• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jill | Berlin

Aber der Wirkung der Brennweite wird heute oft zu wenig Aufmerksamkeit beigemessen - das ist aber gerade bei Festbrennweiten besonders wichtig. Dann muss man etwas mehr mit dem Abstand spielen.

Das ist schon richtig. Die Frage ist, ob man genug Platz nach hinten hat, um mit den Abstand zu variieren bzw. ob man mit mehr Abstand noch den Blinkwinkel hinbekommt ohne eine Leiter hinzu zu ziehen :D
 
danke für eure netten kommentare! wegen der brennweite: klar, dass der eine arm kleiner wirkt, wenn er weiter hinten ist. "falsch" finde ich das nicht - bei kleineren brennweiten hat man eben das gefühl, als betrachter mehr im bild zu stehen - weil diese brennweite eben unserer normalen wahrnehmung entspricht. bei einem tele wirken bilder oft etwas distanziert. aber das ist nur mein geschmack :)
 
Mit gefallen die Nr. 1 und 3 am Besten. Nr. 4 schneidet für mich am schlechtesten dieser Bilderserie ab.
Jill ist ein tolles Modell mit ausdrucksstarken Augen... aber das haben bestimmt auch schon andere gesehen :lol:
 
Technisch absolut einwandfrei und durchweg klasse, solide Arbeit!

Das Model an sich supermegaklasse, ABER warum hat sie auf sämtlichen Bildern den gleichen Gesichtsausdruck/ die gleiche Mimik (bis auf #3 wo sie die Augen geschlossen hat?)

Wenn ich mir die Aufnahmen so ansehe, habe ich echt das Gefühl, daß ich die Gesichter in den Bildern wahlweise mit PS austauschen könnte - wenn Du verstehst was ich meine!?!
 
danke für das wertvolle feedback! ist schon was dran, grade bei models, die noch recht frisch sind... aber hast schon recht, da muss auch der fotograf mitdenken :)
 
danke für das wertvolle feedback! ist schon was dran, grade bei models, die noch recht frisch sind... aber hast schon recht, da muss auch der fotograf mitdenken :)

Ich persönlich finde, daß der Fotograf zwar bis zu einem gewissen Punkt mitdenken und einige kleine Korrekturen vornehmen kann, aber generell sollten Mimik/Gesichtsausdruck/Posing schon vom Model kommen. Gerade unerfahrene Modelle tun sich da verständlicherweise sehr schwer und man muß als Fotograf das komplette Posing vorgeben/ überwachen. Allerdings ist hier der Lerneffekt für den Fotografen viel größer, als bei den typischen Posingmachinen...

Hier mal ein sehr interessanter Artikel zum Thema:

http://www.manuelw-photography.com/2010/06/19/hinweise-und-posing-tips-fur-models/

So - nun genug OT :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten