• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J & P

Maguire

Themenersteller
Mit Jessica & Pete habe ich quasi meine "Hochzeitssaison" gestartet :)
Die beiden haben zwar noch nicht geheiratet allerdings habe ich mich mit den beiden nach der Winterpause mein erstes Paarshooting zur Einstimmung durchgezogen :)
Hier ein paar Ergebnisse:

#1
AV1A3517_web_klein.jpg



#2
AV1A3504_web_klein.jpg



#3
AV1A3394_klein.jpg



#4
AV1A3308_klein_klein.jpg



#5
AV1A3282_web_klein.jpg
 
Aw: J & p

Hi, den Look finde ich (wie bei dir üblich) sehr hochwertig, aber ich sehe (fast) immer die gleiche bzw. ähnliche Pose... und sie hat nie die Augen offen. Es gab doch bestimmt noch mehr Variation (Lachen in die Kamera etc) - warum hast du bewusst diese Bilder als Serie ausgewählt? So wirkt es bissl langweilig. Oder "ging" bei den beiden einfach nicht mehr? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: J & p

Hi, den Look finde ich (wie bei dir üblich) sehr hochwertig, aber ich sehe (fast) immer die gleiche bzw. ähnliche Pose... und sie hat nie die Augen offen. Es gab doch bestimmt noch mehr Variation (Lachen in die Kamera etc) - warum hast du bewusst diese Bilder als Serie ausgewählt? So wirkt es bissl langweilig. Oder "ging" bei den beiden einfach nicht mehr? ;)

Das mit den Augen ist mir garnicht aufgefallen :D
Es gibt von dem Shooting einige Bilder....das waren so meine Favoriten...werde da auch sicher noch einiger fertig machen.
Danke für den Hinweis mit den Augen ;)
 
Aw: J & p

Gute Serie, das 7. sticht vor allem raus.
Leider aber zu oft die (fast) gleiche Pose, aber sonst wirklich gut.
 
Aw: J & p

Erkläre mir bitte mal eben, was an einer Serie gut ist, wenn Dich gleichzeitig die immer gleiche Pose ( « leider » ) stört oder langweilt ?

Oder wäre diese « Serie » mit einem überlegten Aussortieren auf 2, max. 3 Bilder « stärker » gewesen ?
 
AW: J & p

Gute Serie, das 7. sticht vor allem raus.
Leider aber zu oft die (fast) gleiche Pose, aber sonst wirklich gut.

Ja, im Prinzip hast du recht...die Bildauswahl war viell. wirklich nicht klug, da sie zu ähnlich sind.
Ich habe aber noch einige andere Bilder, die komplett anders sind :)
 
Aw: J & p

Ich würde reduzieren. 2 kann raus, da wächst ihm ein Baum aus dem Kopf.
7 ebenfalls, abblenden ist keine Schande.
4 auch, er küsst sie und schaut woanders hin.
1 und 3 , 3 wirkt auf mich natürlicher, 1 würde ich auch rausnehmen, da wächst ihr ein Baum aus dem Kopf.

Blieben 3,5 und 6. Über 6 kann man streiten, den Hintergrund finde ich nicht optimal (Unschärfe und Blätter sind selten eine dankbare Kombination) , aber nach dem Verfahren (Du hast ja weitere Bilder9 würde ich reduzieren, bis wenige sehr gute übrig bleiben.
 
AW: J & p

Ich würde reduzieren. 2 kann raus, da wächst ihm ein Baum aus dem Kopf.
7 ebenfalls, abblenden ist keine Schande.
4 auch, er küsst sie und schaut woanders hin.
1 und 3 , 3 wirkt auf mich natürlicher, 1 würde ich auch rausnehmen, da wächst ihr ein Baum aus dem Kopf.

Blieben 3,5 und 6. Über 6 kann man streiten, den Hintergrund finde ich nicht optimal (Unschärfe und Blätter sind selten eine dankbare Kombination) , aber nach dem Verfahren (Du hast ja weitere Bilder9 würde ich reduzieren, bis wenige sehr gute übrig bleiben.

Was habt ihr denn immer mit dem reduzieren? :)
Was soll das genau ändern? Die Bilder gibt es ja trotzdem :-P

zu #7 und Abblenden: warum?
 
AW: J & p

Was habt ihr denn immer mit dem reduzieren? :)

Mochtest Du auf einem Diaabend alle 1000, oder nur die wirklich sehr guten 100 sehen? Das Problem ohne reduzieren, die nicht so guten ziehen die guten Bilder nach unten, das heisst die ganze Serie wirkt nicht so gut, wie wenn Du wirklich nur die allerbesten nimmst.
Versuche es selber mal, drucke die hier gezeigten aus, und lege sie vor Dir aus, einmal alle, dann nur die vin mir genannten. Wenn man die Bilder selber gemacht hat, fehlt einem der Abstand, aber frag mal einen Unbeteidigten, was stärker auf ihn wirkt.

Was soll das genau ändern? Die Bilder gibt es ja trotzdem :-P

Man kann sie auch löschen, ich mache das so, wenn ich ein sehr gutes und 2-3 weniger gute von der gleichen Szene habe, werden die gelöscht, denn ich möchte ein serh gutes und nicht 5 mittelmässige. Man muss sie aber nicht löschen, man muss sie aber aus dem genannten Grund nicht unbedingt alle zeigen.

zu #7 und Abblenden: warum?

Damit beide scharf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: J & p

Ganz ehrlich...ich gehe da gerade voll von weg dass immer alles scharf sein muss...manchmal finde ich es sogar genial, wenn nur eine Haarsträhne oder die Hand die auf der Wange des anderen aufliegt scharf ist....

Ganz ehrlich, ich bin weg davon, solche Bilder gut zu finden, Diese minimalen Schärfebereiche empfinde ich als Nachfolger des Color Key.

Sie sind die absolute Ignoranz gegen den freien Willen des Betrachters.

Sehr übertrieben:

Sieh Betrachter, auf diesem Bild sind
- Ein Haus
- 5 Personen
- Drei Bäume
aber alles unscharf, bis auf 2 Quadratmillimeter Ohrläppchen

Ich möchte, das Du Dir nur die 2 Quadratmillimeter mit dem scharfen Ohrläppchen anschaust.

Übertriebenes Beispiel, so extrem ist es auf Deinem hier gezeigten Bild auch nicht, aber auch Du neigst dazu, viel Inhalt ins Bild zu packen und nur wenig scharf erscheinen zu lassen. Und da muss man einfach fragen - warum ist das dann alles drauf, wenns keiner erkennen soll.

Nichts gegen Unschärfe, aber es gibt so viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
 
AW: J & p

...

Sie sind die absolute Ignoranz gegen den freien Willen des Betrachters.

Sehr übertrieben:

Sieh Betrachter, auf diesem Bild sind
- Ein Haus
- 5 Personen
- Drei Bäume
aber alles unscharf, bis auf 2 Quadratmillimeter Ohrläppchen

Ich möchte, das Du Dir nur die 2 Quadratmillimeter mit dem scharfen Ohrläppchen anschaust.

Übertriebenes Beispiel, so extrem ist es auf Deinem hier gezeigten Bild auch nicht, aber auch Du neigst dazu, viel Inhalt ins Bild zu packen und nur wenig scharf erscheinen zu lassen. Und da muss man einfach fragen - warum ist das dann alles drauf, wenns keiner erkennen soll.

Nichts gegen Unschärfe, aber es gibt so viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Also das mit der Ignoranz verstehe ich nicht :confused:
Ich bin Fotograf....Künstler....und sollte irgendwie kreativ sein...einen Stil haben...machen was MIR gefällt....und das tue ich zu 100%....ich fotografiere sicherlich NIE so oder so, damit es anderen gefällt.
Aber ich weiß natürlich auch, dass das nicht jedem gefällt....weil das ja auch immer so ist....zum Glück!

Aber das was mir heute gefällt kann mir nat. in ein paar Jahren nicht mehr gefallen...dann mache ich es eben nicht mehr bzw. anders :)
 
AW: J & p

Also das mit der Ignoranz verstehe ich nicht :confused:


Es ist für mich der fotografische Holzhammer, zumindest bei übertriebenem Einsatz.

"DONG" -> Hier ist scharf, hier gucken, den Rest ignorieren

Wie gesagt, das Bezieht sich auf beispiele, wo ein extrem grosser Teil des Bildes unscharf ist, und der Fotograf offensichtlich keinen anderen Weg gefunden hat, den Blick des Betrachters zu lenken, als ziemlich unsubtil über die Schärfe.
 
Aw: J & p

Ein paar Worte zu den Fotos:
Insgesamt finde ich die Posen zu wenig abwechslungsreich (bis auf #5 und #6
sind sie sehr ähnlich) und die Bearbeitung bzw. den Bildlook heftig zu
übertrieben.

#1: gefällig, aber recht steif von beiden (sein Blick, ihre Hand)

#2: Besser bzgl. steif, dafür jedoch unglückliche Perspektive - sein muskulöser
Arm wirkt dadurch, dass er näher an der Kamera ist, unnötig groß und
dominant. Vergleich das mal mit #1. Außerdem irritiert mich seine unscharfe
Hand.

#3: Ihre Armhaltung gefällt mir nich so ganz. Besser wäre m.E. wenn sie die
Hand auf seiner Brust ablegen würde. Und auch hier ist die Perspektive wieder
unglücklich, sein Arm sticht noch deutlicher heraus als bei #2.

#4: Sein Blick ist zu starr, da kommt keine Emotion, keine Sentimentalität
rüber.

#5: Nett, mir fehlt jedoch etwas der Dynamik-Eindruck.

#6: Eigentlich ganz gut. Mr. Valenzuela würde hier den Begriff "finger games"
anbringen. ;)

#7: Das schönste Foto der Serie, nichts zu meckern. :) (bis auf die bereits
erwähnte Bearbeitung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten