• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[ja was ist nun?]

Mit dem Sigma wäre die gleiche Scene nur mit Stativ möglich gewesen - shit happens:D

es gibt auch noch die iso-einstellungen.
mit iso 200 wärst du ÜBER die notwendigen 1/300 gekommen um NICHT zu verwackeln. nur mal so zum nachdenken :D

mit dem sigma hätte ich die szene auch ohne stativ nicht verwackelt, ich weiss wo mein iso-knopf ist :D

stell lieber ein anderes bild für den vergleich ein :D
 
es gibt auch noch die iso-einstellungen.
mit iso 200 wärst du ÜBER die notwendigen 1/300 gekommen um NICHT zu verwackeln. nur mal so zum nachdenken :D

mit dem sigma hätte ich die szene auch ohne stativ nicht verwackelt, ich weiss wo mein iso-knopf ist :D

stell lieber ein anderes bild für den vergleich ein :D
Prinzipiell wäre auch ISO400 und 1/640-1/800 sek gegangen, aber der Rookie hat ja Angst vor Rauschen :D Nur dass das Bild bei den Lichtverhältnis keine Chance hat zu rauschen...
Insgesamt wirkt das Bild auch etwas zu dunkel.
 
Du hast ja recht Froggi, ist halt echt schlimm mit dem Rauschen;)

Wieso eigentlich keine Werbung, Froggi?


Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich warum der goorooj kein unbearbeitetes Foto hier rein gestellt hat?
Vermutlich hat er keins und wenn doch, dann ist das wegen starkem Rauschens nicht Tageslicht tauglich:D


Gruß
Thomas
 
Wieso eigentlich keine Werbung, Froggi?
Werbung? Wofür?
 
Na hast Du doch weiter oben geschrieben, Froggi.

Das ich hier Schleichwerbung für Olympus und die genialen Optiken mache oder habe ich das nur falsch interpretiert?


Gruß
Thomas
 
hab leider nix anderes, ist vom wochenende ( hab das objektiv erst samstag bekommen ). habs mal auf die selbe grösse skaliert wie deins. sind halt 200mm aber ich hab keins mit 150mm gemacht.

und ja, ich hätte statt 1/320 auch eine stufe weiter gehen können, dann hätte auch die belichtung gestimmt :D
 
Die Knospen in der Bildmitte sind scharf aber je weiter man nach unten blickt desto unschärfer wird das schon. Und die Knospen unten links sind schon ziemlich unscharf.
Aber bei dem Preis von 127,- Euro kann man halt keine Wunder erwarten:D


Gruß
Thomas
 
Na hast Du doch weiter oben geschrieben, Froggi.

Das ich hier Schleichwerbung für Olympus und die genialen Optiken mache oder habe ich das nur falsch interpretiert?


Gruß
Thomas
Nein, du hattest was von "Mövenpic" gesagt, aber is ok wenn du das nicht verstanden hast ;)
Die Knospen in der Bildmitte sind scharf aber je weiter man nach unten blickt desto unschärfer wird das schon. Und die Knospen unten links sind schon ziemlich unscharf.
Aber bei dem Preis von 127,- Euro kann man halt keine Wunder erwarten:D


Gruß
Thomas
Dafür sitzt bei ihm aber die Schärfe da, wo sie hingehört ;)
 
Die Knospen in der Bildmitte sind scharf aber je weiter man nach unten blickt desto unschärfer wird das schon. Und die Knospen unten links sind schon ziemlich unscharf.
Aber bei dem Preis von 127,- Euro kann man halt keine Wunder erwarten:D


Gruß
Thomas

:confused:

ist doch aber klar dass wenn der zweig nicht plan mit der filmebene läuft der untere teil aus dem fokus rutscht?

das ist mit "offenblende" 5.6 auf 200mm und der zweig war ca. 5 meter weg...

wenn du den tiefenschärferechner bemühst http://www.click-fototours.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm wirst du sehen dass der tiefenschärfebereich ( also der bereich in dem, egal mit was für einem objektiv, das motiv scharf ist ) da grade mal über 10 zentimeter geht... und der untere teil war halt näher dran als die 10 zentimeter.
 
Hallo goorooj,

sobald ich wieder Zeit habe werde ich ein entsprechendes Pic präsentieren, mit Knospen, Blüten oder auch etwas anderes scharfes mit Stativ. Und dann kannste dein Sigma eintüten lassen. Das Möven Pic war ein Schnappschuss, hoch gerissen und abgedrückt. Die Möve mit den ausgebreiteten Flügel ist gleich wieder durch gestartet und die restlichen Viecher waren auch eine knappe halbe Sekunde wieder wech. Nur gut das ich vorher die Serienbildfunktion eingeschaltet hatte und ein Pic ist davon halbwegs was geworden. So jetzt kennst Du die ganze Wahrheit und der Rest auch:rolleyes: .

Da war keine Zeit an der Iso Einstellung rum zu fummeln.
Eines steht für mich jedoch fest: es geht nichts über Lichtstärke und damit ist das Sigma nicht gesegnet und die Brennweite 300mm real reicht für meine Bedürfnisse.

Und jetzt mal im Ernst 135-400 mm, wer traut sich einen Schnappschuss mit Crop Faktor 2 bei 400 mm zu?!:rolleyes:
Das dürften wenige sein:D

Gruß
Thomas


P.S. ich nehme das Tele Zoom nur für Schnappschüsse, alles andere mache ich im Bereich zwischen 28-135 mm und digital von 28-90 mm
 
Ich finde das Knospen Foto von Goorooj ist viel schärfer als das Möven Pic von e500-Rookie und auch schärfer als mein Schneeknospen Foto.
 
P.S. ich nehme das Tele Zoom nur für Schnappschüsse,

jo nee klar :D . sobald dir ein schnappschuss vor die linse läuft baust du erst das telezoom drauf :D

witzig formuliert :D

aber zurück zur schärfe: an einem verkleinerten bidl kannst du eh keinen unterschied entdecken, die beiden objektive liegen so nahe beinander von der schärfe dass du´s eh erst mit der lupe im 100% crop siehst.

ich brauch halt die 200 statt der 150, weil mein nächstgrösseres objektiv ( festbrennweite ) erst wieder 300mm ist. ich hab kein 200er.
 
Hallo goorooj,

im Gegensatz zu den Meisten hier bemutze ich zu 99.7 % kein Stativ und auch kein RAW!
Das 40-150 mm habe ich eigentlich fast immer montiert. Wenn ich den Tag zuvor allerdings nur in Landschaft (14-45 mm digital, 28-135 mm analog) gemacht habe, kann es passieren dass das 40-150 mm am nächsten Tag nicht montiert ist.
Ich habe zwar ein Stativ aber das nehme ich nur für Nachtaufnahmen und zwar analog wie digital.
Ich weiss hört sich kompliziert an:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten