• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jill Greenberg Style?

IsolationPhotos

Themenersteller
Ich hab mich mal daran versucht, diesen Jill Greenberg Effekt hinzukriegen.
Sie meinte mal, dass sie einfach nur mit dem Licht spielt und zusätzlich mit Dodge und Burn das "Licht hinzeichnet".
Das Bild ist aus Google und die Qualität ist richtig beschissen. Deswegen raucht's auch so extrem. Aber das Bild geht Richtung Jill Greenberg vom Motiv her.

Wie findet ihr's?

http://s5b.directupload.net/images/090121/npnl667u.jpg
 
B-schissen
sorry aber das was du da zeigst hat mit dem stil von jill greenberg rein ganix zu tun http://multimedia.alltheweb.com/search?cat=img&q=jill+greenberg&sourceid=Mozilla-search

der effekt ist eher auf sehr gezielte ausleuchtung und vielleicht auch
modifikation der haut zb mit öl oder ähnlichem zurückzuführen anstatt nur in richtung reine bildbearbeitung zu denken
diese hat zwar warscheinlich einen nicht unwesentlichen anteil jedoch das ausschließlich damit zu machen ist meiner meinung nach nicht drin
 
Sorry, aber das Bild hat nicht wirklich viel damit zu tun.
Bevor man sich womöglich Stunden mit Bildbearbeitung beschäftigt,
irgendwelche Greenberg, Fiscus, Hollywood Plugins und Aktionen sucht,
sollte man sich im klaren sein, dass gute Ergebnisse nur mit top
ausgeleuchteten Fotos möglich sind.
Die Art wie das Licht gesetzt wird ist da mehr als die halbe Miete!
Hier noch interessante Videos:
http://strobist.blogspot.com/2007/10/jill-greenbergs-lighting-setups-laid.html
 
Naja, ich finde, dass es schon sehr ähnlich ist.
Aber danke für deine produktive Meinung ("B-schissen") :)
 
Ja klar. Aber mehr war aus dem Bild nicht rauszuholen, da wie gesagt, die Ausleuchtung nicht die richtige ist.

Warst du nicht neulich auch ganz dicht am Dave-Hill-Look? Und jetzt hast du mal eben mit einem Stockfoto einen Greenberg-Look aus dem Ärmel geschüttelt und sagst zu deiner Bearbeitung noch: dicht dran?

Hm, wie ist dir wohl zu helfen? Du solltest erstmal viele Bilder von beiden anschaun. Gaaanz viele. Und wenn du dann mal begriffen hast, dass man ohne halbwegs gutes Grundmaterial nix auf die Rille bekommt, dann musst du dir wohl oder übel Gedanken darüber machen, wie man zu so einem Grundmaterial kommt. Ist ja nicht ganz billig, was da an Licht aufgefahren wird. Ich bin mir aber sicher, dass es mit Chinablitzen bedeutend billiger wird. Viel Erfolg! Gruss, H
 
Die Ausleuchtung ist umso egaler, je besser du malerisches Geschick und Gespür für Licht und Schatten hast. Zusätzlich zur Zeit, die man dazu benötigt.

Das sind jetzt aber alles andere, als geringe Voraussetzungen für den Greenberg-Stil.

Aus deinem Bild lässt sich schon erheblich mehr rausholen als die ausgefressenen, die Gesichtsform deformierenden Lichter, die im Schwarz versinkenden Augen und das Rauschen, was du oben zeigst.
 
Warst du nicht neulich auch ganz dicht am Dave-Hill-Look? Und jetzt hast du mal eben mit einem Stockfoto einen Greenberg-Look aus dem Ärmel geschüttelt und sagst zu deiner Bearbeitung noch: dicht dran?

Hm, wie ist dir wohl zu helfen? Du solltest erstmal viele Bilder von beiden anschaun. Gaaanz viele. Und wenn du dann mal begriffen hast, dass man ohne halbwegs gutes Grundmaterial nix auf die Rille bekommt, dann musst du dir wohl oder übel Gedanken darüber machen, wie man zu so einem Grundmaterial kommt. Ist ja nicht ganz billig, was da an Licht aufgefahren wird. Ich bin mir aber sicher, dass es mit Chinablitzen bedeutend billiger wird. Viel Erfolg! Gruss, H

Ich WEISS, dass Licht eine große und bedeutende Rolle spielt. Es geht mir lediglich darum, dass es aus DIESEM Bild nicht mehr rauszuholen war und mit dem passenden Material wird da wohl noch viel viel mehr rauszuholen sein. Ich hab mich nur einmal daran versucht. Mehr nicht.

Du stellst mich hin, als ob ich keine Ahnung hätte. Ich weiß sehr viel darüber, nur fehlt mir die Ausrüstung :) Aber gut..red du nur, Meister.
 
Die Ausleuchtung ist umso egaler, je besser du malerisches Geschick und Gespür für Licht und Schatten hast. Zusätzlich zur Zeit, die man dazu benötigt.

Das sind jetzt aber alles andere, als geringe Voraussetzungen für den Greenberg-Stil.

Aus deinem Bild lässt sich schon erheblich mehr rausholen als die ausgefressenen, die Gesichtsform deformierenden Lichter, die im Schwarz versinkenden Augen und das Rauschen, was du oben zeigst.

Auf! Zeig mir was DU kannst anstatt groß rumzureden :D
 
Ich finde das Bild ziemlich erschreckend! :eek: Deine Bearbeitung läßt das Kind alt aussehen, schon fast greisenhaft. Jill Greenberg hat vielleicht das gleiche Werkzeug benutzt, ihre Bilder aber nicht durch den Effekt komplett im Sinn und Aussage verändert sondern den Effekt dazu benutzt um die Aussage zu verstärken und zu unterstreichen.

Zu Deiner Frage: Nein, gefällt mir nicht.

Mir liegt nicht viel daran, Moralapostel zu spielen - aber ein Bild per Google irgendwo rauszufischen und dann zu ..bearbeiten.. halte ich doch für zumindest fragwürdig.
 
Die Ausleuchtung ist umso egaler, je besser du malerisches Geschick und Gespür für Licht und Schatten hast. Zusätzlich zur Zeit, die man dazu benötigt.

Das glaub ich nicht, dass Ausleuchtung fast egal wird, wenn man nur gut genug mit entsprechender Software umgehen kann...
Jeder der bekannten Foto-Künstler wie Greenberg, etc. haben sicher genügend "Geschick" und "Gespür",
allerdings bin ich auch zu 100% davon überzeug, das dort top Fotos die Grundlage sind, welche mit teurer Ausrüstung ganz gezielt beleuchtet wurden.
Die Mischung aus Aufnahmetechnik, Beleuchtung und Nachbearbeitung macht´s, nicht die Nachbearbeitung allein.
 
(...)
Die Mischung aus Aufnahmetechnik, Beleuchtung und Nachbearbeitung macht´s, nicht die Nachbearbeitung allein.

Das sehe ich auch so. Die gelungene Verzahnung von allem macht den typischen 'Look'. Bis zu einem gewissen Punkt mag Bildbearbeitung ja fotografische Defizite oder eine fehlende Lampe ersetzen können, einen solchen Look aus diffusen Licht zu erzeugen halte ich aber für verschwendete Zeit. Ich lasse mich jedoch gern vom Gegenteil überzeugen. Bin gespannt.

Ach ja, um das Thema wieder aufzugreifen und zu deiner Frage ob es gefällt: Nein. Ich finde es schrecklich. Kaputtgeshopt, quasi. Gruss, H

Übrigens, ich bin kein Meister. Ich sage nur meine Meinung, mehr nicht.
 
Das glaub ich nicht, dass Ausleuchtung fast egal wird, wenn man nur gut genug mit entsprechender Software umgehen kann...

Wie, glaubst du, entstehen solche Bilder:

Motorrad
Marylin
Hase
Fledermauslady

?

Das erste ist übrigens mit Illustrator entstanden, kein 3D. Ginge auch mit Photoshop.

Und jetzt les dir noch mal meine Feststellung oben durch.

Je besser das Ausgangsmaterial umso weniger Arbeit hat man beid er Nachbearbeitung. Je schlechter das Ausgangsmaterial, umso mehr muss man nachbearbeiten und sich malerischer Retusche annähern. Das Problem bei gutem Ausgangsmaterial ist Zeit und Geld (Equipment etc.) und Können, das bei letzterem vor allem Zeit und Können.

Das musst du nicht glauben. Ist aber so. ;)
 
Wie, glaubst du, entstehen solche Bilder:

(...) Das musst du nicht glauben. Ist aber so. ;)

Hallo,

-p-s 'Glaubenssatz' ist sicher so zu verstehen, dass alles auch im richtigen Verhältnis stehen sollte.

Warum soll ich mir mühevoll eine Lichtkante in ein Gesicht reinshoppen, wenn es ein Blitz um vieles schneller kann. Gut möglich, dass man aus dem vom TO gezeigten Bild die fehlenden Lichtkanten und -flächen reinmalen kann. Aber mit welchem Aufwand? Da kann man ja gleich ein neues Bild malen.

Du musst auch garnicht die malerische Retusche missionieren, die hat sicher ihre Rechtfertigung. Wie gesagt, solang das Verhältnis stimmt.

Natürlich ausgenommen all derjenigen, die auf dem Weg von Hamburg nach Berlin auch mal einen kleinen Umweg über Köln machen, weil das Bier dort so lecker schmeckt. Gruss, H
 
Ach ich will doch gar nicht missionieren. Es ging mir nur um die Feststellung, dass aus dem Bild nicht mehr rauszuholen wäre. Das ist halt nicht so.

Ansonsten sind wir uns denke ich einig, dass der Aufwand vertretbar bleiben muss. Wenn man also die Möglichkeit hat mit mehreren Blitzen das Motiv bereits wie gewünscht zu modulieren, dann ist man erheblich schneller mit der Nachbearbeitung am Ziel. Wer die Blitze hat und die nicht nutzt ist dann selbst schuld. ;)
 
Ach ich will doch gar nicht missionieren. Es ging mir nur um die Feststellung, dass aus dem Bild nicht mehr rauszuholen wäre. Das ist halt nicht so.

Ansonsten sind wir uns denke ich einig, dass der Aufwand vertretbar bleiben muss. Wenn man also die Möglichkeit hat mit mehreren Blitzen das Motiv bereits wie gewünscht zu modulieren, dann ist man erheblich schneller mit der Nachbearbeitung am Ziel. Wer die Blitze hat und die nicht nutzt ist dann selbst schuld. ;)

Recht hast du :) Und ich hab die Blitze eben nicht :D
Hab mir mal deine galerie angeschaut. Schon sehr geil!
Wie lange arbeitest du bitte schon mit Photoshop?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten