Sehr schöne Idee, wie schon gesagt. Nachdem ich mir letzte Woche auch noch den Rücken verrenkt hatte, heute nun zum ersten Mal wieder die Gelegenheit genutzt die Kamera in die Hand zu nehmen. Ich würde gern versuchen einige, oder vielleicht auch alle Themen aufzugreifen und nach und nach hier einzubinden. Über Feedback von Euch würde ich mich sehr freuen, möchte euch dafür aber auch etwas geben und zwar mein Feedback zu euren Bildern. Fangen wir also damit an (Gesamtrangliste - ganz schön viel Arbeit bei sovielen Leuten):
1. NinTom (Taschenuhr): Da gibts fast nur positives zu sagen, die Diagonale von der Uhr zum Bokeh, das Bokeh, sehr dezent aber doch da, eine Gegendiagonale von der 6 zum Rädchen, die Farben und die Schärfe. Alles bestens. Dazu ein sehr gefälliger Schnitt und dann noch die Spiegelung. Das weiche Licht gefällt mir auch sehr gut. Vielleicht hätte man die Uhr aber andersrum hinlegen können, so das der Blick, von links kommend direkt aufs Ziffernblatt fällt.
2. Bogey (Regula RM): Ein Bild mit einer Geschichte! Reportagekamera und eine NY Times (extra fürs Bild gekauft?). SW paßt perfelt zum Bild. Noch besser könnte ich es mir in Quer vorstellen, mit Kamera schräg von links oben nach rechts unten auf relativ waagerechter Zeitung.
3. metallissimus (Alpha Omega): Das Alte ist vielleicht nicht komplett und direkt sichtbar, aber das Bild regt zum Nachdenken an. Mir gefällt es, wenn ich wegen eines Bildes anfange zu recherchieren und zu lesen. Schöne und für mich passende Symmetrie im Bild, die Perspektive hätte vielleicht noch ein wenig tiefer sein können.
4. Polluxpanther (Lilienthaldenkmal): Auch hier wieder etwas worüber man sich informieren kann, kombiniert mit einer tollen Bildidee. Das Bild passt ja nahezu perfekt rein, vielleicht hätte man die Hand und den Rahmen noch wegretuschieren können, um die Illusion perfekt zu machen.
5. Mokig (Film): Hoffentlich bleibt uns der Film noch ein wenig erhalten - das Bild hat mich gleich wieder daran erinnert das in meiner Exa noch SW Film drin ist, und in der EOS 50E noch Dia Film. Schön in Szene gesetzt, um an den Film zu erinnern finde ich die Schärfentiefe ideal wie sie ist. Eventuell kömmt das Bild aber in SW besser. Film und Kamera hätte ich mehr voneinander getrennt (Film etwas nach links vorn, Kamera etwas nach rechts hinten)
6. bumetzger (Waage): Ein Blickfang in jeder Küche, sehr schöne Waage. Hauptmotiv auf 1/3 und nochmal im Spiegel, gefällt mir. Holz passt gut zum Motiv. Was mich stört ist der ungeputzte Spiegel, das lenkt ab.
7. blablubla (Bücher): Richtig gute Idee, die Buchrücken scharf und den Hauotanteil des Bildes einnehmend, sagen für mich: Nur echte Bücher sind das Wahre! Der Reader rückt in den Hintergrund. Wenn es so gemeint war, kann ich das nur unterstreichen. Eventuell könnte ein wenig mehr Kontrast helfen, so wie es ist, wirkt es etwas flau.
8. Rheinlinse (Grammophon): Bildaufbau, Spiegelung, Minimalismus, technisch Perfekt, alles prima, aber es reißt mich inhaltlich nicht so vom Hocker. Dein Stil ist aber wieder unverkennbar.
9. E-Herd (Zeiss Ikon): Tolle Kamera, technisch sehr gut umgesetzt, auch die Idee mit den Bildern ist sehr schön. Das Bild braucht meiner Meinung nach aber ein quadratisches Format und eventuell wäre eine Auflockerung gut. Die Bilder sind mir zu dicht an die Kamera gequetscht.
10. ulib (Haus/Fassade): Das erste Architekturbild bei dem ich stürzende Linien gut und passend finde. Mir gefällt die Farbe, mir gefallen die dunklen Stellen, im Bild und vor allem die Linien welche zum dramatisch dunklen Himmel streben. Ich finde sogar das Rauschen/die Körnung im Himmel gut. Alleine betrachtet kommt man aber wahrschelich nicht aufs Thema Alt. Aber tolles Bild!
11. Strickliese (1000 jähriger Baum): Sehr beeindruckend. Das Wetter passt gut zum Motiv. Vielleicht hätte man aber mit einer anderen Perspektive mehr rausholen können. So lenkt mich das Auto, ein Mast, ein anderer Baum, die Hecke, die Einzäunung doch stark ab. Das Bild würde ich mit viel Zeit und vielen Perspektiven noch mal wiederholen.
12. EOS1100 (Asbach): Die Schärfe und das Licht auf der Flasche gefallen mir sehr gut. Was ich nicht mag ist die Sichtbare Tapetenstruktur und die oben abgeschnittene Flasche. Der Fächer passt inhaltlich nicht so richtig rein, als grafisches Element und Gegengewicht zur runden Flasche aber schon. Dann allerdings würde ich die Kopfhörer weglassen. Obwohl die wiederum das Bild inhaltlich rund machen. Schwierig.
13. Divingbear (Altes Gebäude): Schöne Tiefenwirkung, leider für meinen Geschmack zu kontrastarm. Vielleicht wäre es in Farbe interessanter.
14. Moni Monday (Altes Gebäude/Zimmer): Schöner Einblick, gut gewählte Perspektive. Allerding stört mich das der Rahmen scharf ist, innen aber nichts. Man kann also nicht wirklich reinschauen, Außerdem ist da noch zuviel Fenster im Weg.
15. SYLK (Zähne): Lustiges Motiv, birgt sicherlich viele Erinnerungen. Klar denkt da jeder auch an seine eigenen Zähne die er in der Kindheit verloren hat, aber es ist doch etwas sehr persönliches und hat für dich (oder deine Eltern) bestimmt mehr Intensität als für den Außenstehenden.
16. FcFanLaura (Plattenspieler): Gerade mit dem relativ modernen Plattenspieler hat das für mich gar nichts altes. Technisch und auch von der Bildgestaltung her aber sehr gut.
17. lambda_X (Grabstein): Ja, es sieht sehr alt aus, zerfallen, bemoost. Leider lässt mir der Beschnitt zu wenig Raum, mein Blick kann nicht umherwandern. Das Motiv gibt sicher mehr her. Geh nochmal hin und probier es mit mehr Raum.
18. rupty (Brücke): Leider leicht schief, verrauscht, angeschnitten, der Mast und die Bäume sind im Weg - das Motiv könnte was hergeben, aber nicht aus der Perspektive.
Und nun mein Bild zum Thema "Etwas Altes": "Making Of". Meine erste Idee - bevor ich leider aussteigen mußte, war ja, die Milchstraße - mal etwas ganz neues (für mich). Aber bis heute gabs keine so richtig klare Nacht mehr. Heute vormittag mußte ich nun auf unsere Baustelle, weil die Wasserwerke den Wasserzähler wechseln wollten. Handwerker kommen ja nun nicht zum Beispiel um 10, sonder zwischen 9:30 und 12:00. Von daher war jede Menge Zeit für Bilder. Also hab ich zu Hause eine Flasche 15-jährigen Whisky eingepackt (ja, das sieht man auf dem Bild nicht). Diesen hab ich in unserem ca. 120 Jahre altem Haus auf eine ca. 100 Jahre alte Werkbank gestellt, meine ca. 50Jahre alte Exa darauf ausgerichtet, auf einer Schätzungsweise 50 Jahre alten (Zigarren?)kiste. Das ganze dann mit einer schönen, warmen, aber noch nicht so alten 100 Watt "Birne" beleuchtet und aus (fast) Fotografenperspektive abgelichtet. Das angehängte Bild ist dabei unter anderem entstanden.
Mfg
Conny