• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 500 oder Ixus 50 ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10866
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10866

Guest
Hallo, ich bin ein Digtalfotoanfänger und möchte mir für meinen Amerikaurlaub einen Digitalfoto zulegen, ins Auge habe ich nun die Ixus 50 oder die Ixus 500 genommen und möchte einmal genauer wissen welche ich da nehmen sollte, und welche die besseren Bilder macht für meine Zwecke??
Bin über jede Antwort Glücklich die mir weiterhilft!!!!
Daaaanke
 
Wenn es Dir streng genommen um die bessere Bildqualität im Detail ginge, dann waäre die Ixus 500 die etwas bessere Wahl.
In der Praxis würdest Du aber wahrscheinlich bei den meisten Bildern keine nennenswerten Unterschiede sehen. Du wirst die Bilder wahrscheinlich am Monitor oder TV ansehen oder Foto-Ausbelichtungen meistens in 10x15 oder 13x18 cm machen lassen.
Dann würdest Du wahrscheinlich kaum Unterschiede sehen.
Die neueren, kleneren Ixus-Modelle (40, 50) haben nach verschiedenen Tests kleine Abstriche in der Bildqualität gegenüber den Vorgängern 430 und 500.
Etwas schlechter sollen sein der Schärfeabfall zum Rand, geringfügig höhere Vignettierung, etwas mehr Farbsäume bei hohen Kontrasten.
Das sind aber wohl nur geringe Unterschiede, die man gerade als Anfänger kaum merken wird, bzw. man hat dann ja nur eine Kamera und keine direkten Vergleiche.
Dafür sind die neueren Ixus-Modelle noch etwas kleiner (die noch kleineren Objektive sind wohl auch z.T. ein Grund für die geringfügig abfallende Bildqualität - Preis der Miniaturisierung) und vor allem beim Autofokus deutlich schneller. Für spontane Schnappschüsse sind die Ixus 40, 50 also sicher noch besser geeignet.

Andreas
 
Danke, für die Umfangreiche Auskunft!!
Oder welche Kamera kann man sonst noch mit der IXUS vergleichen,
die vielleicht etwas besser ist??
 
Was heißt "besser"?
Dass Du mich hoffentlich nicht falsch verstanden hast.
Die Ixus 50 hat für so eine Mini-Kompakte eine sehr gute Bildqualität und die geringen Unterschiede zu einer Ixus 500 wird man bei den meisten Bildern praktisch gar nicht sehen.
Generell sind diese Minis von Canon mit die besten Kameras dieser Bauart und -größe.
So als Immerdabeikamera für unbeschwerte Schnappschüsse und Bilder, die man problemlos auf 30 oder 40 cm Größe in sehr guter Qualität ausbelichten lassen kann.
Aber natürlich haben auch andere Hersteller gute Mini-Kompakte, z.B. Sony.
Ich selbst habe aber die Ixus 500 und habe die Tests zur Ixus 50 gelesen.
Für einen Neueinsteiger würde ich doch eher die Ixus 50 empfehlen, weil der schnellere AF das Fotografieren einfach noch einfacher macht.
Generell sind die neueren Modelle heute halt schneller, als Mdelle von vor ein oder zwei Jahren. Auch be anderen Herstellern. Die Bildqualität unterscheidet sich dagegen kaum. Nur wird es halt bei immer noch kleineren Kameras entsprechend schwieriger, die Objektive noch weiter zu verkleineren, ohne dass die Qualität darunter etwas leidet.
Also jedenfalls würdest Du mit einer Ixus 50 kaum viel falsch machen.
Aber vielleicht empfiehlt Dir noch jemand anderes etwas anderes?
Sehr gut ist etwa auch ene Kamera wie die Canon A-95, die etwas größer ist, als die Ixus-Modelle, aber mehr Einstellmöglichkeiten und Kontrolle bietet. Hat aber auch noch den etwas langsameren AF (der aber trotzdem auch in den meisten Fällen schnell genug ist).

Andreas
 
Dann werd eich mir mal deinen rat befolgen, und mir diese kamera zulegen!! Daaanke. mit welcher Speicherkarte sollte ich die Kamera benutzen, da habe ich auch was von schnellen und langsamen gehört (weiß aber nichts damit anzufangen, was die darüber geredet haben??)??
 
Zini72 schrieb:
Dann werd eich mir mal deinen rat befolgen, und mir diese kamera zulegen!! Daaanke. mit welcher Speicherkarte sollte ich die Kamera benutzen, da habe ich auch was von schnellen und langsamen gehört (weiß aber nichts damit anzufangen, was die darüber geredet haben??)??

Aber nicht, dass ich dann schuld bin, wenn Du doch nicht zufrieden damit bist. :D
Aber Du wirst schon sehen, dass man mit etwas Übung sehr gute Bilder mit solchen Minis bekommen kann.
Ein Tipp: gleich von Anfang an die Kamera auf M und nicht auf A stellen, dann hast Du nämlich bei Bedarf gewisse Beeinflussungsmöglichkeiten (wie Belichtungskorrektur, ISO, etc.).
Und: vor allem den AF gleich auf zentrales Messfeld einstellen und nicht den Mehrfeld-AF verwenden. Dann bekommst Du die Schärfe da, wo Du sie haben willst und überlässt das nicht blind der Kamera. Gilt für alle Kameras. Lässt sich einfach im Menü einstellen, siehe Bedienungsanleitung. ;)
Solche HiSpeed- oder Ultra-Karten brauchst Du nur, wenn Du die Movie-Funktion mit voller Auflösung und höchster Bildrate öfter verwenden willst. Dann braucht man schnellere Speicherkarten. Für de ormale Fotofunktion bringt das nichts. Am besten gleich mind. ene oder besser zwei 512 MB-Karten zulegen (oder natürlich auch gleich mit 1024 MB, wenn das Budget reicht). Oder Du hast für die Reise noch andere Zwischenspeichermöglichkeiten (wie z.B. Image Tank der Notebook).

Andreas
 
Ich habe mir gerade eine "Kingston Secure Digital (SD) 512MB Elite Pro Speicherkarte" zugelegt.Im Urlaub denk ich werde ich schon mal an nen Pc kommen wo ich meine Bilder runterbrennen kann :) .Vielen Dank schon mal für die Einstellungstipps.Fotografiert man normalerweise immer auf der höchsten Auflösung ( da haben die Bilder 2,5 MB!!), oder welche Einstellung nimmst du immer so zum Normalen Fotografieren??
Vielen Dank
 
Also normalerweise fotografiere ich mit meinen Digitalkameras immer in der höchsten Auflösung und der geringsten Kompressionsstufe.
Denn man weiß ja nie, ob man ein Bild später doch mal auch größer ausbelichtet haben will (zum Aufhängen z.B.) und dann ärgert man sich später, dass man eine niedrigere Auflösung und/oder ein stärkere Kompression eingestellt hatte.
Man könnte natürlich "Alltagsbilder" in kleinerer Auflösung fotografieren (also je nach Einstellmöglichkeit der Kamera mit 2 oder 3 MP) und nur bei besonders guten Motiven die höchste Auflösung einstellen. Damit würde man sicher Speicherplatz sparen, aber mir wäre die Gefahr zu groß, dass ich zwischendurch wieder vergesse, es umzustellen und dann bei einem schönen Motiv doch versehentlich die niedrigere Auflösung eingestellt hätte.
Also, wenn nicht gerade akute Not an Speicherplatz ist, dann lieber immer die höchste Qualität nehmen, würde ich empfehlen.
Dann eben liber gleich eine zusätzliche 512 MB Karte dazunehmen und/oder noch eine 256er als eiserne Reserve für "Notfälle". ;)

Andreas
 
Ich hatte gerade die Entscheidung Ixus 500 vs. Ixus 700 vor mir.
Die Ixus 700 ist es geworden, da diese schon den DIGIC II-Prozessor hat und damit genial schnell sowohl beim Einschalten (< 1 sec), als auch beim Auslösen ist. Das Display ist schön groß, die Kamera trotzdem sehr handlich und der Akku hält auch sehr lange.
 
Ich meine auch, dass die 700er den Aufpreis zur 50 wert ist. Der 7MP Chip liefert erstklassige und vor allem rauscharme Bilder ab und die Optik scheint auch gut zu sein. Die Ixus50 ist aber ebenfalls okay, ist kleiner, leichter und man spart ein paar Taler :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten