• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemand was von einem FE 20 mm F2.8 G oder FE 85/90 mm F2.8 G gehört?

Anachronismus

Themenersteller
Hallo,
hat hier jemand schon was von einem FE 20 mm F2.8 G oder FE 85/90 mm F2.8 G gehört?
Ich habe mich mal im Netz belesen aber nichts gefunden.

Das zuletzt erschienene FE 16 mm F1.8 G ist ja recht lichtstark geworden.

Für mich wären die beiden Objektive eine ideale, leichte und kompakte Ergänzung zu dem 40 mm.

Ich bin mir schon im Klaren, dass die Unterschiede teilweise nicht groß sind und es genug Alternative von anderen Herstellern gibt.

Ich fände aber drei Objektive aus einer Serie einfach gut. Irgendwie habe ich das schon immer so gehandhabt 😌

Danke und Gruß
Jörg
 
90 mm 2.8 G Makro gibt’s schon ne Weile
Wer es nicht schnell braucht, hat damit auch ein recht gutes Allzweckwerkzeug
 
Hallo @Anachronismus ,
das FE 85/1.8 wiegt nur 371g. Es gibt ein Sigma 90/2.8 DG DN mit 295g (das contemporary). Das 90/2.8 G Makro wiegt 600g, mit entsprechendem Mehrwert.
 
Wenn noch was kommen sollte, vielleicht eher von den Chinesen? Viltrox z.B. könnte seine erfolgreiche "Air"-Reihe weiter ausbauen (und könnte gewichtsmäßig am ehesten in der gewünschten Liga spielen).

Nichts Genaues weiß man nicht...! ;)
 
Dank für euer Antworten.
Wie gesagt, der Alternativen bin ich mir bewusst.
Da gibt es jetzt ja auch das Samyang V-AF 2,3 100mm und im Weitwinkel das Voigtländer 3,5 21mm.
Das Sony 1,8 20mm ist bestimmt ein tolles Objektiv und ob da noch eines mit Blende 2,4/2,5/2,8 kommt ist fraglich. Ähnlich bei Sigma.
Auch wenn das andere anders sehen, für meine Sony Reiseausrüstung macht es einen Unterschied, ob es bei drei bis vier Festbrennweiten 500 Gramm mehr trage oder ein Objektiv 40 mm länger ist.
Ich lebe im Moment auch gut mit einer "gestückelten" :-) kleinen Ausrüstung rund um die A7. Das ist nicht wirklich etwas, was einem Bauchschmerzen machen sollte :-)

Gruß
Jörg
 
Auch wenn das andere anders sehen, für meine Sony Reiseausrüstung macht es einen Unterschied, ob es bei drei bis vier Festbrennweiten 500 Gramm mehr trage
Das kann ich sogar sehr gut nachvollziehen, aber Deine gesuchten Linsen im Startpost gibt es doch alle schon.
Daher verstehe ich nicht, wo für Dich noch ein Problem ist.
 
Es ist kein Problem.
Aber wie schon geschrieben:
Ich fände aber drei Objektive aus einer Serie einfach gut. Irgendwie habe ich das schon immer so gehandhabt 😌

Die Batis Serie mit 18, 40 und 85 mm wäre da im Moment für mich aus einem Guss. Aber eben nicht extrem klein und extrem leicht.

Wenn Sony noch ein kürzeres und leichteres, wenn auch lichtschwächeres 20mm G und eben ein 2,8/90 G auf den Markt bringen würde, fänd ich das einfach sehr gut.
Wenn auch nicht wirklich notwendig.
Deswegen auch einfach die schlichte Frage, ob jemand von euch schon eine Ankündigung für diese beiden Objektive mitbekommen hat.
 
Deswegen auch einfach die schlichte Frage, ob jemand von euch schon eine Ankündigung für diese beiden Objektive mitbekommen hat.
Dann wüsstest Du es auch, denn es gibt ja im Prinzip nur eine Rumorseite ;)

Aber davon mal abgesehen halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, daß Sony da in Richtung Deiner Wünsche geht. Gerade bei FBs überlegt man sich dreimal, was auch erfolgreich sein wird.
F/2.8er FBs sind nunmal nicht der große Renner und alle großen Hersteller setzen da eher auf Lichtstärke.
An Deiner Stelle würde ich froh sein, das Deine Wünsche überhaupt heute schon erfüllbar sind und darauf pfeiffen, daß es unterschiedliche Serien sind. Muß doch ehrlicherweise eh' nicht zwingend sein ...
 
Das Sigma 90mm f/2.8 wird gebraucht nicht wahnsinnig oft angeboten. Daraus schließe ich, dass es nicht unbedingt der Renner ist. Für ein paar €€€ weniger nehmen die meisten vermutlich lieber das Sony 85mm f/1.8.

(Bestätigt IMHO all das, was @cp995 schon festgestellt hat.)
 
Das Sigma 90mm f/2.8 wird gebraucht nicht wahnsinnig oft angeboten. Daraus schließe ich, dass es nicht unbedingt der Renner ist. Für ein paar €€€ weniger nehmen die meisten vermutlich lieber das Sony 85mm f/1.8.

(Bestätigt IMHO all das, was @cp995 schon festgestellt hat.)
Interessant. Bisher habe ich immer geschlussfolgert, dass ein auf dem Gebrauchtmarkt wenig angebotenes Objektiv deswegen nicht angeboten wird, weil es so gut ist und die Besitzer*innen es behalten möchten.
 
Interessant. Bisher habe ich immer geschlussfolgert, dass ein auf dem Gebrauchtmarkt wenig angebotenes Objektiv deswegen nicht angeboten wird, weil es so gut ist und die Besitzer*innen es behalten möchten.

Ich sehe eher die folgende Kausalkette: Gute Produkte führen zu erhöhter Nachfrage und damit zu einem hohen Wiederverkaufswert. Der hohe Wiederverkaufswert wiederum reduziert bei Besitzern die Hemmschwelle des Wiederverkaufs, da er den Verlust minimiert. Also gibt's wieder ein erhöhtes Angebot.

Ein Beispiel, das dies perfekt illustriert und bei dem die Besitzer zum Teil sogar einen Gewinn einfahren konnten, ist die X100. In der Zeit, als sie nicht lieferbar war, wurde die vergleichsweise oft angeboten, und zwar meist über OVP.

Ich hab das Sigma ja selbst! Dennoch denke ich, dass es nur für Leute, denen geringe Größe und Gewicht über alles geht, ne realistische Option ist (ich bin so einer).

Alle Gewichts-unsensiblen haben doch das 70-200mm f/2.8. Was sollen die mit ner 2.8er Festbrennweite? :unsure:
 
Im Weitwinkelbereich werde ich wohl mal das Viltrox 20mm F2.8 ausprobieren. Ist ja kein großes Risiko.
Oder das TTARTISAN AF 14mm f/3,5 Pancake - dann eben nur mit einem Teil des Sensors. Dafür ist das Teile sehr kurz und leicht.
 
Interessant. Bisher habe ich immer geschlussfolgert, dass ein auf dem Gebrauchtmarkt wenig angebotenes Objektiv deswegen nicht angeboten wird, weil es so gut ist und die Besitzer*innen es behalten möchten.
Wenn ein Objektiv wenig gekauft wird, ist auch der Gebrauchtmarkt entsprechend klein.
Ein Objektiv wie das 90mm 2,8 hat es von sich aus einfach schwer, weil es zahlreiche Alternativen gibt und das einzige echte Argument das Gewicht ist.
Für eine Festbrennweite ist es nicht besonders lichtstark, trotzem verzichtet man auf die Flexibiltät eines Zooms. Und es hat auch sonst keine besonderen Fähigkeiten wie zB. Makro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten