• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Jeder Kabelauslöser für die EOS 350D nutzbar?

HangaGud

Themenersteller
Hallo dslr Community,

Ich suche einen einfachen Kabelauslöser für meine EOS 350D. Kann ich da jeden Kabelauslöser, mit 2,5mm Klinke, nehmen?

Gruß, HangaGud
 
Ich weiß jetzt nicht, ob es auch 2,5mm Auslöser für andere Hersteller gibt. Deshalb achte bitte darauf, dass er für Canon ist. Sollte ein Modell angegeben sein: Es passen alle dreistelligen, 70D-90D, aber auch z.B. die M6 (ii).
 
Panasonic verwendet auch 2,5mm Klinkenstecker, und die sind völlig anders belegt. Also die werden an Canon nicht funktionieren, obwohl die Stecker mechanisch reinpassen.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Es ist nur Angegeben, dass er für Canon ist, aber ich denke dies sollte dann passen. Ich brauche ja nur einen "Knopf" der nicht an der Kamera ist, da sonst Fotos mit Teleobjektiv echt verwackelt sind.

Gruß und Dank, HangaGud
 
Die 350D hat den einfachen Fernauslöseranschluss mit Klinkenstecker. Andere, teurere Canon-DSLRs habe einen größeren Rundstecker mit drei Pins drin. Wenn es heißt "für Canon" und es ist ein 2,5mm Klinkenstecker dran, sollte das passen.
 
Sampleman, nur noch zur Ergänzung deiner Ausführung: Der zweite Anschluss für EOS ist der N3-Anschluss der neben den einfachen Stereoklinkenstecker 2,5mm existiert.
 
Ich hatte die 350D auch mal und konnte den Klinkenstecker an meiner 60D und jetzt an meinen Fujifilm X-E1, E2, T2, T3 weiterverwenden.

Du solltest Dir überlegen, ob ein Intervallauslöser (Time-Lapse-Aufnahmen in regelmäßigen Abständen) eine Option für Dich wäre.

Die "Intervalometer" von Neewer, Shoot, u.a. kosten sicher nur 1-2 EUR mehr als ein reiner Kabelauslöser. (edit:) ... und mit ihrem Knopf sind sie natürlich genauso nutzbar wie ein Kabelauslöser.


https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=neewer+intervalometer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten