• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5..nun dann doch

Die Aufnahmen von mir sind aber auch einfach nicht scharf. Das 70-300CX enttäuscht mich da arg, ... schon an der V1 fällt auf das es soft ist und an der J5 fällts noch deutlicher auf. Auch der Kontrast lässt zu wünschen übrig. Kaum sind ein paar Spitzlichter im Bild wird alles recht flau ....

Ja, hab's auch nur als ersten Eindruck genommen und soll keine abschließende Beurteilung der J5 sein. Ich bin überzeugt, dass der neue Sensor mehr kann. Was mich allerdings ein wenig erschreckt ist die BQ bei ISO 6400. Eigentlich sollte die Rauschunterdrückung der Kamera bei RAW keine Rolle spielen. Trotzdem wirkt das ganze Bild ziemlich zermatscht und das Rauschen ist nur schwer zu korrigieren, ohne alle Details aus dem Bild zu bügeln.

Das N1 70-300 VR habe ich als ziemliche Diva kennen gelernt. Man kann damit scharfe, hoch aufgelöste Fotos machen ... vom Stativ. Der Bildstabilisator erscheint mir bei diesem Objektiv aber wenig effektiv. Aus der Hand sind wirklich knackscharfe Fotos eher Zufall. Hier reicht offenbar minimalste, auf dem Bild eigentlich nicht sichtbare Verwacklung, um dem Bild die Strukturen zu rauben. Je länger die eingestellte Brennweite, um so schlimmer wird's. Es macht aber allemal noch bessere Bilder als das VR 55-300 DX, welches am FT-1 Adapter ab 200 mm eigentlich unbrauchbar ist.
 
J[...]Das N1 70-300 VR habe ich als ziemliche Diva kennen gelernt. Man kann damit scharfe, hoch aufgelöste Fotos machen ... vom Stativ. Der Bildstabilisator erscheint mir bei diesem Objektiv aber wenig effektiv. Aus der Hand sind wirklich knackscharfe Fotos eher Zufall. Hier reicht offenbar minimalste, auf dem Bild eigentlich nicht sichtbare Verwacklung, um dem Bild die Strukturen zu rauben.[...]

Ich werde mich nach Feierabend nochmal ransetzen und schauen was ich aus der Linse rausholen kann. Die 3 Katzenbilder wurden auch vom Stativ aus gemacht, jedoch hatte ich vergessen den VR auszuschalten und keinen Zeitauslöser verwendet. Aktuell bin ich jedoch am Zweifeln ob dieses Objektiv (evtl. nur mein Exemplar) überhaupt besser ist als eine Bridgecam vom Typ Superzoom ...
 
Das N1 70-300 VR habe ich als ziemliche Diva kennen gelernt. Man kann damit scharfe, hoch aufgelöste Fotos machen ... vom Stativ. Der Bildstabilisator erscheint mir bei diesem Objektiv aber wenig effektiv. Aus der Hand sind wirklich knackscharfe Fotos eher Zufall. Hier reicht offenbar minimalste, auf dem Bild eigentlich nicht sichtbare Verwacklung, um dem Bild die Strukturen zu rauben. Je länger die eingestellte Brennweite, um so schlimmer wird's. Es macht aber allemal noch bessere Bilder als das VR 55-300 DX, welches am FT-1 Adapter ab 200 mm eigentlich unbrauchbar ist.


Deine,doch recht negative, Erfahrung mit dem DX Nikkor 55-300 VR,kann ich aus meiner Erfahrung raus nicht bestätigen. Klar,es ist keine Top-Linse im Nikon Programm (was sich ja auch im Preis abzeichnet und widerspiegelt),aber an meiner J4 mit FT-1 Adapter macht es dem System/Sensor angemessen gute Ergebnisse. Ich habe allerdings selbst keinen Vergleich zu dem CX 70-300 und kann mich nur auf meine eigenen,subjektiven Eindrücke nach bestimmt einigen hundert Bildern mit der Kombi berufen.
Allerdings konnte ich es System übergreifend mit einem Panasonic 100-300 und einem Olympus 75-300 vergleichen und die hatten den Vorteil des wohl besseren aktuellen mft Sensors. Beide waren in meinen Augen vom Auflösungsvermögen nicht entscheidend besser als das DX Nikkor.
Hier könnte man aber auch vermuten das du einfach ein schlechtes Exemplar des 55-300 erwischt hast.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine,doch recht negative, Erfahrung mit dem DX Nikkor 55-300 VR,kann ich aus meiner Erfahrung raus nicht bestätigen. Klar,es ist keine Top-Linse im Nikon Programm (was sich ja auch im Preis abzeichnet und widerspiegelt),aber an meiner J4 mit FT-1 Adapter macht es dem System/Sensor angemessen gute Ergebnisse. Ich habe allerdings selbst keinen Vergleich zu dem CX 70-300 und kann mich nur auf meine eigenen,subjektiven Eindrücke nach bestimmt einigen hundert Bildern mit der Kombi berufen.
Allerdings konnte ich es System übergreifend mit einem Panasonic 100-300 und einem Olympus 75-300 vergleichen und die hatten den Vorteil des wohl besseren aktuellen mft Sensors. Beide waren in meinen Augen vom Auflösungsvermögen nicht entscheidend besser als das DX Nikkor.
Hier könnte man aber auch vermuten das du einfach ein schlechtes Exemplar des 55-300 erwischt hast.....

Ich habe beide direkt verglichen, zwischen dem DX 55-300 mit FT-1 und dem CX 70-300 liegen Welten.

Eventuell habe ich aber auch nur höhere Ansprüche, immerhin fotografiere ich gewerblich. Ich finde die Aufnahmen oberhalb von 200 mm mit dem DX 55-300 am CX-Sensor der V3 schlichtweg unbrauchbar bzw. unverkäuflich. Ein schlechtes DX 55-300 habe ich nicht, denn an der DX DSLR macht es auch oberhalb von 200 mm ganz brauchbare Bilder.
 
Das CX VR 70-300 ist eine Hammer Linse (das DX kenne ich nicht).
Ich habe etliche Hardware als Vergleich hier...

Wenn ich das Ding vor die AW1 schnalle, hat selbst meine 7DII mit 100-400II (also eine richtig feine Kombi) Mühe, sich in Bezug auf Detailauflösung davor zu setzen.
Sämtliche Travelzoomer haben keine Chance gegen das Ding und von den Bridges kommt nur die FZ1000 in die Nähe.
Auch der Stabi ist angesichts der irrsinnigen äq. Brennweite mit dem 1 Zoll-Sensor so gut, dass man damit freihand herumschiessen kann.

Aber zurück zur J5...
Gibts mittlerweile einige User mit praktischen Erfahrungen mit der neuen Kleinen ?
Mich interessiert insbesondere, ob der neue Sensor sichtbare Fortschritte zu den letzten Sensorgenerationen erzeugt. Ich habe bisher (wegen der Wasserdichtheit) nur die AW1 (und verschiedene Gläser), überlege aber, das System durch einen neueren Body zu ergänzen - z.B. die J5.
 
Aber zurück zur J5...
Gibts mittlerweile einige User mit praktischen Erfahrungen mit der neuen Kleinen ?
Mich interessiert insbesondere, ob der neue Sensor sichtbare Fortschritte zu den letzten Sensorgenerationen erzeugt. Ich habe bisher (wegen der Wasserdichtheit) nur die AW1 (und verschiedene Gläser), überlege aber, das System durch einen neueren Body zu ergänzen - z.B. die J5.

Du schaust dir auch mal einen Thread an, oder? :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13182338&postcount=139

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13182465&postcount=141
 
Hier mal einige Aufnahmen von heute (alle JPG normal OOC, RU an, ADL ein, Automatische Verzeichniskorrektur ein, Crops aus dem Zentrum mit Picasa und ein Original mit Top unter minimaler Schärfung verkleinert):
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und hier der zweite Teil. Das Objektiv war das 10 2.8 (meins ist leider etwas dezentriert und deshalb die rechte Seite etwas unschärfer).
 

