• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jippieh (die Sigma Optiken !)

Tjo, für mich ist es nicht optimal wenn das 50-500er wirklich erst "gegen" Juli kommt. Dann wird es wohl zunächst das kleinere Sigma plus eine MF-Tele-Festbrennweite werden, also alles wie gehabt...
 
Hiho!

Hauptargumente für mich persönlich gegen Oly ist die geringere Restlichtleistung im Vergleich mit z.B. Canon. Ich denke, daß man aktuelle Olys durchaus bei ISO 1600 benutzen könnte und das Sigma 30 1.4 trägt nun den Linsenpart zu anständiger Restlichtarbeit bei. Oly hat damit zumindest für meine Bedürfnisse einen 2-Blenden Schritt nach vorne getan. Leider mangelt es noch an einem lichtstarken 17mm oder 12mm, aber immerhin hat man jetzt was mit 1.4 zur Hand, da will ich mal nicht meckern. Außerdem steht das Leica 14-50 OIS an und das ist ja auch ganz schön was leckeres für Restlicht.

Darüber hinaus hätte ich gerne einen schönen Sucher. Auf den Life Preview würde ich jederzeit zugunsten eines E-1 Suchers verzichten, wenn das nötig wäre. Also: ein guter 8-10 MP Body mit guten ISO 1600 und nem sehr guten Sucher.

Viel fehlt bei Oly also nicht - in der Hauptsache ein guter Body mit guter Auflösung und gutem Sucher. Ich hoffe der Life Preview ist nicht der Auftakt zu immer kleineren Suchern bei Oly.

TORN
 
@torn
was kann das leica 14-50, was das oly 14-54 nicht kann?????
und du hättest noch gerne einen guten body mit gutem sucher...
meien E1 hat beides :-)) und die auflösung...nun, vor 2 jahren war es mehr als gut. denke auch dran: wenn heute 5mp nicht mehr gut sind, sind es morgen 10mp auch nicht mehr.
mir hat übrigens noch niemand den job gekündigt, weil ich mindestens 100mb-dateien abliefern muss...solche gerüchte gibt es ja auch bei all den vielen "wannabe's"
gruss P.
 
pigsel schrieb:
was kann das leica 14-50, was das oly 14-54 nicht kann?????

Für AL Fotografie bietet das Leica mal eben 2-3 Blenden mehr Spielraum dank des OIS :)
 
pigsel schrieb:
@torn
was kann das leica 14-50, was das oly 14-54 nicht kann?????

OIS

entscheidend ist aber die abbildungsleistung. warten wir doch einfach mal ab bis die ersten exemplare auf dem markt sind. dann werden wir ja sehen inwieweit sich die beiden objektive (auch preislich) unterscheiden. evtl. lohnt es nicht das 14-54 zu ersetzen.
 
Also, ich bin Spotter und vom Sigma 50-500 überzeugt!

Man kann mit der Linse sowohl bei Schönemwetter als auch bei Miesem Wetter sehr gute Aufnahmen machen.
Der vorteil von den knapp 1,9 kg ist der das sich das objektiv von selbst etwas Stabilisiert, so ist mein eindruck.
Ich benuze am Flughafen Verschlußzeiten von 60'stel sek. bis 500'stel sek. und den ISO100 bis ISO200.
Stativ währe da eher hinderlich und entgegen zu den anderen meinungen hier im Forum braucht man das auch nicht zum Spotter trotz 4-6,3....

gruß jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten