• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 800 oder Ixus 850

Fairerweise muss man aber sagen, dass sie fürs Gebotene preislich schon am oberen Ende kratzt. Im Fuji-Lager gibt es die FZ31, die ein Kollege gerade privat angeschafft hat.
Im Prinzip gebe ich Dir Recht. Aber nicht zur F31. Die 850IS bekommt man jetzt schon für ca. 270 € und hat doch einigen Mehrwert zur F31 (und nicht zu vergessen einigen Minderwert (Zeit-, Blendenvorwahl, ISO-Begrenzung).

Im Vergleich zur Panasonic Tz3 sieht das schon anders aus. Die Tz3 hat einen "deutlich" größeren Funktionsumfang (max. 25-26mm WW, 280mm Tele, usw.) und die kostet nur 50 € mehr. Würde die Tz3 zu meinem Anforderungsprofil passen, würde ich wahrscheinlich eher zur Tz3 greifen. Wobei die auch so ihre Schwachstellen hat.

Die kostet nur 200 € und liefert brauchbare Bilder bei ISO 400 ab. Dafür relativ klobig, kein IS und nur 35 mm "WW". Aber die Bilder sind für eine Kompakte wirklich gut.
Der Vergleich stimmt nur bedingt. Die F31 hat wirklich eine sagenhafte Rauscharmut. Das habe ich bei meinen Test wieder festgestellt.
Für mich persönlich zählt aber mehr, daß ISO100 mit IS bei der 850IS ungefähr zu vergleichen sind, mit ISO400 bei der F31. Trotzdem zeichnet die F31 bei ISO400 schon weich und einige Details verschwinden, die bei ISO 100 der 850IS noch vorhanden sind.

Auch hier hängt es wieder vom Anforderungsprofil ab. Wer bei diesen Lichtverhältnissen kurze Belichtungszeiten braucht, der ist mit der F31 besser bedient. Wer sich längere Belcihtungszeiten erlauben kann, der greift besser zu einer Cam wie der 850 IS (f2,8 und IS).

Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht und die 850IS deckt bei mir eben alles am besten ab.

Gruß Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten