• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jay Maisel: Licht, Ausdruck, Farbe

Radfahrerin

Themenersteller
Jay Maisel: Licht, Ausdruck, Farbe. Die Elemente guter Fotografie

Das Buch von Jay Maisel ist nichts für Leser, die sich davon eine geradlinige Anleitung erhoffen, wie man „gute Fotos“ macht. Es ist kein how-to-do-Buch, sondern eine Einladung, das Sehen intensiver zu erleben und die Aufmerksamkeit zu schärfen für Dinge, die vielleicht unbedeutend erscheinen, aber im richtigen Licht besehen ihr ganz besonderes Wesen offenbaren.

Maisel nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise und widerlegt dabei viele bekannte „Fotografenweisheiten“ wie z.B. „im Mittagslicht kann man keine guten Fotos machen“. Er motiviert dazu, sich für die Dinge zu öffnen, so wie sie eben gerade sind und einen Weg zu finden, das Beste daraus zu machen. Nicht das besondere Motiv und das betörende Licht zu suchen, sondern offen für das zu sein, was da ist.

Seine Bilder gehorchen oft nicht den gängigen ästhetischen Vorstellungen, sind auch technisch nicht immer brillant, aber sie sind ausdrucksvoll. Da tritt dann auch massives Rauschen in den Hintergrund. Maisel erzählt mit seinen Bildern von besonderen Situationen und schärft die Wahrnehmung dafür, den Moment zu erkennen, an dem ein Foto entsteht, das man länger als drei Sekunden betrachten mag. Bildbearbeitung als unterstützendes Mittel kommt bei ihm nur selten zum Einsatz.

Ein inspirierendes Buch, das aber auch Schwächen hat. Mir fehlen Angaben zum Entstehungszeitpunkt der Fotos und manchmal auch die technischen Daten. Ein bisschen kommt es mir so vor, als würde ein älterer Herr in seinem Portfolio gekramt haben und nun eine ganze Reihe Bilder zeigen und dazu ein bisschen aus seinem Leben plaudern. Das ist nett und bei einem ausdrucksstarken Fotografen wie Jay Maisel auch durchaus interessant. Aber ein wenig mehr an inhaltlicher Strukturierung und praktischer Handreichung hätte ich mir schon gewünscht.



Jay Maisel: Licht, Ausdruck, Farbe. Die Elemente guter Fotografie. dpunkt.verlag 2015, ISBN – 978-3864902598, 36,90 Euro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten