Speichern unter" wählen, und die Bilder werden als ganz normale ordentliche JPGs gespeichert, die dann auch von Lightroom & Co wieder normal gelesen werden können.

Danke denoch an alle für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten