• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|| Joakim | Elinchrom Quadra einweihen ||

SeSa

Themenersteller
Hallo allerseits!

Nach langem Hin- und Her hab ich mich doch noch dazu durchgerungen mir das Elinchrom Ranger RX Quadra A Set mit zwei Köpfen zu holen. War kein Fehler soweit ich das jetzt schon sagen kann.
Was mir besonders gefällt ist die Qualität des Lichts! Hätte nie gedacht, dass mir das so auffallen würde im Vergleich zu den Systemblitzen, aber man sieht es definitiv. Das Licht vom Quadra ist mit Standardreflektor WESENTLICH gleichmäßiger und "schöner" als von einem Systemblitz.

Großer Fan bin ich jedenfalls von der Kombo Standardreflektor und silbernem Reflexschirm nah dran. Macht eine gute Mischung aus hartem und gleichzeitig weichem Licht. Absolut meins!



Hier jedenfalls einer der ersten Testshots:


http://www.flickr.com/photos/sadjina/4739209014/


Herumblödeln muss auch immer sein:


http://www.flickr.com/photos/sadjina/4733746431/


Noch ein Schnappschuss, mir gefiel's aber irgendwie:


http://www.flickr.com/photos/sadjina/4733758835/
 
Super ausgeleuchte:top:, hab noch nie ein Foto ausserhalb das Studios mit Blitz gemacht. Ich weiß auch nicht, aber ich find Farben, Details kommen immer super und man kann mit moderaten iso- Werten arbeiten, aber es sieht auch immer irgend wie unnatürlich aus, aber ist wohl Geschmacksache:)
Gruß Schorschi
 
Wie geil ist das denn? Ich auch haben will. Die Bilder sind der Hammer.

LG
 
Danke für die Kommentare!

@Schorschel: Ja, das passiert mir schon öfters dass Photos rauskommen bei denen ich mir nachher denk es sieht irgendwie wie reingeschnitten aus.
Aber das liegt meist an einer nicht optimalen Mischung aus Umgebungs- und Blitzlicht. Man kann da jedenfalls sehr wohl stimmige Szenen schaffen (je nach Lichtleistung, -richtung, -qualität, und -farbe).
Allgemein find ich outdoor viel spannender als im Studio. Obwohl ich nicht sonderlich viel Studioerfahrung hab, aber ich liebe es Spots zu suchen und dann eine Idee umzusetzen.

Das hier Gezeigte ist im Grunde nur Spielerei. Macht aber auch Spaß und muss auch sein :)
 
Exifs sollten eigentlich da sein, zumindest über flickr.

Aber ansonsten hier:
5DmkII, 85LII@f/1.8, ISO100, 1/200s, Quadra A Head mit silbernem Reflexschirm
 
Exifs sollten eigentlich da sein, zumindest über flickr.

Aber ansonsten hier:
5DmkII, 85LII@f/1.8, ISO100, 1/200s, Quadra A Head mit silbernem Reflexschirm

Aus welcher höhe kommt da der Reflexschirm? auf kopfhöhe? höher?
Habe mir jetzt auchn Reflexschirm gegönnt und finds nen bisschen schwierig zu handlen ^^
 
Ich glaub er war leicht oberhalb Augenhöhe. Wollt's nicht höher stellen weil's windig war und ich nicht riskieren wollt dass mir die Teile umfallen.

Ansonsten würd ich die Regel anwenden dass (Key)Licht bei People-Sachen nie von unten kommen sollt. Sonst einfach probieren. Ich versuch normal immer etwas oberhalb Augenhöhe zu sein. Aber kommt auch auf's Stativ an. Viele gehen nur bis 2m und dann is das schwer. Hab welche mit 2.3m, da kann man sich etwas besser damit spielen.
Und immer schaun dass die Augen Licht abbekommen ;)
 
Hmm... also der Blitz war ca. 2m oder so weg und mit silbernem Reflexschirm. Zusätzlich kann's gut sein, dass der Schirm nicht direkt auf ihn gerichtet war bei der Aufnahme. Bin mir jetzt nicht mehr sicher. Aber die EXIFs stimmen sicher.

Den Quadra kann man bis 8.5Ws runterregeln, was ungefähr 1/8 an einem 580EX o.Ä. entspricht.
 
ich hab den quadra ja auch. kann man da alle schirme ran machen? brauch ich da ne besondere halterung? wollt mir demnächst zusätzlich, zu der softbox und der octa, noch 2 schirme kaufen.

grüße
 
Also allgemein musst halt die 7mm Durchmesser Schirme nehmen (Elinchrom). Sonst denk ich nicht dass es da viele Einschränkungen gibt. Ich glaube mich erinnern zu können, dass bei Elinchrom was von Schirme bis 105cm stand.

Ich hab mir das zwei Stative und zwei Schirme (beide ca. 80cm, weiß und silber) Set von Elinchrom geholt. Recht zufrieden damit bisher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten