Voodoo1979
Themenersteller
Hallo zusammen
Habe die Suche verwendet, aber meine Fragen dadurch nur zum Teil beantworten können.
Möchte mir eine neue kompakte Digitalkamera zulegen.
Seit über zwei Jahren begleitet mich eine Casio Exilim Card EX-S100 bei Konzerten, Partys, Arbeit, unterwegs, etc.
Die Ergebnisse waren meisst zufriedenstellend, bis hin zu sehr gut.
Da ich jetzt aber auch mal einen grösseren Abzug von ein paar Bildern machen wollte, stösst sie mit ihren 3,2MP an ihre Grenzen.
Wunder erwarte ich von so einer superkompakten Cam keine, die Bilder sollen in der Regel 10x15, manche auch grösser ausbelichtet werden.
Lichtverhältnisse reichen von strahlendem Sonnenschein bis hin zu dunklen Kneipen.
Bildstabilisator wäre also von Vorteil, alternativ tut es sicher auch ein hoher ISO-Wert, sofern rauscharm.
Ich bin mir über Einschränkungen und Nachteile im Klaren, suche aber nur eine kleine Notlösung die ihren Zweck erfüllt.
Meine Entscheidung soll für ein günstiges 6-7MP-Modell fallen.
Wichtig sind mir eine ordentliche Bildqualität, kleines Gehäuse aus Metall, fixe Startzeit und Auslöseverzögerung, möglichst Motivprogramme, lange Akkulaufzeit.
Kosten sollte das Teil nicht mehr als ca. 200-220€.
(War von der Canon G7 angetan, aber für meine Einsatzzwecke zu gross und fast zu schade)
Folgendes konnte ich im Handel beim antesten feststellen:
In die nähere Auswahl kommen:
-Canon Ixus 60
Kompakt, allerdings nicht ganz so griffig, guter AF, recht fix, ganz gute Bildqualität, mittelmässige Ausstattung
-Panasonic Lumix DMC-FX3
Kompakt, griffig und super Anfassqualität, ordentlicher AF, Bildstabilisator, recht gute Ausstattung, super Bedienbarkeit, noch schnell genug, starkes Rauschen über ISO100, Histogramm + Gitterlinien
-FujiFilm Finepix F20
Kompakt, annehmbare Anfassqualität, ordentlicher AF, ausreichende Ausstattung und Bedienung, schnelle Auslöseverzögerung, schnelle Startzeit, sehr gutes Rauschverhalten, kein Histogramm
Mehr konnte ich vor Ort nicht herausfinden, die Preise liegen bei den Kameras zwischen 190-210€.
Sollte jemand noch einen Geheimtipp haben bin ich für Anregungen offen.
Wäre super, wenn jemand Erfahrung mit einer oder allen Kameras gemacht hat und mir noch ein paar Pro und Kontra nennen könnte.
Vielen Dank im voraus.
Habe die Suche verwendet, aber meine Fragen dadurch nur zum Teil beantworten können.
Möchte mir eine neue kompakte Digitalkamera zulegen.
Seit über zwei Jahren begleitet mich eine Casio Exilim Card EX-S100 bei Konzerten, Partys, Arbeit, unterwegs, etc.
Die Ergebnisse waren meisst zufriedenstellend, bis hin zu sehr gut.
Da ich jetzt aber auch mal einen grösseren Abzug von ein paar Bildern machen wollte, stösst sie mit ihren 3,2MP an ihre Grenzen.
Wunder erwarte ich von so einer superkompakten Cam keine, die Bilder sollen in der Regel 10x15, manche auch grösser ausbelichtet werden.
Lichtverhältnisse reichen von strahlendem Sonnenschein bis hin zu dunklen Kneipen.
Bildstabilisator wäre also von Vorteil, alternativ tut es sicher auch ein hoher ISO-Wert, sofern rauscharm.
Ich bin mir über Einschränkungen und Nachteile im Klaren, suche aber nur eine kleine Notlösung die ihren Zweck erfüllt.
Meine Entscheidung soll für ein günstiges 6-7MP-Modell fallen.
Wichtig sind mir eine ordentliche Bildqualität, kleines Gehäuse aus Metall, fixe Startzeit und Auslöseverzögerung, möglichst Motivprogramme, lange Akkulaufzeit.
Kosten sollte das Teil nicht mehr als ca. 200-220€.
(War von der Canon G7 angetan, aber für meine Einsatzzwecke zu gross und fast zu schade)
Folgendes konnte ich im Handel beim antesten feststellen:
In die nähere Auswahl kommen:
-Canon Ixus 60
Kompakt, allerdings nicht ganz so griffig, guter AF, recht fix, ganz gute Bildqualität, mittelmässige Ausstattung
-Panasonic Lumix DMC-FX3
Kompakt, griffig und super Anfassqualität, ordentlicher AF, Bildstabilisator, recht gute Ausstattung, super Bedienbarkeit, noch schnell genug, starkes Rauschen über ISO100, Histogramm + Gitterlinien
-FujiFilm Finepix F20
Kompakt, annehmbare Anfassqualität, ordentlicher AF, ausreichende Ausstattung und Bedienung, schnelle Auslöseverzögerung, schnelle Startzeit, sehr gutes Rauschverhalten, kein Histogramm
Mehr konnte ich vor Ort nicht herausfinden, die Preise liegen bei den Kameras zwischen 190-210€.
Sollte jemand noch einen Geheimtipp haben bin ich für Anregungen offen.
Wäre super, wenn jemand Erfahrung mit einer oder allen Kameras gemacht hat und mir noch ein paar Pro und Kontra nennen könnte.
Vielen Dank im voraus.
Zuletzt bearbeitet: