• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jinbei DC II 1200 - Port B funktioniert nicht (richtig)

smart.exposure

Themenersteller
Hi,

ich habe mir vor einigen Tagen den im Betreff benannten portablen Blitz-Generator zugelegt.

Das Gerät ist eigentlich sehr fein und von den Ergebnissen, die ich damit bisher produzieren konnte (hauptsächlich Testbilder) bin ich begeistert.


Jetzt kommt das Aber: Irgendwie klappt die Verwendung von Port B bei mir nicht, seit ich ihn zum ersten mal komplett geladen habe.

Gleich bei der Lieferung konnte ich (vor dem Anschließen an die Steckdose) einige Testblitze über Port B abfeuern ohne Probleme. Dann habe ich ihn 2 Tage später über nacht vollständig geladen und seit dem bekomme ich das nur noch auf Port A hin. Sobald ich auf Port B wechsle (natürlich schalte ich dafür den Generator aus zur Vermeidung von Hot-Plug Problemen), fängt das Display an, zu blinken (inkl. dem Symbol für den Normallade-Status, die "Schnecke"). Der Akku wird nach wie vor als voll angezeigt). Außerdem erscheint von Zeit zu Zeit die Warnung "OT" (aka "overtime"), was laut dem Handbuch auf eine zu geringe Ladung hinweisen soll. Das kann ich mir aber kaum vorstellen, da Port A ja reibungslos funktioniert wie er soll.


Ich hatte auch schon den Support von Foto-Morgen diesbezüglich per Mail kontaktiert, aber dank Feiertag heute (und ich fürchte dann auch übers Wochenende) meldet sich da niemand bei mir, was echt doof ist.


Wenn einer von euch weiß, ob ich daran schuld bin und selber etwas falsch mache, oder auch nur einen Tipp hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr Dankbar!
 
Nur, um das zu einem - sehr späten - Abschluss zu bringen. Das Gerät war wohl defekt, wie sich herausstellte, nachdem ich dem Support ein Video von dem problematischen Verhalten zukommen ließ. Foto Morgen hat mir das Gerät jedoch sofort und anstandslos ersetzt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten