dscheikei
Themenersteller
Entschuldigung, es muss natürlich Captain Jack Sparrow heißen.
Er nahm teil am diesjährigen Stocherkahnrennen in Tübingen.
Mit dem Stocherkahn werden für gewöhnlich Touristen (und auch Einheimische) über den Neckar gestochert.
Beim ursprünglich nur von studentischen Verbindungen ausgerichteten Stocherkahnrennen müssen die Kähne mit acht Mann Besatzung eine 2 km lange Strecke zurück legen. Die Besatzung teilt sich auf in einen Stocherer, sechs Paddler und eine „Bug-Sau“, der auch mal ins Wasser springen muss, um den Kahn wieder auf Kurs zu bringen. Natürlich möglichst schnell. Am sog. Nadelöhr – eine schmale Stelle zwischen einem Brückenpfeiler und der Neckarinsel – ist das Gedränge natürlich am größten. Hier muss jeder Stocherkahn zwei mal durch.
Für die Gewinner gibt es 200 Liter Bier für die Siegesfeier. Die Verlierer müssen vor versammeltem Publikum jeder einen halben Liter Lebertran trinken und das Rennen im nächsten Jahr ausrichten.
Vor dem Rennen findet eine art kleine Parade statt, bei der sich die Kahnbesatzung in mehr oder weniger originellen Kostümen präsentiert. Für das beste Kostüm gibt es einen Sonderpreis. Themen dieses Jahr: Fluch der Karibik, Eisbär Knut oder auch Dopingskandal.
Vielleicht bekommt der ein oder andere durch die Bilder Lust nächstes Jahr mal vorbei zu schauen.
Freue mich natürlich über Anregungen zu den Bildern
Jochen
Er nahm teil am diesjährigen Stocherkahnrennen in Tübingen.
Mit dem Stocherkahn werden für gewöhnlich Touristen (und auch Einheimische) über den Neckar gestochert.
Beim ursprünglich nur von studentischen Verbindungen ausgerichteten Stocherkahnrennen müssen die Kähne mit acht Mann Besatzung eine 2 km lange Strecke zurück legen. Die Besatzung teilt sich auf in einen Stocherer, sechs Paddler und eine „Bug-Sau“, der auch mal ins Wasser springen muss, um den Kahn wieder auf Kurs zu bringen. Natürlich möglichst schnell. Am sog. Nadelöhr – eine schmale Stelle zwischen einem Brückenpfeiler und der Neckarinsel – ist das Gedränge natürlich am größten. Hier muss jeder Stocherkahn zwei mal durch.
Für die Gewinner gibt es 200 Liter Bier für die Siegesfeier. Die Verlierer müssen vor versammeltem Publikum jeder einen halben Liter Lebertran trinken und das Rennen im nächsten Jahr ausrichten.
Vor dem Rennen findet eine art kleine Parade statt, bei der sich die Kahnbesatzung in mehr oder weniger originellen Kostümen präsentiert. Für das beste Kostüm gibt es einen Sonderpreis. Themen dieses Jahr: Fluch der Karibik, Eisbär Knut oder auch Dopingskandal.
Vielleicht bekommt der ein oder andere durch die Bilder Lust nächstes Jahr mal vorbei zu schauen.
Freue mich natürlich über Anregungen zu den Bildern
Jochen