• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei RD-400 mit Beautydish

bunter.flamingo

Themenersteller
An Jinbei Besitzer.
Passt walimex-Zubehör an die Jinbeis?
Oder gibt es einen Beautydish von dem ihr wisst, dass er auf die Jinbei RD-400 passt?

Liebe Grüße und Danke,
Esther
 
Im Zweifel passen die von Jinbei. :D

Gibt es in 40cm silber, 50cm weiss und 70cm silber.

Damit sie nicht so leicht findet, heissen die Beauty Dishes bei Jinbei Radar Reflektor... :cool:
 
Da ich an diesen drei Dishes interessiert bin, darf ich mal die Wissenden fragen, welcher als Empfehlung an einem Bowens Gemini 400 die meisten Punkte bekommt?

Was ich bisher so gelesen habe:
  • QZ-40 ist gleißend hell und schmerzt das Auge des Models. Angenehmer Helligkeitsverlauf, am komfortabelsten zu transportieren.
  • QZ-50 hat konzentrische Helligkeitsringe, wenn man an einer weißen Wand genau schaut, ist weiß lackiert statt silber poliert (und damit vielleicht weniger blendend)
  • QZ-70 ist ebenfalls poliert, die Beispiele sind für meinen Geschmack "zu weit" und das Blendproblem dürfte ähnlich dem QZ-40 bleiben.
Bowens hat für sein 40er Softlite auch einen Diffusor, irgendwo wurde einmal erwähnt, der QZ-50 hätte das ebenfalls, aber seither habe ich das nirgends mehr erwähnt gefunden (auch nicht auf der Fernost Site des Herstellers).

Den Radar Reflektor bestelle ich jedenfalls mit Wabe -- bloß welches Modell ist nun wirklich am empfehlenswertesten?

Das um etwa das Doppelte teurere Bowens Softlite "lockt" mit der Blendfreiheit, dem Diffusor, dem (angeblich) besseren Lichtverlauf und der "korrekten" Kragentiefe und einem garantiert unfummeligen Bajonett …

Herzlichen Dank für Tipps aus der Praxis mit den Jinbeis im voraus …
 
QZ-40 ist gleißend hell und schmerzt das Auge des Models.
Und was passiert dann mit nem Standardreflektor? Das Model explodiert?
Die subjektiv wahrgenommene Helligkeit hängt wohl eher vom Umgebungslicht und der Menge Licht, die effektiv ankommt ab - und die ist bei vorgegebener Blende beiden jedem Lichtformer ziemlich gleich.
Bowens hat für sein 40er Softlite auch einen Diffusor, irgendwo wurde einmal erwähnt, der QZ-50 hätte das ebenfalls, aber seither habe ich das nirgends mehr erwähnt gefunden (auch nicht auf der Fernost Site des Herstellers).
Mein 40er hatte so einen Socken auch dabei.
 
Und was passiert dann mit nem Standardreflektor? Das Model explodiert?
Danke für die Vermutung -- da der Autor das im Vergleich zum (grauen) Bowens Softlite (bei sonstiger Präferenz für den QZ-40) als Minus dargestellt hatte, ist es auch auf meiner Liste gelandet. Ich möchte natürlich vermeiden, das das Set zum epileptischen An-Fall Anlass gibt*… Oder dass nette Menschen die Mitarbeit verweigern*…
Mein 40er hatte so einen Socken auch dabei.
Die abfällige Bemerkung erstaunt mich ein wenig*…*hast du den Socken je benutzt und mit welchem Resümee? Der originale Bowens sieht in den diversen Marketing Videos doch sehr hilfreich aus, wenn man diesen Look wünscht.
 
Ich hab ehrlich gesagt den Diffusor noch nicht wirklich hergenommen - wenn ich diffuseres Licht hätte haben wollen, hätte ich mir den weißen Dish gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spritz den QZ-40 einfach um in weiß. Und der QZ-50 hat auch diesen Beauty-Socken dabei, ganz sicher.

domeru
 
Danke, den sockensachverhalt habe ich inzwischen auch entdeckt (lesen bis ganz unten bringts ;)) - das umlackieren ist eine prächtige idee, da lässt sich auch bowensgrau realisieren ;)
 
Also früher waren die "Socken" nicht dabei. - Hab sie auch ehrlich gesagt noch nicht vermisst. Wenn ich den BD nehme, möchte ich ja vergleichsweise "knackiges" Licht.

Was die Größe angeht, ich hab den 50er, der ist vom Handling her und vom Transport aber schon ziemlich groß. Würde ich heute kaufen, würde ich vermutlich eher den 40er nehmen. Aber ein "richtig oder falsch" gibt es da nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten