• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jette

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12972
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12972

Guest
Pentax 67II - Tri-x

 
Wirkt so ein bisschen wie eine Mischung aus gestelltem stylischem Portrait und Reportage-Foto von einem hungernden Mädchen in der dritten Welt.
 
Wirkt so ein bisschen wie eine Mischung aus gestelltem stylischem Portrait und Reportage-Foto von einem hungernden Mädchen in der dritten Welt.

Dank diesem überaus konstruktiven Beitrag fühle ich mich daran erinnert warum ich eigentlich in deutschen Fotoforen nichts mehr zeigen wollte. Und warum wird Foren-übergreifend in der überwiegenden Mehrheit aller Kommentare ausschließlich auf körperliche Merkmale (im Positiven und Negativen) der porträtierten Personen eingegangen anstatt auf das Bild als Ganzes?
 
Hast du den Eindruck das in nicht-deutschsprachigen Foren generell respektvoller umgegangen wird?

Ein Bild gut zu analysieren und kritisieren setzt meiner Meinung nach genausoviel Fertigkeiten voraus wie so ein Bild zu machen.
Ich hab die auch nicht, demensprechend bleibt mir bei guten Bildern meist nur ein "gefällt mir" zu schreiben, eventuell mit einer vagen Beschreibung warum, in diesem Fall vielleicht der Licht/Schattenverlauf sowie die Linien der Arme und Beine.
 
Schon eher. Der Umgang is meist freundlicher und die Kritik und das Lob präziser und damit konstruktiver. Das ist zumindest mein Eindruck.
Und klar gibt es einfach Bilder, die gefallen und man weiß gar nicht genau warum, aber Kritik oder Gefallen an Porträts nur an das Aussehenden der Porträtierten zu knüpfen finde ich geht am Ziel vorbei.
 
[…] Und warum wird Foren-übergreifend in der überwiegenden Mehrheit aller Kommentare ausschließlich auf körperliche Merkmale […]
« Du kannst nur das sehen, was du auch weisst ».

Jette : Aufbau in Sachen Linien- und Blickführung super schick, harminisch balanciert. Licht liebreizend und unterstreicht für mich irgendwie « Sommer ». Mund hätte allerdings geschlossen sein können ; die Linie des Kopfes wäre perfekter.


(« begnadete Fotografen » sind hier - leider - nicht allzu häufig anzutreffen. Nette Bilder, ja, aber so tolle Sachen wie die von Christoph hier, wo der Grundbau einfach passt und es keiner « Liebelei » mit dem model bedarf - Fehlanzeige.)
 
« Du kannst nur das sehen, was du auch weisst ».

Jette : Aufbau in Sachen Linien- und Blickführung super schick, harminisch balanciert. Licht liebreizend und unterstreicht für mich irgendwie « Sommer ». Mund hätte allerdings geschlossen sein können ; die Linie des Kopfes wäre perfekter.


(« begnadete Fotografen » sind hier - leider - nicht allzu häufig anzutreffen. Nette Bilder, ja, aber so tolle Sachen wie die von Christoph hier, wo der Grundbau einfach passt und es keiner « Liebelei » mit dem model bedarf - Fehlanzeige.)

Danke (an euch beide). Genau so sollte Kritik aussehen.
 
Gefällt mir sehr gut :) Mein Auge wandert allerdings immer wieder auf die harte Linie wo ihre Pants in den Oberschenkel schneiden - wenn du das nicht ganz so stark nach schärfst oder den Schatten etwas raus nimmst, wirkt es eventuell harmonischer.
 
Aufgrund des vorigen Kommentares möchte ich noch fragen ob du verraten würdest ob/was an dem Bild bzw generell so deinen Bildern nachbearbeitet wird.
Ich bin mit Analogfotografie nicht so vertraut und mich würde interessiern was da an Kontrasten so rauskommt und ob/was man da noch nachhelfen muss um so ein Ergebnis zu erhalten
 
Gefällt mir sehr gut :) Mein Auge wandert allerdings immer wieder auf die harte Linie wo ihre Pants in den Oberschenkel schneiden - wenn du das nicht ganz so stark nach schärfst oder den Schatten etwas raus nimmst, wirkt es eventuell harmonischer.

Danke. Das muss leider so bleiben, da ich meine Scans außer re-size und manchmal crop nicht bearbeite ;)
Das Nachschärfen ist leider häufiger mal ein Problem der flickr-Einbindung. Ganz verstanden warum hab ich auch noch nicht.
 
Aufgrund des vorigen Kommentares möchte ich noch fragen ob du verraten würdest ob/was an dem Bild bzw generell so deinen Bildern nachbearbeitet wird.
Ich bin mit Analogfotografie nicht so vertraut und mich würde interessiern was da an Kontrasten so rauskommt und ob/was man da noch nachhelfen muss um so ein Ergebnis zu erhalten

Wenn ich Scans aus dem Labor bekomme mach ich kaum was - außer dem oben grade schon erwähnten Zuschneiden (manchmal) und Verkleinern fürs Web.
Wenn ich selbst entwickle/scanne setze ich beim Scannen den Schwarzpunkt auf den Negativrahmen. In der Regel - gute Belichtung und Entwicklung vorausgesetzt - passt dann der Kontrast und das Licht schon. Ganz selten passe ich da nachträglich noch was an, aber immer im Rahmen dessen was ich auch beim Printen in der Dunkelkammer erreichen kann.

Ah ja, manchmal braucht's noch eine Staubretusche. Dafür geht am meisten Zeit drauf ;)
 
Dank diesem überaus konstruktiven Beitrag fühle ich mich daran erinnert warum ich eigentlich in deutschen Fotoforen nichts mehr zeigen wollte. Und warum wird Foren-übergreifend in der überwiegenden Mehrheit aller Kommentare ausschließlich auf körperliche Merkmale (im Positiven und Negativen) der porträtierten Personen eingegangen anstatt auf das Bild als Ganzes?

Mein Kommentar bezieht sich doch auf das Bild als ganzes. Die ganze Optik, das Setting, die Perspektive, Schärfeverlauf, die Pose, das äußere des Models, die S/W-Umsetzung.

Mein Beitrag war vlt nicht konstruktiv im Sinne von konkreten Verbesserunsgvorschlägen, aber eine Beschreibung der Bildwirkung aus Sicht eines Unbeteiligten ist für mich als Fotograf auch hilfreich als Rückmeldung, empfinde ich zumindest so wenn ich Bilder einstelle.
 
Mein Kommentar bezieht sich doch auf das Bild als ganzes. Die ganze Optik, das Setting, die Perspektive, Schärfeverlauf, die Pose, das äußere des Models, die S/W-Umsetzung.

Mein Beitrag war vlt nicht konstruktiv im Sinne von konkreten Verbesserunsgvorschlägen, aber eine Beschreibung der Bildwirkung aus Sicht eines Unbeteiligten ist für mich als Fotograf auch hilfreich als Rückmeldung, empfinde ich zumindest so wenn ich Bilder einstelle.

Ist es definitiv auch. Sonst brauch ich es ja nirgends reinstellen - nur die Jubelperser zu bemühen liegt mir fern. Allerdings hab ich den Kommentar deutlich anders bzw. in dieser Formulierung eher abwertend auch im Bezug auf die Porträtierte empfunden.
 
Ich schleiche schon länger um das Bild herum und frage mich was ich dazu sagen soll.
Fotografisch etc ist es top, aber der Inhalt erreicht mich nicht, auch als Portrait kann ich dem Bild als alleiniges Foto nicht abgewinnen. Da sitzt halt die Jette....mhh, aber auch aufgrund der rein seitlichen Aufnahme ist von der Jette nicht viel zu erkennen.

Ich würde das Bild eher in einer Serie sehen und dann ggf. in der Serie auch total passend empfinden, je nach Bildern davon und danach.

Alleine für sich, für mich, kommt es nicht an.

Gruß
 
Ich schleiche schon länger um das Bild herum und frage mich was ich dazu sagen soll.
Fotografisch etc ist es top, aber der Inhalt erreicht mich nicht, auch als Portrait kann ich dem Bild als alleiniges Foto nicht abgewinnen. Da sitzt halt die Jette....mhh, aber auch aufgrund der rein seitlichen Aufnahme ist von der Jette nicht viel zu erkennen.

Ich würde das Bild eher in einer Serie sehen und dann ggf. in der Serie auch total passend empfinden, je nach Bildern davon und danach.

Alleine für sich, für mich, kommt es nicht an.

Gruß

Da kann geholfen werden. Für alle, dies es als Teil einer Serie sehen möchten:
https://stampsy.com/user/15839/latest/39943
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten