• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Jetzt noch eine 1D-X Mark II kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HurzMurz

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Ihr müsst mich mal bremsen und mir gleichzeitig ein wenig auf die Sprünge helfen. Ich hatte bis vor einem Jahr eine Canon 1D-C (ich filme und fotografiere 50:50) und habe diese letztes Jahr gegen eine R6 getauscht.

Die R6 ist eine super Kamera, aber gleichzeitig vermisse ich ab und zu die Robustheit der 1D-Serie sowie das super Handling. Gleichzeitig hat mir das höhere Gewicht immer sehr dabei geholfen, stabile Steadycam-Aufnahmen zu machen. Und auch im Regen weiter zu filmen - das traue ich mich aktuell mit der R6 nicht wirklich.

Damals war die 1DX Mark II einfach zu teuer und daher nie auf meinem Radar aber mittlerweile gibt’s im Netz und auch bei meinen Händler im Ort gebrauchte Exemplare mit 50.000 bis 300.000 Auslösungen und dementsprechend Preise von 1.500€ - 2.500€.

Sollte ich also zurück wechseln? Meine Vorteile wären:
+ robuste, professionelle Kamera
+ ebenfalls 4K 60fps mit Dualpixel-AF
+ “besserer” Sucher (meine Meinung)
+ besseres Handling
+ neue Objektive günstiger als ihre RF-Pendants

Die Nachteile sind leider umfangreicher:
- kein Klappdisplay
- schlechtere AF-Treffsicherheit
- keine Augen Erkennung
- kein Silentmodus
- keine 20 fps
- CFast-Karten und CF statt SD
- habe ich was vergessen?

Was meint ihr dazu? Einfach einen Batteriegriff zur R6 und gut ist? Oder auf die R3 sparen? Oder die 1D zur R6 dazu?

Die 1D von damals geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :angel::ugly:
 
Ich verwende meine 1DX auch noch sehr gerne für Sport.
Und wegen dem Augen-AF mache ich mir keine Gedanken, mein Tamron 70-200 F2.8er sitzt sehr gut, mit sehr wenig Ausschuss bei Personen (auf die Augen fokussiert).
Auch wenn da vielleicht immer mal eins zwei Millimeter Spiel nach vorne und nach hinten ist.
Hatte sie letztes Jahr noch bei einer Hochzeit damals mit dem EF 70-200 2.8er eingesetzt und war mit den Ergebnissen durchweg zufrieden.
Klar die R's machen das nochmal besser.
 
Bei deinem Anwendungsfeld spricht eine Menge für die R3, die ich selbst nicht kenne.
Mangelnde Robustheit würde ich R5/6 nicht unterstellen, ich denke, dass das schon wirklich ordentlich ist.
Aber momentan gibt's die 1er der zweiten Generation ja wirklich zu günstigen Konditionen, insbesondere gebraucht, aber auch neu - da könnte man schon nochmal zulangen.

Aber, und dieses "aber" ist ziemlich groß: Die höherpreisigen RF-Objektive sind der Hammer. Ich habe das 85er L und das 28-70 L (an einer R5). Groß und schwer, aber wirklich phänomenal gut. Ich würde die nicht mehr missen wollen.

Und Videotechnisch sind die R5/6 den älteren Canons schon auch deutlich überlegen, insbesondere, wenn man mit einem Fieldrecorder extern aufzeichnet (dann fällt sowohl die Überhitzung als auch das 29.59min-Limit der R5 quasi weg). Das oversampelte 4K "HQ" der R5 ist super, und die R6 soll mit ihrem konventionellen 4K ja auch sehr gut sein.

Und man hat die Möglichkeit, auch mal "kompakt" unterwegs zu sein ohne Batteriegriff. Ich bin mit der R5 jedenfalls rundum zufrieden und würde sie auch gegen eine 1er nicht tauschen. Und früher konnte das ja leicht jeder sagen, der sowieso keine 1er finanzieren konnte, aber jetzt sind die 1er ja finanziell wirklich greifbar geworden, und trotzdem würde ich nicht tauschen.
 
Sollte ich also zurück wechseln? Meine Vorteile wären:
+ robuste, professionelle Kamera R5 mit Batteriegriff - Wertigeres und wetterbeständigeres Gehäuse als bei der R6
+ ebenfalls 4K 60fps mit Dualpixel-AF R5 4k 120fps
+ “besserer” Sucher (meine Meinung) Der Sucher von der R5 ist noch besser als bei der R6
+ besseres Handling nimm mal die R5 in die Hand:)
+ neue Objektive günstiger als ihre RF-Pendants günstigere EF Objektive sind auch an der R5 adaptierbar

Als kleinen zusätzlichen Denkanstoß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich vor eineinhalb Jahren meine letzte 1DX II verkaufte, gab's dafür nur einen Grund: Sie hatte im Vergleich zu meiner EOS R und der gerade neu gekommenen ersten R5 einfach zu wenig Megapixel. Jedoch habe ich ansonsten ausschließlich positives in Erinnerung. Willst Du eine haben, hole sie Dir. Robuster geht nicht. :)

.
 
Bei deinem Anwendungsfeld spricht eine Menge für die R3, die ich selbst nicht kenne. [...]

[...] Die höherpreisigen RF-Objektive sind der Hammer. [...]

[...] extern aufzeichnet [...]

Die R3 wäre tatsächlich perfekt, wenn der hohe Preis und die mangelnde Verfügbarkeit nicht das Problem wären. (Eine Finanzierung schließe ich per se nicht aus, da ich die Kamera auch beruflich nutze und es sich daher "lohnt".)

Die hochpreisigen RF-Objektive sind Fluch und Segen zugleich :lol: Ich bin kein Freund von Adaptern (habe aber einen), am liebsten möchte ich native Objektive nutzen. Und hier wäre das preisliche Upgrade mit EF Objektiven erheblich günstiger als mit RF-Optiken. Ich plane beispielsweise noch ein RF 15-35 bzw. EF 16-35mm (knapp 1.000 EUR Unterschied) sowie ein 24-70mm 2.8 (ebenfalls 1.000 EUR Unterschied, noch mehr, wenn man gebraucht kauft).

Eine externe Aufzeichnung kommt für mich nicht infrage. Der Aufwand ist mir viel zu hoch, man muss es schon so viele Kleinteile schleppen.

R5 mit Batteriegriff [...]

Als kleinen zusätzlichen Denkanstoß.

Guter Denkanstoß, aber leider etwas teuer. Der Aufpreis zur R3 ist mir dann so klein, dass ich mich ärgern würde, keine "spiegellose 1D" geholt zu haben :lol:

[...] einfach zu wenig Megapixel [...]

Das ist zum Glück kein Problem für mich, die 18MP der 1DC haben mir auch gereicht.
 
Wäre eine 1DXIII nicht auch interessant? Damit kann man im Liveview genauso fotografieren wie mit der R5. Hat auch den Augen-AF etc. Dazu nutze ich die
Kinotehnik LCDVF Displaylupe. Im Sucher sozusagen als normale DSLR und über Liveview als Spiegellose. Dort kann man sie auch geräuschlos auslösen.

mfg
Midge
 
Wäre eine 1DXIII nicht auch interessant? [...]

Auf jeden Fall ist die interessant. Es wäre das beste aus beiden Welten, vielleicht sogar besser als eine R3 (wenn man denn den optischen Sucher bevorzugt).

Leider liegen da die Gebrauchtpreise für teilweise echt schon abgerockte (>300.000 Auslösungen) Exemplare noch bei über 3.500 EUR. Das lockt dann leider doch nicht so sehr.
 
Hi, ich kann deine Gedanken total gut nachvollziehen, ich schiele seit Jahren nach einer 5 d mark iv (jetzt), dass Canon nur noch Spiegellose herstellt, hat mich zutiefst erschüttert, auch wenn mir die 6d+glas gerade bei Wanderungen zu schwer ist..
 
...dass Canon nur noch Spiegellose herstellt, hat mich zutiefst erschüttert...

Bei fast nur Vorteilen einer Spiegellosen selbst gegenüber den besten DSLRs gäbe es für neue DSLRs im höheren Preisbereich wohl kaum noch einen Kunden. (Ich weiß halbwegs, von was ich rede, hatte selber 3x 5D Mark IV und 2x 1DX II. Meine beiden R5 sind mit abstand die besten Kameras, die ich je hatte.)



@ Hurzmurz

Wie ist denn Dein "Problem" ausgegangen, hast Du denn bei der 1DX II zugeschlagen?

.
 
@ Hurzmurz

Wie ist denn Dein "Problem" ausgegangen, hast Du denn bei der 1DX II zugeschlagen?.

Ich habe den Gedanken verworfen und schiele nur noch selten in Richtung einer 1D. Tatsächlich sind meine im ersten Post genannten Nachteile einfach zu groß, um von einer R6 weg zu gehen.

Stattdessen habe ich vor kurzem in ein gutes RF-Glas investiert (RF 15-35) und damit meine Entscheidung manifestiert :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten