• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jederzeit manuelle fokussierung

Bleistift

Themenersteller
hallo!

weiß jemand, bei welchen nikkor-makro-objektiven man jederzeit in die autofokussierung manuell eingreifen kann? Die canon-makroobjektive haben fast alle diese funktion, bei der beschreibung der objektive auf nikon.de steht das nur bei dem 105mm dabei.. kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das bei den anderen nicht geht?

danke schonmal!

lg bleistift
 
Bei AF-S Objektiven mit MA/M Schalter uneingeschränkt und jederzeit. Bei AF-S Objektiven mit A/M Schalter geht dies zwar auch, allerdings nur im AF-S Modus der Kamera und man darf nicht in den Autofokus eingreifen wenn dieser aktiv ist, sondern erst wenn er stoppt.

Gruß,
Sascha
 
Woher nimmst Du diese Info? Das ist mir erhlich gesagt doch neu.

[...] man darf nicht in den Autofokus eingreifen wenn dieser aktiv ist, sondern erst wenn er stoppt.

Gruß,
Sascha
Man kann auch bei AF-C eingreifen, einmal mindestens:D
Wirklich ratsam ist das allerdings nicht.

Ergänzung:
dpreview weiß davon anscheinend auch nichts.
dpreview schrieb:
This system also allows focus to be tweaked manually after autofocusing, when the lens is set to the M/A mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AF-S Objektiven mit MA/M Schalter uneingeschränkt und jederzeit. Bei AF-S Objektiven mit A/M Schalter geht dies zwar auch, allerdings nur im AF-S Modus der Kamera und man darf nicht in den Autofokus eingreifen wenn dieser aktiv ist, sondern erst wenn er stoppt.

Gruß,
Sascha

Ich denke nicht das es Af-s Makros gibt die keinen MA/M Schalter haben.

Den "kastrierten" AF-s verwendet Nikon doch nur bei den einfachen Objektiven um die "kastrierten" Kameras ohne AF-Motor mit irgendwas zu bestücken :)
 
Ich entnehme das aus den BDA's der Nikkor Objektive AF-S 16-85 und AF-S 18-105.

Dort steht beim 16-85:

Das wenn der Fokussierschalter des Objektivs auf MA/M
eingestellt ist, der Autofokus zwar aktiviert ist, aber jederzeit durch drehen des seperaten Entfernungeinstellrings und gleichzeitiges Antippen des Auslösers oder der AF-Starttaste (AF-ON wenn vorhanden) deaktiviert werden kann. Durch Freigabe und erneutes Antippen des Auslösers (oder AF-On) wird die manuelle Scharfeinstellung deaktiviert und wieder in den
Autofokus-Modus geschaltet.

Beim 18-105 steht:

Das erstmal allgemein per AF und auch manuell fokussiert werden kann und das für manuelles Fokussieren der M-A Schalter auf M gestellt werden soll. Des weiteren steht aber in einem geramten Fenster darüber:
- Manuelles Fokussieren ist möglich, auch wenn der
Modusschalter des Objektivs A-M auf A gesetzt ist. Weiter das die Kamera dafür aber auf AF-S gestellt werden soll und:
Hinweis: Versuchen Sie nicht während des Autofokus den
Entfernungs-Einstellring zu drehen. Wenn der Autofokus
stoppt, den Auslöser freigeben und erneut antippen.


Ich gehe davon aus, das Nikon das nicht umsonst schreibt.

Gruß,
Sascha
 
Stimmt, beim 35/1.8G fehlt dieser Warnhinweis auch.
Dort heißt es "Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung".

Im 18-105er steht davon nichts.

Du hast Recht, es gibt wohl wirklich den Unterschied zwischen
M/A // A
und
M // A.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten