• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt ist er tod, traurig, sonst nichts.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo ihr Lieben, wollte eigentlich zu diesem Thread nichts mehr schreiben, aber doch noch mal was allmemeines. Jch fotografiere jetzt seit 40 Jahren, seit ca 15 Jahren so wie heute, ich meine vom Grundstil her. In diesen 15 Jahren sind mir ganz viele Menschen begegnet, ich habe immer positive, und negative Kritiken bekommen, nicht jedem gefällt ein bestimmtes Auto, so gefallen auch nicht jedem meine Bilder.Aber jeder hat ja wohl gemerkt, das es darum hier eigentlich gar nicht geht. Es geht einzelnen Usern einfach darum, alles das was sie hier nicht sehen wollen, ob es gut ist oder nicht, ist egal, und weil sie das ja nur für sich entscheiden können, rotten sich mit anderen Gleichgesinten zusammen die auch meinen, mich mit ihren unglaubhaften Worten treffen zu können, um das Forum für sich zu haben, also für das was sie gerne sehen wollen;):D,was aber nicht klappt:D.
So, jetzt sitzt da irgend so ein Mensch, von dem ich nichts weiß, außer das er hier User ist. Er schaut sich jetzt ein Bild von mir an , liest den Titel dazu, und klagt mich dann an, als wenn ich mit diesem Bild ein Verbrechen begangen hätte. Leute ich bitte euch, ihr glaubt doch nicht, das mich das ärgert, manche sind dazu übergegangen mir private Nachrichten zu schreiben, in denen sie mich beschimpfen, und rechtfertigen diese dann mit, wenn ich das öffentlich sage, bekomme ich mindestens gelb. Hallo, ihr könnt hoffentlich verstehen, das ich das eher lustig finde, als mich darüber zu ärgern.Und noch was, Schreibfehler sind mir eh egal, bei mir, und bei anderen, sie haben nämlich nichts mit Aussagen über eine Sache zu tun, und nur das ist mir wichtig.
Jetzt das positive, es sind ja nur ein par, die meisten User hier sind sehr nett, und ich schätze ihre Anwesenheit, auch wenn mein Bild, keine positive Kritik bekommt.;)
Lieben Gruß Schorschi
 
@Noreflex: Sauber zusammengefasst. Strebst du eigentlich eine Diplomatenlaufbahn auf deine alten Tage an? Von deiner moderaten Art könnte sich manch Moderator und User (mich eingeschlossen) eine Scheibe abschneiden. :D

Würdet Ihr jetzt - bitte - gefälligst diesen OT-Kram beiseite lassen und auf das Foto zurückkommen? Oder hat sich die inhaltliche Auseinandersetzung damit bereits erschöpft?

Thema hier sind Bilder und keine Charaktere. Da muss ich noreflex unbedingt zustimmen.

Und all jene, die Schorschel für die Art seiner Bilder des Spammens bezichtigen sollten sich fragen lassen, warum sie wieder und wieder versuchen, eine Person im nicht gerade zarten Alter auf der Couch zu vivisezieren, zu missionieren oder ihm weise Ratschläge für seine weitere Entwicklung mit auf den Weg zu geben...

Das hat m.E. mit den Bildern nicht das Geringste zu tun. Und glaubt Ihr wirklich ernsthaft, Schorschel würde sich davon beeinflussen lassen? :angel:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet Ihr jetzt - bitte - gefälligst diesen OT-Kram beiseite lassen und auf das Foto zurückkommen? Oder hat sich die inhaltliche Auseinandersetzung damit bereits erschöpft?

Thema hier sind Bilder und keine Charaktere. Da muss ich noreflex unbedingt zustimmen.

Und all jene, die Schorschel für die Art seiner Bilder des Spammens bezichtigen sollten sich fragen lassen, warum sie wieder und wieder versuchen, eine Person im nicht gerade zarten Alter auf der Couch zu vivisezieren, zu missionieren oder ihm weise Ratschläge für seine weitere Entwicklung mit auf den Weg zu geben...

Das hat m.E. mit den Bildern nicht das Geringste zu tun. Und glaubt Ihr wirklich ernsthaft, Schorschel würde sich davon beeinflussen lassen? :angel:

LG Steffen
Danke Steffen, und wie gefällt Dir das Foto, und der Titel ?
Gruß Schorschi
 
Aber jeder hat ja wohl gemerkt, das es darum hier eigentlich gar nicht geht.

Hatte ich ja schon erwähnt :D

Wenn man es ganz neutral betrachtet, schreibst du Dinge, mit denen du allem Anschein nach einige Leute gegen dich aufbringst und andere für dich einnimmst. Und das ziemlich extrem. Die Bilder sind dafür eher nebensächlich, es ist eine Kombination aus Titel, Bild und dem was du schreibst und wie du es schreibst.

Das wird man wohl nicht ändern können oder wollen, aber es ist sicher hochinteressant für Sprachforscher und Sozialpsychologen ;)
 
Würdet Ihr jetzt - bitte - gefälligst diesen OT-Kram beiseite lassen und auf das Foto zurückkommen? Oder hat sich die inhaltliche Auseinandersetzung damit bereits erschöpft?

Thema hier sind Bilder und keine Charaktere. Da muss ich noreflex unbedingt zustimmen.

Du willst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, dass es in so einer Galerie immer nur um das bloße Bild gehen kann? Einerseits sollen Bilder Gefühle erzeugen, aber wenn man dann darüber spricht ist es wieder nicht in Ordnung? :confused:

Die Diskussionen wären verdammt kurz, wenn man sich nur auf das Bild beschränken würde.
 
Hatte ich ja schon erwähnt :D

Wenn man es ganz neutral betrachtet, schreibst du Dinge, mit denen du allem Anschein nach einige Leute gegen dich aufbringst und andere für dich einnimmst. Und das ziemlich extrem. Die Bilder sind dafür eher nebensächlich, es ist eine Kombination aus Titel, Bild und dem was du schreibst und wie du es schreibst.

Das wird man wohl nicht ändern können oder wollen, aber es ist sicher hochinteressant für Sprachforscher und Sozialpsychologen ;)

Für Sprachforscher weiß ich nicht, für Psychologen in jedem Fall:D
Lieben Gruß Schorschi
 
Frisch im Forum, da möchte ich gleich mit Anlauf in Richtung des Fettnäpfchens springen.

Ich fotografiere selbst noch nicht, natürlich "knipse" ich wie jeder Mensch auch, wild im Urlaub und auf privaten Feiern umher, aber richtig fotografieren... nun ich habe vor dies zu lernen.

Daher bin ich, mangels "Wissen" und "Können", so grün, dass ich mir einbilde, fachlich wertungsfrei urteilen zu können. Und das versuche ich auch gleich mal (ob ich es so gut kann, wie die Kinder, denen du deine Bilder zeigst, bezweifle ich, dafür lebe ich bereits etwas zu lang, du kennst diverse Studien sicher, wo Kinder Delphine in einem Bild sehen, wärend Erwachsene nur ein Päärchen beim Liebesspiel erkennen können):

Der erste Satz im ersten Post kündigt ein gewaltiges Bild an, "keine" habe je so getrauert usw., jedoch enttäuscht das Bild schon etwas mit sehr zurückhaltenden Emotionen. Natürlich kann ich nicht erkennen, wie es in der Person aussieht, aber gerade wenn es nur gestellt sein sollte, muss bei solch einer Vorgabe doch mehr nach aussen dringen, oder irre ich mich da? Ich hatte leider das Pech vor einiger Zeit auf einer Beerdigung sein zu müssen, um von einer entfernten Bekannten Abschied zu nehmen. Die Eltern waren zerissen vor Schmerz, so dass ich weit abseits stehend es fast selbst körperlich spüren konnte. Das noch sehr junge Kind der Verstorbenen ging mit blassem und so unglaublich starren Gesicht hinterdrein, dass es einem sehr sehr kalt wurde...

Schaue ich dann auf dein Bild, so ist es vielfach schwächer im Ausdruck. Insofern ist ein erklärender Titel nicht verkehrt, auch wenn er aus meiner subjektiven Betrachtungsweise heraus nicht ganz zum Bild passt.

Technisch kann ich nichts sagen, da ich davon leider wie gesagt wenig bis keine Ahnung habe.

Und zu dem, wie du hier schreibst, zu den Reaktionen der User, kann ich nur sagen: du versuchst meines Erachtens mit deinen Titel-Bilder-Kombinationen zu polarisieren, Leute auf deine Seite zu ziehen oder Sie provokativ gegen dich aufzulehnen, beides im Endeffekt um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dabei spielt es im Grunde keine Rolle, ob diese positiv oder negativ ist. Mir gefällt die Art und Weise mitunter nicht, aber ich kann den Beweggrund verstehen: jeder möchte mit dem was er tut und sagt etwas erreichen: Aufmerksamkeit, Beachtung seines Schaffens.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg, viele gute Bilder, eine dicke Haut (du wirst sie brauchen) und etwas mehr Einsicht (der Klügere brauch sie, um bekanntlich "nachgeben" zu können), aber dass fehlt uns ja sowohl in der Jugend, wie im Alter sehr oft.

Greetz Nigel
 
Steffen, Du schreibst, wir sollen uns wieder auf das Bild konzentrieren. Und dann schreibst Du darunter selbst viel Text, der mit dem Bild nichts zu tun hat? Ist das jetzt OT oder nicht?

Man kann die Bilder halt nicht vom Inhalt, der Aussage und den damit verbundenen Provokationen und Gedanken trennen. Sonst machen wir wirklich nur noch "Technikkritik".

Wenn das nicht mehr erlaubt sein sollte, dann adieu DSLR Forum. Für mich ist es nicht OT, wenn die Hintergedanken des Fotografen Thema der Bilddiskussion sind, sofern diese sachlich bleibt.

Danke Steffen, und wie gefällt Dir das Foto, und der Titel ?
Gruß Schorschi

Das war subtil und gerechtfertigt!

Du willst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, dass es in so einer Galerie immer nur um das bloße Bild gehen kann? Einerseits sollen Bilder Gefühle erzeugen, aber wenn man dann darüber spricht ist es wieder nicht in Ordnung? :confused:

Die Diskussionen wären verdammt kurz, wenn man sich nur auf das Bild beschränken würde.

Jetzt bin ich glatt auch mit Dir mal einer Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Steffen, und wie gefällt Dir das Foto, und der Titel ?
Gruß Schorschi

Das Bild finde ich gut und - irgendwie zeitlos.

Ob der Titel dazu passt, weiß ich nicht...Ich habe die Situation nicht erlebt. Wenn ich nur von dem Bild ausgehe, würde mein Titel vielleicht lauten: Aus dem Leben gerissen...

Ich mag offene Titel, die Raum für eine Interpretation lassen und anregen, sich mit dem Bild auseinander zu setzen.

Dein Titel klingt mir etwas zu endgültig. So wie ein Pressetext, der nicht Neugier entfacht, sondern den ganzen Film erzählt. Und mancher Zuschauer sagt sich dann: ach so ein Film erwartet mich also jetzt - da kann ich ja beruhigt Fußball gucken im anderen Programm...

Vielleicht ist auch diese sehr eineindeutige Titelwahl der Grund, dass andere den Titel für sich total ausblenden und erst einmal erkunden, was das Bild selbst ihnen mitteilt.

Es hat etwas mit dem Unterschied zwischen tiefgründiger Literatur und einer Verfilmung derselben zu tun. Das Buch mögen irgendwie alle, aber bei der konkreten filmischen Umsetzung gehen die Meinungen dann auseinander, weil jeder ganz individuelle und ggf. andere Vorstellungen mit dem Buch verbindet...

So ist es auch hier. Unterschiedliche Vorstellungen als Reichtum, als Bereicherung zu verstehen und im Austausch darüber selbst neue Perspektiven kennenzulernen sollte das Anliegen der Galerie sein. So wie man sich über einen gut gemachten Film unterhält.

Das ist auch der Grund, warum ich mit Einschätzungen wie "am Thema vorbei, technisch mittelmäßig und die Bearbeitung eine vier minus" so überhaupt nichts anfangen kann. Denn das wäre nicht der Auftakt für eine Diskussion, sondern eher der Versuch, diese zu beenden. Von den Kriterien, die dieser Einschätzung zugrundeliegen, erfahre ich nichts und muss befürchten, dass über den Leisten des eigenen Geschmacks geurteilt wurde.

Oh, im Alter neigen wir wohl zur Geschwätzigkeit...:o

Man kann die Bilder halt nicht vom Inhalt, der Aussage und den damit verbundenen Provokationen und Gedanken trennen. Sonst machen wir wirklich nur noch "Technikkritik".

Wenn das nicht mehr erlaubt sein sollte, dann adieu DSLR Forum. Für mich ist es nicht OT, wenn die Hintergedanken des Fotografen Thema der Bilddiskussion sind, sofern diese sachlich bleibt.

Ich danke Dir für diesen berechtigten Hinweis. Es ist nicht immer leicht für mich, moderative Hinweise und meinen eigenen Hang zum Interpretieren auseinanderzuhalten. Der grünen Farbe wollte ich mich hier eher nicht bedienen. Ich habe den Post nochmal aktualisiert, um die Bezüge klarer zu machen. Es bezog sich nicht auf wertige und richtige Klarstellungen und Erläuterungen.


LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug auf die Tränendrüse gedrückt. Wer so penetrant und im Tagesrhythmus die Schmerzgrenzen der User austestet, wird sich auch weiterhin der Kritik stellen müssen. Das ist in ein Forum und keine Galerie.
 
Ausser einer nicht angenommenen RS-Nachhilfe (hier sagte er Danke) [...] kann ich nur erkennen, dass viele user Schorschel vorschreiben, welche Titel man nähme, [...]

[...] Und noch was, Schreibfehler sind mir eh egal, bei mir, und bei anderen, sie haben nämlich nichts mit Aussagen über eine Sache zu tun, und nur das ist mir wichtig.[...]

Dazu möchte ich mich auch noch mal kurz äußern.

Natürlich darf jeder schreiben wie er möchte. Dennoch denke ich, gerade wenn ein Titel oder eine Hintergrundgeschichte unverzichtbar für die thematische Abgrenzung des gezeigten Bildes ist (und so ist es wohl in diesem, wie auch den meisten anderen von Schorschel erstellten Threads), dann sollte beim Verfassen ebendieser Texte eine ähnliche Sorgfalt an den Tag gelegt werden, wie beim Erstellen und Bearbeiten der Fotos. Die andernfalls suggerierte Gleichgültigkeit kann schnell auf die Bewertung des Bildes abfärben.

Ob man sich dabei der neuen, alten oder seiner eigenen Rechtschreibung bedient, spielt keine Rolle, solange dem Adressaten durch die Ausführungen der Zugang zum Werk erleichtert oder gar erst ermöglicht wird.

Ein allzu flapsiger Umgang mit Sprache und Ausdrucksweise hingegen bewirkt bei vielen Lesern das Gegenteil. Der Focus wird vom Bild weggelenkt, der Betrachter ist mit dem gelesenen unzufrieden und äußert dies.

Wohlmöglich fallen mir als Autor und Redakteur derlei Nachlässigkeiten besonders harsch ins Auge. Wenn ich damit dem TO unrecht tue ist dies keine Absicht sondern vielleicht vergleichbar mit einem Foto-Profi, der einen falschen Weißabgleich moniert.

[...] eine Person im nicht gerade zarten Alter auf der Couch zu vivisezieren, zu missionieren oder ihm weise Ratschläge für seine weitere Entwicklung mit auf den Weg zu geben...
[...]

Ausdrucksweise, Lernbereitschaft, Offenheit und Anpassungsfähigkeit sind keine Attribute des Alters, sondern der Umgebung in der man sich bewegt.


Viele Grüße
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht können wir ja dieses "Thema" im Smalltalk weiter behandeln?

Und all jene, die Schorschel für die Art seiner Bilder des Spammens bezichtigen sollten sich fragen lassen, warum sie wieder und wieder versuchen, eine Person im nicht gerade zarten Alter auf der Couch zu vivisezieren, zu missionieren oder ihm weise Ratschläge für seine weitere Entwicklung mit auf den Weg zu geben...

Das hat m.E. mit den Bildern nicht das Geringste zu tun. Und glaubt Ihr wirklich ernsthaft, Schorschel würde sich davon beeinflussen lassen? :angel:

LG Steffen

Nichts für ungut Steffen, aber für mich klingt das nach: Beratungsresistent, spart euch die Mühe.



Die Bilder oder Fotos die ein Fotograf, Knipser, Bild/Fotodesigner, etc. macht sind auch immer Teil seiner selbst, und rechtfertigen, mMn auch Diskussionen um die Person, die das Bild geschaffen hat. Deswegen finde ich das, was hier oft als Off Topic gemahnt/geahndet wird durchaus angebracht. Wenn es das nicht ist, verweise ich auf meine zu Anfang gestellte Frage.
 
Nein, das klingt nach "Schorschel weiß, was er macht und er weiß, warum er es macht und er will eigentlich überhaupt keine Tipps haben und geht deshalb auch nicht darauf ein."

Und wahrscheinlich ist er mit den Bildern, die er zeigt, zufrieden.

So könnte man es auslegen. Zumindest wenn man merkt, dass ernsthaftere Nachfragen mit lapidaren Bemerkungen quittiert werden. Schorschel kann mich ja verbessern, wenn es nicht so ist. Ich will da nichts unterstellen. Aber so ist im Moment mein Eindruck.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten