• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JK stellt mit "Kodak S1" eine neue µFT-Kamera vor

...Ich persönlich freue mich sogar darüber, dass der Markenname Kodak nicht völlig verschwindet. Ich finde es nach wie vor sehr traurig, dass der Erfinder der digitalen Fotografie, an selbiger zu Grunde gegangen ist.

Kodak selber hat ja in ihren letzten Jahren mehr OEM Ware, als lebst kreierte Kameras verkauft.

Auch hier in Deutschland ist Kodak immer noch eine Marke. Nur weil ein paar Foristen wissen, dass die Firma an sich gar keine Kameras mehr herstellt, gilt das doch nicht für alle. Bisher hat man sie noch mit den inzwischen auch nicht mehr erhältlichen Druckern in Verbindung gebracht.

Die JK-Produkte werden direkt auf der Kodak Hauptseite geführt. Wenn man ganz ehrlich ist, bekommt man gar nix mit, dass es JK ist http://kodakcamera.jkiltd.com/Americas/# .

Diesbezüglich machen sie alles richtig und wenn die Nummer Erfolg haben sollte, wird die große Mutter sicherlich auch wieder zu schielen beginnen und JK unter die Arme greifen. Warten wir es also mal ab, für mich macht das alles einen recht soliden Eindruck, wie da eine Wiederauferstehung versucht wird... .
 
...Ich persönlich freue mich sogar darüber, dass der Markenname Kodak nicht völlig verschwindet. Ich finde es nach wie vor sehr traurig, dass der Erfinder der digitalen Fotografie, an selbiger zu Grunde gegangen ist.

Kodak selber hat ja in ihren letzten Jahren mehr OEM Ware, als lebst kreierte Kameras verkauft.

Auch hier in Deutschland ist Kodak immer noch eine Marke. Nur weil ein paar Foristen wissen, dass die Firma an sich gar keine Kameras mehr herstellt, gilt das doch nicht für alle. Bisher hat man sie noch mit den inzwischen auch nicht mehr erhältlichen Druckern in Verbindung gebracht.

Die JK-Produkte werden direkt auf der Kodak Hauptseite geführt. Wenn man ganz ehrlich ist, bekommt man gar nix mit, dass es JK ist http://kodakcamera.jkiltd.com/Americas/# .

Diesbezüglich machen sie alles richtig und wenn die Nummer Erfolg haben sollte, wird die große Mutter sicherlich auch wieder zu schielen beginnen und JK unter die Arme greifen. Warten wir es also mal ab, für mich macht das alles einen recht soliden Eindruck, wie da eine Wiederauferstehung versucht wird... .

Kodak hatte die gleichen Chancen wie Nikon, Canon, Sony, Leica, Hasselblad etc. aber sie haben versagt und ich habe mit Ihnen 0% Mitleid. Auch andere gingen den Bach runter. Noch ein paar alte Hasen kennen Kodak, die neue Generation kennt dafür das iphone. Es geht ja nur noch um den Namen, die alte Kodak gibts schon längst nicht mehr.
 
Da hier über alles Mögliche diskutiert wird, aber - aus Mangel an Informationen - nicht wirklich über konkret angekündigte Kameras

--> Spekulationen.

Bei mFT geht es erst dann weiter, wenn eine ernsthafte Ankündigung einschließlich technischer Daten und Einführungstermin da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten