Gast_226386
Guest
Moin...
ich besitze einen Giga One Ultra und habe mir eine 160GB S-ATA Platte "reingebastelt".
Demnächst werde ich aber auf Trekkingtour im Himalaya sein und nur selten den Luxus einer Steckdose haben. Der Akku des Giga One Ultra ist recht schwach und wird niemals auch nur für eine 8GB-Karte ausreichen (Erfahrungswerte). Da ich die RAW Dateien sichern möchte, kommen also große Datenmengen zusammen.
Nun ist die Idee eine SSD anstelle der S-ATA Festplatte zu verwenden.
Hat das mal jemand versucht? Falls das klappt, wie wirkt sich das auf die Akku-Laufzeit aus? (SSD brauchen nur einen Bruchteil an Energie)
Gruß
Tobias
ich besitze einen Giga One Ultra und habe mir eine 160GB S-ATA Platte "reingebastelt".
Demnächst werde ich aber auf Trekkingtour im Himalaya sein und nur selten den Luxus einer Steckdose haben. Der Akku des Giga One Ultra ist recht schwach und wird niemals auch nur für eine 8GB-Karte ausreichen (Erfahrungswerte). Da ich die RAW Dateien sichern möchte, kommen also große Datenmengen zusammen.
Nun ist die Idee eine SSD anstelle der S-ATA Festplatte zu verwenden.
Hat das mal jemand versucht? Falls das klappt, wie wirkt sich das auf die Akku-Laufzeit aus? (SSD brauchen nur einen Bruchteil an Energie)
Gruß
Tobias