• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

Vielleicht kommt ja noch mal das ein oder andere nach. Ich freu mich dann jetzt erst mal auf den neuen Rutsch :top:

So hab heute noch ein paar bearbeitet, also gibt es noch etwas Nachschub, zuerst aus Jotunheimen. Direkt von einer Erhöhunh an der 55 mit Blick Richtung Galdhøpiggen, Galdhøi, Skarstind,Storjuvtinden etc. aber so richtig kann ich die Gipfel nicht bestimmen auf dem Bild, auf jeden Fall alles ganz ordentliche 2000er

#57

Jotunheimen
by MC-80, auf Flickr
 
Irgendjemand hat hier im Forum schon einmal Bilder aus der Gegend Jotunheimen gezeigt und ich war total begeistert von der Landschaft. Das schaffst du auch mit deinen Bildern. Fantastische Bilder zeigst du hier:top:
 
Tolle Landschaft und Aufnahme:top: Ich liebe diese Täler mit mäandrierenden Bächen und Flüssen, die haben für mich so etwas Urtümliches. Ich bin gespannt, was du da noch von deiner Reise ausgräbst!
 
Schön das du dich nochmal an den Ordner gewagt hast, sieht so aus als würde sich das noch immer lohnen!

LG, Gernot
 
Sich nochmal mit dem Archiv zu befassen, ist oft eine sehr gute Idee. So entdeckt man immer wieder Perlen, die bei der ersten Sichtung aufgrund der Masse an Fotos an einem vorbei gegangen sind. Außerdem kann man so immer wieder mal in die vergangenen Urlaube abtauchen und Erinnerungen genießen.
Ich glaube es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht im Island-Archiv stöbere... :rolleyes:

Ich finde es jedenfalls gut, das du die #57 gefunden und bearbeitet hast, denn dieses Bild gefällt mir außerordentlich gut. Diese Weite ist immer wieder beeindruckend und der Bildaufbau mit Wäldchen, Fluss, hohen Bergen plus Drama-Himmel ist einfach nur toll!
 
Schön dass ihr hier noch vorbei schaut. Ich habe ja letztens auch nach 1,5 Jahren noch ein paar gute Bilder von den Lofoten gefunden, die ich nie beachtet hatte - Archiv geht immer.
Das nächste Bild ist auch aus Jotunheimen, fast 1h nach Sonnenuntergang, aber richtig dunkel wird es ja eh nicht und so zaubert das letzte Licht manchmal noch ein paar sanfte Farben in die Landschaft.

#58

Smørstabbrean Glacier
by MC-80, auf Flickr
 
Ach ja, diese Ruhe und Abgeschiedenheit ist schon faszinierend. Wäre ich jetzt auch gerne. Ja und ein gut gefülltes Archiv ist schon wie ein kleiner Goldschatz ;)
 
Danke für eure Rückmeldungen, leider kann ich nicht wie erhofft mit Bildern und Kommentaren dienen, bin diese Woche mit anderen Themen unterwegs, hoffentlich finde ich am Sonntag etwas mehr Zeit....
So lange aber immer noch eine "Nachtaufnahme" - so ists halt wenns nicht dunkel wird und ein Ende finde ich dann meistens auch nicht und laufe auch um 3 Uhr Nachts und länger noch in der Gegend rum ;)

#59

Bøverbrean Glacier
by MC-80, auf Flickr
 
Interessante Spiegelung, aber verwirrend für das Gehirn. Mein Kopf will das Ufer immer dort sehen, wo die Spielung der dunklen Berge aufhört, aber dann folgt ja noch die Spiegelung des hellen Himmels (ähnlich wie Schnee), die von den Felsen unterbrochen wird.
 
Interessante Spiegelung, aber verwirrend für das Gehirn. Mein Kopf will das Ufer immer dort sehen, wo die Spielung der dunklen Berge aufhört, aber dann folgt ja noch die Spiegelung des hellen Himmels (ähnlich wie Schnee), die von den Felsen unterbrochen wird.

Aber gerade das macht die Aufnahme auch aus.:) Dadurch wird sie erst so richtig spannend, da das Licht nun nicht sonderlich spektakulär daher kommt. Mir gefällt die Aufnahme ziemlich gut, eben wegen dieser verwirrenden Spiegelung, für die man sich einen Moment Zeit nehmen muss.:)
 
Danke Euch, ich hatte da von der Ecke ja schon mal ein Bild gezeigt, da hat die Spiegelung mit dem zusätzlichen Eis alles noch verwirrender aussehen lassen, dies waren für mich auch die Gründe für das Bild, so betrachtet man es halt auch etwas länger. s/w ist sicher auch noch eine Option die ich auch ausprobiert hatte aber ich habe es nicht zufriedenstellend hinbekommen.

Dafür geht es dann etwas bunter weiter zur blauen Stunde (zu bunt?):

#60

Bøvervatnet lake
by MC-80, auf Flickr
 
Hehe, da isse wieder...die perfekte Sissen-Spiegelung mit dem aufblasbaren Stein. :top::lol:

Sehr schönes Bild, alle Bildelemente perfekt platziert. Zu bunt finde ich das Bild auf keinen Fall.
 
Mir ist das Blau im Himmel als auch beim Eis etwas zu leuchtend. Das wirkt irgendwie im Gesamtbild ein wenig fehl am Platz. Ansonsten gefällt mir das Bild ziemlich gut, wobei ich das vorhergehende mit der düsteren Stimmung fast noch einen Ticken besser finde...:)
 
Hmm, da findet sich ja doch einiges im Archiv!
Ich freu mich schon heuer aufs "nichtnachIslandfahren" das wird ein Grund für archeologische Archivstöberei :lol:

Die Bilder: 59 gefällt mir, aber mit der Spiegelung hab ich in meinem Hirn auch Schwierigkeiten gehabt ;)
die 60 gefällt mir als Bild sehr gut, die Farben könnte man gern ein bissl reduzieren.
Die 61 finde ich sehr stark, die Details sind Hammer.
Normalerweise bin ich keine großer Freund von Beschnittvorschlägen, aber hier würde ich tatsächlich unten etwas wegnehmen.

Lg, such ruhig noch weiter!
Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten