danke für den Tipp! hab da gleich mal angefragt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Aufnahmen von mir sind aber auch einfach nicht scharf. Das 70-300CX enttäuscht mich da arg, ... schon an der V1 fällt auf das es soft ist und an der J5 fällts noch deutlicher auf. Auch der Kontrast lässt zu wünschen übrig. Kaum sind ein paar Spitzlichter im Bild wird alles recht flau ....
J[...]Das N1 70-300 VR habe ich als ziemliche Diva kennen gelernt. Man kann damit scharfe, hoch aufgelöste Fotos machen ... vom Stativ. Der Bildstabilisator erscheint mir bei diesem Objektiv aber wenig effektiv. Aus der Hand sind wirklich knackscharfe Fotos eher Zufall. Hier reicht offenbar minimalste, auf dem Bild eigentlich nicht sichtbare Verwacklung, um dem Bild die Strukturen zu rauben.[...]
Das N1 70-300 VR habe ich als ziemliche Diva kennen gelernt. Man kann damit scharfe, hoch aufgelöste Fotos machen ... vom Stativ. Der Bildstabilisator erscheint mir bei diesem Objektiv aber wenig effektiv. Aus der Hand sind wirklich knackscharfe Fotos eher Zufall. Hier reicht offenbar minimalste, auf dem Bild eigentlich nicht sichtbare Verwacklung, um dem Bild die Strukturen zu rauben. Je länger die eingestellte Brennweite, um so schlimmer wird's. Es macht aber allemal noch bessere Bilder als das VR 55-300 DX, welches am FT-1 Adapter ab 200 mm eigentlich unbrauchbar ist.
Deine,doch recht negative, Erfahrung mit dem DX Nikkor 55-300 VR,kann ich aus meiner Erfahrung raus nicht bestätigen. Klar,es ist keine Top-Linse im Nikon Programm (was sich ja auch im Preis abzeichnet und widerspiegelt),aber an meiner J4 mit FT-1 Adapter macht es dem System/Sensor angemessen gute Ergebnisse. Ich habe allerdings selbst keinen Vergleich zu dem CX 70-300 und kann mich nur auf meine eigenen,subjektiven Eindrücke nach bestimmt einigen hundert Bildern mit der Kombi berufen.
Allerdings konnte ich es System übergreifend mit einem Panasonic 100-300 und einem Olympus 75-300 vergleichen und die hatten den Vorteil des wohl besseren aktuellen mft Sensors. Beide waren in meinen Augen vom Auflösungsvermögen nicht entscheidend besser als das DX Nikkor.
Hier könnte man aber auch vermuten das du einfach ein schlechtes Exemplar des 55-300 erwischt hast.....
Aber zurück zur J5...
Gibts mittlerweile einige User mit praktischen Erfahrungen mit der neuen Kleinen ?
Mich interessiert insbesondere, ob der neue Sensor sichtbare Fortschritte zu den letzten Sensorgenerationen erzeugt. Ich habe bisher (wegen der Wasserdichtheit) nur die AW1 (und verschiedene Gläser), überlege aber, das System durch einen neueren Body zu ergänzen - z.B. die J5.
Ich habe beide direkt verglichen, zwischen dem DX 55-300 mit FT-1 und dem CX 70-300 liegen Welten.
Eventuell habe ich aber auch nur höhere Ansprüche, immerhin fotografiere ich gewerblich. Ich finde die Aufnahmen oberhalb von 200 mm mit dem DX 55-300 am CX-Sensor der V3 schlichtweg unbrauchbar bzw. unverkäuflich. Ein schlechtes DX 55-300 habe ich nicht, denn an der DX DSLR macht es auch oberhalb von 200 mm ganz brauchbare Bilder.
Ich habe beide direkt verglichen, zwischen dem DX 55-300 mit FT-1 und dem CX 70-300 liegen Welten.
Eventuell habe ich aber auch nur höhere Ansprüche, immerhin fotografiere ich gewerblich. Ich finde die Aufnahmen oberhalb von 200 mm mit dem DX 55-300 am CX-Sensor der V3 schlichtweg unbrauchbar bzw. unverkäuflich. Ein schlechtes DX 55-300 habe ich nicht, denn an der DX DSLR macht es auch oberhalb von 200 mm ganz brauchbare Bilder.
Halten wir doch mal fest: ... das das 55-300 keine erstklassigen Ergebnisse (...) am CX Sensor bringt. ... Gleichzeitig fügst du aber später an, das das Objektiv an DX gar nicht so schlecht ist, und vor allem nicht den "Einbruch" oberhalb von 200mm Brennweite aufweist. Natürlich stellt die Pixeldichte auf CX Sensoren möglicherweise nochmal höhere Anforderungen an eine Optik, aber so wie du es schilderst,mach das für mich keinen Sinn in der Argumentation.
Klingt seltsam, war bei mir aber genauso. An D40 und D3000 über den ganzen Brennweitenbereich absolut in Ordnung, an CX (schon V1, deutlich stärker an V2) aber der Einbruch (in Auflösung und Kontrast). Ablenden auf f8 war zwingend ... Sicher waren dann die Ergebnisse verkleinert ok und zu gebrauchen, mit dem CX kann es aber um Welten nicht mithalten.
Und wenn man etwas länger mit diesem Forum vertraut ist,stellt man fest,das man nicht gewerblich fotografieren muß, um gehobene
Ansprüche zu haben bzw. sehenswerte, gute Bilder zu machen![]()
..An CX hat mich das 55-300 auch oft perplex gelassen: was mich am meisten störte war die scheinbare Zufälligkeit zufriedenstellender Aufnahmen.
Welcher raw konverter unterstützt die 5er denn momentan
Halten wir doch mal fest: ...
Oh, da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten.Du wirst entschuldigen, wenn ich diesen Unsinn nicht weiter kommentiere ....
@Qualinator:
Capture NX-D, ViewNX-i, Silkypix Developer Studio Pro 6