Anhänge

Ich habe beide direkt verglichen, zwischen dem DX 55-300 mit FT-1 und dem CX 70-300 liegen Welten.

Eventuell habe ich aber auch nur höhere Ansprüche, immerhin fotografiere ich gewerblich. Ich finde die Aufnahmen oberhalb von 200 mm mit dem DX 55-300 am CX-Sensor der V3 schlichtweg unbrauchbar bzw. unverkäuflich. Ein schlechtes DX 55-300 habe ich nicht, denn an der DX DSLR macht es auch oberhalb von 200 mm ganz brauchbare Bilder.
:confused: na das muss ja ne Gurke sein dein 55-300 :evil:
 
Ich habe beide direkt verglichen, zwischen dem DX 55-300 mit FT-1 und dem CX 70-300 liegen Welten.

Eventuell habe ich aber auch nur höhere Ansprüche, immerhin fotografiere ich gewerblich. Ich finde die Aufnahmen oberhalb von 200 mm mit dem DX 55-300 am CX-Sensor der V3 schlichtweg unbrauchbar bzw. unverkäuflich. Ein schlechtes DX 55-300 habe ich nicht, denn an der DX DSLR macht es auch oberhalb von 200 mm ganz brauchbare Bilder.


Halten wir doch mal fest:
Du vergleichst hier ein Nikon DX Zoom der Low-Budget-Klasse (Neupreis bei diversen Händlern um die 260 Euro) mit einer Nikon Linse,die mal eben das dreifache (!) neu kostet (aber ebenso ganz und gar nichts mit Profi-Equipment zu tun hat,genauso wie das ganze CX System) und wunderst dich,das das 55-300 keine erstklassigen Ergebnisse (was immer du darunter als gewerblicher,wie du ja extra betonst, auch verstehen magst) am CX Sensor bringt. Ist jetzt nicht wirklich verwunderlich,oder?
Gleichzeitig fügst du aber später an,das das Objektiv an DX gar nicht so schlecht ist,und vor allem nicht den "Einbruch" oberhalb von 200mm Brennweite aufweist.
Natürlich stellt die Pixeldichte auf CX Sensoren möglicherweise nochmal höhere Anforderungen an eine Optik,aber so wie du es schilderst,mach das für mich keinen Sinn in der Argumentation.

Und wenn man etwas länger mit diesem Forum vertraut ist,stellt man fest,das man nicht gewerblich fotografieren muß, um gehobene
Ansprüche zu haben bzw. sehenswerte, gute Bilder zu machen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir doch mal fest: ... das das 55-300 keine erstklassigen Ergebnisse (...) am CX Sensor bringt. ... Gleichzeitig fügst du aber später an, das das Objektiv an DX gar nicht so schlecht ist, und vor allem nicht den "Einbruch" oberhalb von 200mm Brennweite aufweist. Natürlich stellt die Pixeldichte auf CX Sensoren möglicherweise nochmal höhere Anforderungen an eine Optik, aber so wie du es schilderst,mach das für mich keinen Sinn in der Argumentation.

Klingt seltsam, war bei mir aber genauso. An D40 und D3000 über den ganzen Brennweitenbereich absolut in Ordnung, an CX (schon V1, deutlich stärker an V2) aber der Einbruch (in Auflösung und Kontrast). Ablenden auf f8 war zwingend ... Sicher waren dann die Ergebnisse verkleinert ok und zu gebrauchen, mit dem CX kann es aber um Welten nicht mithalten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt seltsam, war bei mir aber genauso. An D40 und D3000 über den ganzen Brennweitenbereich absolut in Ordnung, an CX (schon V1, deutlich stärker an V2) aber der Einbruch (in Auflösung und Kontrast). Ablenden auf f8 war zwingend ... Sicher waren dann die Ergebnisse verkleinert ok und zu gebrauchen, mit dem CX kann es aber um Welten nicht mithalten ;).

mein gott nur gurken im umlauf:lol: genau wie dein 35mm dx damals :D:evil:

Und wenn man etwas länger mit diesem Forum vertraut ist,stellt man fest,das man nicht gewerblich fotografieren muß, um gehobene
Ansprüche zu haben bzw. sehenswerte, gute Bilder zu machen;)

gewerblich mit ner nikon 1 :confused: wahrscheinlich privat schnüffler :D
 
An CX hat mich das 55-300 auch oft perplex gelassen: was mich am meisten störte war die scheinbare Zufälligkeit zufriedenstellender Aufnahmen. Auch auf Stativ (VR aus) viel Ausschuss, dagegen (Freihand) ein paar brauchbare Bilder bei 200-250 mm Offenblende. Meine Vermutung war, dass der AF an CX mit dem 55-300 nicht so präzise finktioniert bzw. kleinste Abweichungen brutal sichtbar werden. Mit dem CX70-300 hab' ich das Problem nicht mehr...
 
..An CX hat mich das 55-300 auch oft perplex gelassen: was mich am meisten störte war die scheinbare Zufälligkeit zufriedenstellender Aufnahmen.

Ich hatte das 55-300VR dreimal. Eins war ziemlich gut (an der D5200 und an der V1) und war bis 300mm scharf. Die anderen habe ich meist bis nur ca. 250/270mm genutzt, dann wurden sie zu weich.

Sie hatten allerdings keinerlei Chance gegen die Superzoom Nikon P610 :cool:
 
Welcher raw konverter unterstützt die 5er denn momentan

Ich verwende View-NX 2, version 2.10.3
und Capture NX-D version 1.2.0

Das sind die jeweils neuesten Versionen, und damit kann ich die RAWs (NEFs) meiner neuen Nikon J5 importieren und bearbeiten.

__________________________________
Meine Nikon 1 Kameras: V2, J4, J5
Meine 1Nikkore: 10/2.8, 18.5/1.8, 32/1.2, 6.7-13/3.5-5.6, 10-30/3.5-5.6, 11-27.5/3.5-5.6, 30-110/3.8-5.6
Mein Blitzgerät: SB-N7
Mein Lichtgerät: LD 1000
Mein Stativ: Leki Foto-Wanderstock, immer dabei
Was mir noch fehlt: das Super-Tele (muss noch drauf sparen)
...und seit ich die J5 habe, bleibt meine Nikon Df mit den schweren Zeiss-Objektiven immer öfter zu Hause...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten. :rolleyes: Du wirst entschuldigen, wenn ich diesen Unsinn nicht weiter kommentiere ....

@Qualinator:
Capture NX-D, ViewNX-i, Silkypix Developer Studio Pro 6

Ach Gottchen, angegriffen ist jetzt wohl das falsche Wort.....:D.....ich habe nur Probleme mit deiner doch ziemlich überheblichen und rechthaberischen Art,die sachlich formulierte andere Meinungen abtut.....
Und wer meint, ungefragt und meiner Meinung nach peinlich, darauf hinweisen zu müssen,das er gewerblich fotografiert (interessanter Weise die wenigen Beiträge hier seit Anmeldung, fast nur im Nikon 1 Unterforum und bei Nikon Einsteiger DSLR's verfasst:D) und dadurch möglicherweise,nach eigener Aussage, höhere Ansprüche als andere hier im Forum hat (genau so waren deine Worte),sollte sich mit Äusserungen ,die andere Erfahrungen und Ansichten als Unsinn darstellen,lieber zurückhalten.....:cool:

P.S. Und wenn du meinen Post oben richtig gelesen bzw. verstanden hättest,indem ich noch mal darauf hingewiesen habe, das ein Nikkor DX 55-300 VR für lediglich 260 Euro neu wahrscheinlich nicht in einer Liga mit einem knapp 1000 Euro Tele,welches auch noch speziell für CX und seine Sensor Anforderungen gerechnet ist, spielt,dann würden solche unnützen, überheblichen Bemerkungen von dir,wie auch im letzten Post, mir und den anderen Usern erspart bleiben.....

Und jetzt lieber wieder zum Kernthema,der neuen J5........
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten