• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jack Dalton | Portrait und Konzert

SeSa

Themenersteller
Ich war gestern wieder mal für's Studentenmagazin unterwegs. Diesmal ging's um die Musikszene in Trondheim. Dafür sprachen wir mit einer jungen Band namens Jack Dalton und danach brauchten wir noch ein paar Shots vom Konzert.

Hoffe die Ergebnisse gefallen! Über konstruktive Kritik, Lob, Tadel und Ähnliches freue ich mich immer sehr!













Technik: 5D mark II, 24mm f/1.4L II, (zusätzlich bei den ersten beiden: 580EXII, SB-26, Durchlichtschirm, Grid, Farbfolien)
 
Bild 1 und 2 gefällt mir der Weißabgleich nicht, die anderen dagegen sind aus der großen Schule der Veranstaltungsfotografie. Perfekt!

Grüße,
Michael

Nachtrag: Achso, war ja absichtlich mit Farbfolien, ok.
 
Nachtrag: Achso, war ja absichtlich mit Farbfolien, ok.

Inwiefern gefällt dir der Weißabgleich nicht? Bzw. warum macht's dann nix wenn es Farbfolien waren? Das Licht im Photo entspricht ziemlich genau jenem vor Ort, also viel rot und orange. Aber das heißt ja nicht, dass es dann auch so am besten ist, deshalb frag ich :)
 
Inwiefern gefällt dir der Weißabgleich nicht? Bzw. warum macht's dann nix wenn es Farbfolien waren? Das Licht im Photo entspricht ziemlich genau jenem vor Ort, also viel rot und orange. Aber das heißt ja nicht, dass es dann auch so am besten ist, deshalb frag ich :)

Na weil ich erst dachte, dass es sich um einen Aufnahmefehler gehandelt hat.
 
Bei Konzertphotos arbeite ich eigentlich immer mit der Wolframlampen-Einstellung. Das entspricht meiner Erfahrung nach ziemlich genau der Farbtemperatur von Bühnenlicht (ohne Farbfolien natürlich). In der Nachbearbeitung ändere ich den Weißabgleich dann schon noch oft nach Geschmack ab (je nachdem welche Stimmung man transportieren möchte) und ein wenig "Split Toning" (weiß jetzt auf Anhieb nicht wie das auch Deutsch heißt...) ist auch oft dabei.
 
Danke für die Infos. Ich kann mich auch immer so schwer entscheiden bei Veranstaltungen bzgl. Weißabgleich. Denn nacharbeiten möchte ich so wenig wie möglich. Bleibt aber wohl oftmals nicht aus.

Grüße,
Michael
 
Ohne RAW und ordentlich Nachbearbeitung könnt ich mir Photographie gar nicht mehr vorstellen. Konzerte sind da ein gutes Beispiel für sinnvolle RAW-Anwendungen, einfach weil man wegen der ständig wechselnden Lichtverhältnisse kaum umherkommt Belichtung, Helligkeit, Weißabgleich, Farben, etc... zu korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten