• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jobo Giga one

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
ich dachte mir ich hole mir für den urlaub villeicht eine externe Festplatte mit Cardreader.
Da mir das Design und der Preis (120?) der Jobo Giga one 20GB sehr gefällt, dachte ich mir, das könnte das richtige sein:
http://www.foto-mundus.de/shop/product_info.php?products_id=3442
was sagt ihr zu dem Teil?
erfahrungen?

Ich habe genug CF's für einen bis drei Tage, würde aber gerne die CF's abens auf die HD kopieren. also auf Geschwindigkeit kommt es mir nicht so an.



die suche hat zu dem Teil nichts ausgespuckt.
 
Ich habe mal bei Jobo.com nachgeschaut. Der "one" scheint nagelneu zu sein. In der Kompat/Kopier/Akku-Liste ist er noch gar nicht aufgeführt.

Was gegenüber den früheren Einsteiger-Modellen schonmal positiv ist:
- USB 2.0
- eingebauter Akku

Unter Umständen ist auch noch folgende Kleinigkeit interessant:
Ist da auch eine gepolsterte Tasche wie beim X-Drive mit dabei? Die möchte ich nämlich nicht missen. Das X-Drive kommt auch mal direkt in den Rucksack und da möchte ich schon einen gewissen Stoßschutz haben.

Ansonsten liegt der Preis wohl ähnlich dem X-Drive II+. Mit ca. 135.- bekommt man dieses Gerät mit einer selbst einsgeschraubten 40GB-Platte.

Einen vergleichenden Test/Erfahrungsbericht zum X-Drive fände ich auch sehr wünschenswert.
Erwin

Ergänzung:
Ein wichtiger Punkt fällt mir gleich noch ein. Man sollte unbedingt überprüfen, ob der Giga One problemlos zerlegbar ist (Akku- bzw. HD-Tausch). Nicht dass man bezüglich des Akkus vor dem gleichen Problem steht wie beim IPOD.
Ich habe dahingehend zwar nur geringe Bedenken, aber sicher ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage:
Warum frägst Du nicht bei Jobo nach? Die können dir doch verbindliche Infos geben....
Ansonsten liegt der Preis wohl ähnlich dem X-Drive II+
Warum kaufst Du nicht gleich das X-Drive, wenn der Preis eher in etwa gleich ist?
Einen vergleichenden Test/Erfahrungsbericht zum X-Drive fände ich auch sehr wünschenswert.
Wer macht Dir das? Es ist eine Support-Plattform hier, keine Wunschbox ;)
Man sollte unbedingt überprüfen, ob der Giga One problemlos zerlegbar ist (Akku- bzw. HD-Tausch). Nicht dass man bezüglich des Akkus vor dem gleichen Problem steht wie beim IPOD.
Wozu überprüfen? Um Dir die Kaufenscheidung zu erleichtern? Dann kommt wieder die Frage: Wer macht Dir das? ;)
Ich will nur eines damit sagen: Gerade bei neuen Geräten ist es doch nur dem Hersteller möglich, Dir alle Fragen zu beantworten. Es tut mir leid, wenn es evtl. anders angekommen ist :)
 
@chilli:
Irgendwie kann ich dein Statement nicht ganz verstehen :confused:

Zur Info: Ich habe bereits vor einiger Zeit ein X-Drive II gekauft und bin damit zufrieden. Ich wollte mit meinen Ausführung nur ein paar Anregungen weitergeben, auf was man bei einem Kauf achten könnte bzw. sollte!

Wenn Du es so verstanden hattest, dass ich um Klärung gebeten habe, war das schlichtweg ein Irrtum! Ich wollte wie gesagt potenziellen Käufern dabei helfen, damit nicht ein paar wichtige Details übersehen werden und mehr nicht.
Und dass ein Vergleich zwischen beiden Geräten wünschenswert wäre, darf wohl auch gesagt werden.
Erwin
 
Irgendwie kann ich dein Statement nicht ganz verstehen
Mein Statement habe ich als solches eindeutlig gekennzeichnet.
Ich wollte mit meinen Ausführung nur ein paar Anregungen weitergeben
Du hast Recht, ich dachte Du benötigst eine Kaufentscheidung.

ich wiederhole mich gerne nochmal:
ch will nur eines damit sagen: Gerade bei neuen Geräten ist es doch nur dem Hersteller möglich, Dir alle Fragen zu beantworten.
Ich habe halt auch Fragen erlebt wie: was kann ein X-Drive, kann es MP3, kann es Verify etc... Das sind doch Grundinfos die man auf der Herstellerseite findet.
Im allgemeinen verstehe ich die Funktion eines Support-Forums folgendermassen:
sich vorher informieren, und dann fragen... ich könnte mich aber auch irren :eek: :eek:
 
Nur noch soviel:
Der oben aufgeführte Dialog trägt nicht gerade dazu bei, sich weiterhin um Hilfestellungen zu bemühen, die hauptsächlich dazu gedacht sind, um andere User in ihrer Produktauswahl zu unterstützen.

Wenn bei gutgemeinten Ratschlägen zu neuen Geräten als Antwort kommt, man solle sich die Infos direkt vom Hersteller beziehen, dann möchte ich noch die Zweifel anbringen, dass Papier und insbesondere Prospekt-Papier sehr geduldig ist. Und der Prozentsatz der kompetenten Hotline-Mitarbeiter liegt bekanntlich auch näher bei 0% als bei 100%.

Wenn man meint, dass z.T. unnötige Fragen gestellt werden, was spricht dagegen, diese unkommentiert zu überlesen?

Ende der Durchsage zu diesem Thema.
Erwin
 
Was will man denn da groß falschen machen bei so einem Gerät. Es wird die Daten sicher korrekt auslesen, die Kompatibilität auf W2K, MacOS und Linux lässt darauf schließen, dass es sich um ein stinknormales USB-mass-storage handelt. Da gibt es nischt groß was zu beratschlagen. Ich hätte keine Hemmungen, da auf kaufen zu drücken.

Peter.
 
Ich kenne nur das hier aus Fernostasien http://www.thaidphoto.com/forums/showthread.php?t=14776&highlight=digital+partner

Sie sehen sich doch super ähnlich oder?

Er hat einen Test gemacht mit : 20 GB. Fujitsu Festplatte Model MHR2020AT und 1GB Compactflash von Kingston (orange).
Auf der Karte sind 368 Dateien von der D100, pro Datei ca. 2MB und ingesamt 989 MB.

Mit voller Akkuladung (4 Striche).

1.-7. Transfer benötigt das Gerät ca. 6 Minuten und 50 Sekunden. Akkuanzeige : 4 Striche
8.-11. Transfer benötigt das Gerät ca. 6 Minuten und 50 Sekunden. Akkuanzeige : 3 Striche
12.-13. Transfer benötigt das Gerät ca. 6 Minuten und 50 Sekunden. Akkuanzeige : 2 Striche
14. Tranfer wurde nach 4 Minuten abgebrochen ca. 500MB wurde übertragen, Akkuanzeige 1 Strich

15 Sekunden Pause nach jedem Transfer.

Interessant finde ich auch, dass man über USB-Kabel den Akku aufladen kann.

Der Jobo Giga One dürfte aber kein schlechteres Ergebnis liefert oder?

gruss,
lit
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli schrieb:
Warum kaufst Du nicht gleich das X-Drive, wenn der Preis eher in etwa gleich ist?

chilli ist ein echter Vertriebsmann :D
Also chilli, vielleicht hast Du Infos: wann baut Vosonic so etwas wie den Epson P-2000? (auch mit vergleichbarem Display/-größe)? Dann könnten wir ins Geschäft kommen ;)
 
Hallo,
hat inzwischen jemand das Jobo-Teil gekauft und kann von
seinen Erfahrungen berichten?
Ich überlege, es mir morgen zu besorgen, da ich Montag auf
meine Insel hüpfe. Dort trudeln langsam die ersten Zugvögel ein,
bis zu 120 verschiedene Arten am Tag! Da werden meine 3,256 GB
wohl nicht reichen.
Wäre toll, wenn jemand berichten könnte.
Gruss

Hotte
 
Schade, hat sich wirklich noch niemand an das Teil dran gewagt?
Meine Überlegung ist halt entweder eine 1GB Sandisk Extreme III
oder für das gleiche Geld einen Tank mit 30GB.
Gruss

Hotte
 
Tach auch,

also hab schon in nem anderen Thread dazu gepostet, war aber wohl der falsche :rolleyes:
Hab mir das Teil letzten Freitag beim Media Markt für 139? mit 30GB Platte geholt.
Schaut mir ganz stabil aus, na die Kartenslots sind halt weiter nicht abgedeckt und der CF Slot halt ziemlich offen, könnte zumindest ein Manko sein.

Bezüglich Akku steht in der Anleitung, daß der für 3-4 Übertragungen reichen würde.
Welche Kapazität allerdings nicht. Schau aber heute abend nochmal nach.
Ausprobiert hab ichs noch net. Wie lang die Übertragung von einem Gig dauert werde ich noch nachliefern.

Ihr lest dann wieder von mir !!!

Weitere Fragen, kein Problem :-)

Grüssle
Christian
 
Hallöchen !

Auch ich habe mir den Jobo Giga One mit 30 GB Festplattenplatz bei MediaMarkt für 139 ? gekauft. Nach ersten Prüfungen tut er alles, was er soll. Das Gerät hat nur zwei Knöpfe: Einen für an/aus und einen für "copy". Für jeden Transfer eines Kartentyps wird ein neuer Ordner mit durchlaufender Nummer angelegt, welcher dann den kopierten Inhalt enthält. Währrend des Vorganges zeigt das LCD-Display in Prozent den Fortschritt an.
An einen PC angeschlossen meldet sich das Gerät zum einen als Massenspeicher an (die 30GB Platte halt) und zusätzlich werden alle Kartenslots auch noch angemeldet, sodaß man das Gerät auch direkt als Kartenlesegerät einsetzen kann. Die Aktivität des USB-Ports zeigt ein dann blinkendes USB-Symbol an. Der Giga One kann auch über USB aufgeladen werden.
Über die Geschwindigkeit mag ich hier nichts sagen, da diese nicht meine Priorität bei diesem Gerät hat. Soviel nur : Ich habe rein subjektiv nicht lange auf einen kompletten Datentransfer warten müssen.
Die immer offenen Kartenslots sind wirklich ein Scheunentor für Staub oder andere Fremdkörper. Beigelegt ist aber auch ein kleiner, dünner Stoffbeutel für eine rudimentäre Schutzfunktion.

Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Kauf. Der Giga One soll halt nur auf Knopfdruck meine CF-Karten leersaugen und später wieder alles in meinen Rechner spucken; bildlich ausgedrückt. Preiswert ist der Gigabyte an Speicher hier allemal.

Werde den Jobo Giga One für 2 Wochen mit nach Südspanien nehmen und kann danach dann vom Praxiseinsatz berichten.

Schöne Grüße
Tobias
 
Nur kurz meine Erfahrungen mit dem Teil:
interner Akku reicht für ca 13-15 übertragungen bei 1gb. Mehr habe ich nicht getestet.
1GB dauert ca 7min.
Der Akku sowie die Platte ist leicht zu entfernen/auszuwechseln und mit ein wenig tüfteln kann man anstatt des internen Akkus sich auch ein Kable nach drausen legen und Baterien seiner Wahl verwenden ( Elektronik Kenntnisse vorrausgesetzt !)
Bei meiner Version stand 20GB auf der Verpackung aber es waren 30GB drin *freu*

Der einzige Nachteil :
Beim übertragen nicht bewegen! mir ist es desöfteren passiert, das wenn ich das Teil beim übertragen in der Hand hatte, dass manche Datein nachher defekt waren. Muss nicht immer so sein, ist aber wie gesagt bei mir schon ein paar mal vorgekommen! Also Vorsicht.

Als Fazit: Ich denke es gibt bessere Geräte. Mir scheint es nicht besonders sicher zu sein ( meine Meinung ) Vieleicht doch lieber ein paar Euros mehr ausgeben und dann was vernümftiges.
...denn was gibt es wichtigeres, als seine heiligen Bilder :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten