• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei oder Walimex kaufen

Allesknipser

Themenersteller
Hallo!

Ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir ein Studioset von Jinbei oder Walimex kaufen soll, und bin da u.a. auf den umstrittenen Test gestoßen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1257389&highlight=Jinbei. Aber bitte hier nicht weiter kloppen, dafür ist der andere Thread ja da. ;)

In dem Test schnitt der Jinbei in Bezug auf die Lichtabgabe schlechter als der Walimex ab. Nach einem freundlichen Beratungsgespräch mit Foto-Morgen haben die sich die Mühe gemacht und mal den Digital Pioneer PRO III 600 nachgemessen und kamen auf fast die gleichen Werte wie der Walimex VC-600.

Da ich davon ausgehe, dass der Mitarbeiter mich nicht belogen hat, sind meine Bedenken wenigstens in Bezug auf die Lichtausbeute ausgeräumt.

Wenn ich nach dem o.g. Test entscheiden sollte, würde ich mir ein Set von Jinbei kaufen, da dieses, außer der Lichtausbeute, besser abgeschnitten hatte.

Zu was würdet Ihr, falls entsprechende Erfahrungen oder Vergleichsmöglichkeiten vorhanden, mir raten?

Also, Jinbei Digital Pioneer PRO III 600 oder Walimex pro VC-600 PLUS?

Vom Preis sind da keine großen Unterschiede, da man bei Jinbei einiges dazukaufen muss was bei Walimex schon dabei ist.

LG
Pit
 
Wenn schon, dann den Jinbei. Der ist zumindest eine "Marke" und fertigt selbst. Walimex kauft ja nur zu und klebt Aufkleber drauf. Und das bisschen Lichtunterschied machts auf dem Niveau auch wieder nicht aus...


Gruß,

katmai.
 
Na ja, Walimex = Vistarfoto ist ja auch eine Marke und wird hergestellt. ;o

Dass Licht soll laut Foto-Morgen ja mit dem von Walimex gleich sein. Und wie schon geschrieben, ich glaube nicht dass die schwindeln, denn wenn ich nachmesse und erheblich andere Werte rauskämen, wäre das Paket nächsten Tag wieder bei der Post.

LG
Pit
 
Ich will dir den Jinbei nicht ausreden - ganz im Gegenteil - ich liebe meinen FL-II innig :D Wo bei portablen und leichten Lösungen für Blitz und Generator schnell die 1500€ Marke geknackt ist (und Jinbei da ein gutes Preis-Leistungsverhältnis voll ausspielen kann) sind die Preisunteschiede zu den Einsteiger-Studioblitzen etablierter Marken weit nicht so hoch.

Da macht es vielleicht Sinn, sich mal bei Bowens (Gemini Serie) und Elinchrom (D-Lite Serie) umzusehen, welche im Set oft nicht so viel teurer sind als Jinbei Sets.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten