• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JJC Hot Shoe Adapter für Sony Nex

leiermann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir auf Grund einer Empfehlung eines namenhaften Onlinehändlers folgende Komponenten gekauft:
JJC Hot Shoe Adapter für Sony Nex
Yongnuo RF-603 II Transceiver

Der Händler sagte mir, dass diese Kombination problemlos zum Auslösen eines Studiblitzes geeignet ist.
Die Transceiver ohne Kamera funktionieren problemlos und mein Blitz löst aus. Sobald ich aber einen Transceiver auf den Hot Shoe setze und dann auf meine Nex 5R passiert gar nichts.

Hat jemand vielleicht eigene Erfahrung gemacht und kann mir einen Rat geben?
Auf YouTube habe ich jetzt Videos gesehen, in denen die Leute die Transceiver aufgeschraubt und einen Widerstand ersetzt haben. Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.


Vielen Dank für jeglichen Tipp.
 
Da ich selber nicht genau durchsteige welcher Blitz warum funktioniert und welcher nicht, einfach mal die Info wie es bei mir war:

Der RF-603 den ich von meiner Canon hatte funktionierte auf der a6000 nicht, der YN560III direkt auf der a6000 funktioniert, ich habe dann einen yn560tx gekauft, funktioniert ebenfalls einwandfrei.
 
Auf YouTube habe ich jetzt Videos gesehen, in denen die Leute die Transceiver aufgeschraubt und einen Widerstand ersetzt haben. Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.

Doch, leider. Der RF-603 wird ohne die Modifikation mit einer zusätzlichen 100kOhm-Brücke nie funktionieren... :mad:

Also musst Du wohl ran an den Lötkolben.

Hier werden die Details ganz gut erklärt: http://nachbelichtet.com/2014/01/16...er-mit-sony-nex-und-vielen-anderen-kameras-2/
 
:confused: Dann kanns eigentlich nur noch am Hotshoe-Adapter liegen. Schon mal durchgecheckt, ob alle Pinouts stimmen bzw. belegt sind?

An sich sollte der "II" ja auch ohne die Widerstandsbrücke auskommen. Sagt man jedenfalls. Sollte aber auch nichts schaden.

Der zusätzliche 100kOhm-Widerstand gaukelt dem RF ja nur vor, dass ein kompatibler Blitz dranhängt und geladen ist. Mit der Steuerung an sich hat er - jedenfalls nach allem was ich dazu recherchiert habe - nicht mal was zu tun.
 
Die Vermutung habe ich jetzt auch langsam, dass mit dem Adapter was nicht stimmt. Habe den Verkäufer bereits kontaktiert und den Umtausch in die Wege geleitet. Sobald der neue eingetroffen ist, gebe ich nochmal bescheid.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten