• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ ...jetzt spinnen sie langsam..

Wolfgang B.

Themenersteller
...die Radler, oder doch nicht? :(


Reifengröße 20x4,60"


Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es kann sich halt nicht jeder eine Federung aus Headshok Lefty und Fox Float leisten. :rolleyes:

Scherz bei Seite,
warum sollen sie spinnen?

Es wäre doch recht langweilig wenn alles immer so normal aussieht.

Es sind schon Eye Catcher, auch wenn ich die Dinger zu unhandlich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich so ein Teil bei meinem Händler stehen sah, musste ich es ja auch gleich probefahren, es war nicht mein Ding - aber witzig finde ich die Räder schon.

Meine 2,4" Reifen bekomme ich schon nicht in so manche noch nie modernisierten Fahrradständer.
 
Fahren sich doch ganz cool die Dinger, gut richtig wenidig ist anders, aber damit kann man schön Kraftausdauer trainieren.
 
Nee, nicht nur, diese Fatbikes genannten Fahrräder sind eigentlich ein Mountainbike Ersatz nur ohne die teurer Federelemente, die federn über die Reifen.

Einsatzgebiet: Vermehrt Waldwege und leichte Cross Country Sektionen. Für Trails oder Downhill sind die natürlich nicht ohne entsprechendes Fahrkönnen geeignet, Bis zu welchem Schwierigkeitsgrad das möglich ist, kann ich nicht sagen, ich habe nur ein paar kurze Probefahrten im flachen Norden gemacht, aber da es anscheinend Leute gibt die damit über die Alpen fahren.....

Fahren sich aber super.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr sogar. Die sind nicht schwerer als MTB's, die breiten Reifen rollen bei richtigem Luftdruck sogar leichter als das MTB.
 
Ist momentan einfach die falsche Jahreszeit für ein Fatbike. Herbst / Winter im Wald, einmal mit so nem Ding und du möchtest nix anderes mehr!
 
Fatbikes spielen ihre Stärken aus, wenn es weich und tief wird, also z. B. im Sand und im Schnee, durch die große Auflagefläche sinken die Reifen kaum ein und haben natürlich massig grip. Alltags tauglich müssen die auch nicht sein, sind halt Fahrräder für einen speziellen Einsatzzweck, wie bei Objektiven. ;):top:
 
Bei aller Liebe - das halte ich dann aber doch für ein Gerücht. Zumindest wenn man nicht gerade nen Wetscream auf nem 20kg Downhiller als Vergleich nimmt.

Vor meiner Probefahrt habe ich genau das auch felsenfest behauptet und hätte jede Wette angenommen.
Wie gesagt, bis zu dem Zeitpunkt als ich soein Ding mal unterm Hintern hatte.
 
Vor meiner Probefahrt habe ich genau das auch felsenfest behauptet und hätte jede Wette angenommen.
Wie gesagt, bis zu dem Zeitpunkt als ich soein Ding mal unterm Hintern hatte.

Erste Fahrt war ein Sandman Gobi Anfang 2011 - da kannte noch kaum einer den Reiz der Fatbikes. Seit dem immer wieder mal.
JA, die Dinger haben definitv ihren Charme, gerade in der Matche oder auf der Piste machen sie Spaß.

Aber dass sie allgemein leichter rollen als klassische Reifen stimmt nicht.

Ist aber auch sicher nicht das richtige Diskussionsthema in einem DSLR-Forum ;-)
 
Ich habe auch nicht "allgemein" gemeint, nur nicht genau genug geschrieben, Hätte dazu sagen müssen, dass ein High End Carbon XC MTB sicher leichter ist. Aber die sind ja beinahe genauso selten (zumindest hier im Norden) wie die Fatbikes. Das meiste sind doch eher Baumarkt-Möchtegern-MTB's.

So nun zurück zum Thema
 
Na ja, es kann sich halt nicht jeder eine Federung aus Headshok Lefty und Fox Float leisten. :rolleyes:

Naja - ob die Dinger deutlich günstiger sind? Zumal man ein Downhill oder ein AM MTB mit guter Federung (auch Fox Float) schon einigermaßen erschwinglich ist. Ab einer 6D mit 24-105L sollte man da schon einigermaßen vernünftige Mountainbikes finden. ;)

Übrigens werden bzw. wurden die neuen Bikes 2016 im Verlauf dieser Woche vorgestellt. :top:

Bei aller Liebe - das halte ich dann aber doch für ein Gerücht. Zumindest wenn man nicht gerade nen Wetscream auf nem 20kg Downhiller als Vergleich nimmt.

Der Fahrkomfort und die Sicherheit wird durch einen wesentlich besseren Grip und durch eine bessere Traktion (durch die größere Auflagefläche) erhöht. Das ist auch in der Praxis spürbar. Die Diskussion gab und gibt es schon durch das Aufkommen der 29" - die Verfechter setzten auf ihre 27" und setzten allerlei Gerüchte in die Welt. Die Wendigkeit und Agilität ist jedoch bei einem 27" beispielsweise deutlich besser.

Gerade aber Anfänger profitieren durch den besseren Grip, sodass die Gefahr eines Sturzes minimiert wird.

gruß,
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten