• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 50 oder Alternative?

FrankieGTH schrieb:
Sehe ich absolut genau so.

Und dass Leute durch übertriebene Nachbearbeitung (Erhöhung der Farbsättigung, Schärfen) Rauschen verstärkt sichtbar machen sieht man immer wieder im Web.

Das sehe ich auch so. ;)

Andreas
 
Hallo zusammen,
erst einmal danke, werde mir wohl die Ixus 50 kaufen, allerdings habe ich gerade einen finanziellen Einbruch (Auto im Eimer *grr*) erlitten :mad: Werde wohl das ganze ein wenig verschieben müssen.
 
SailSteam schrieb:
Hallo zusammen,
erst einmal danke, werde mir wohl die Ixus 50 kaufen, allerdings habe ich gerade einen finanziellen Einbruch (Auto im Eimer *grr*) erlitten :mad: Werde wohl das ganze ein wenig verschieben müssen.

Naja, bis dahin gibts dann wieder neuere und weiter verbesserte Kameras .... :D

Andreas
 
FrankieGTH schrieb:
Sehe ich absolut genau so.

Und dass Leute durch übertriebene Nachbearbeitung (Erhöhung der Farbsättigung, Schärfen) Rauschen verstärkt sichtbar machen sieht man immer wieder im Web.

Ich fühle mich einfach mal angesprochen. Also von Nachbearbeitung war keine Rede. Die Bilder waren unbearbeitet verrauscht. Es waren zwar keine tollen Lichtbedingungen, aber ein Mindestmaß an Qualität will ich schon haben. Falls ich nicht alle Bilder gelöscht habe, poste ich mal eins. Dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Außerdem finde ich die ganze Diskussion hier langsam etwas OT. Es wurde doch einfach nur nach Meinungen gefragt und jetzt wird wieder alles bis ins letzte zerkaut. Sorry.
 
Wetti schrieb:
Ich fühle mich einfach mal angesprochen.

Ich bin in einigen Fotoforen u. Galerien aktiv und erlebe das von mir Gesagte immer wieder, vor allem bei Leuten, die sich mit EBV weniger gut auskennen. Warum du dich dabei angesprochen fühlst, ist mir schleierhaft.

WETTI schrieb:
Außerdem finde ich die ganze Diskussion hier langsam etwas OT. Es wurde doch einfach nur nach Meinungen gefragt und jetzt wird wieder alles bis ins letzte zerkaut.Sorry.

Willst du anderen Leuten vorschreiben, wie sie ihre Postings verfassen sollen ???
Wenn dir die Diskussion hier nicht passt, melde dich doch einfach vom Thema ab. Wäre mE kein großer Verlust. Sorry.
 
Ich habe soeben zwei Testbilder mit der IXUS40 u. Ixus 430 gemacht. Aufgenommen vom Stativ, ISO 50, Selbstauslöser und zeitgleich. Stellvertretend dürften die Ergebnisse auch für die 50/500 gelten.

Das Bild von der 430 ist kontrastreicher und hat deutlich weniger Farbsäume. Besonders deutlich in der Auschnittsvergrößerung der Zweige zu erkennen.

Gruß
Willi
 
Was du schreibst (und zeigst) ist nachvollziehbar und wird auch von einigen Tests im Web bestätigt. Ich hatte die 430 im vorigen Jahr, die Optik ist wirklich klasse.
Wie ich aber schon geschrieben habe, sind meiner Meinung nach die Unterschiede in der Bildqualität bei Vollbildbetrachtung am Monitor praktisch nicht zu erkennen, und das reicht mir bei einer Taschencam völlig aus. Dazu hat die 40 ja einige Vorteile gegenüber der 430, aber darüber haben wir schon gesprochen.

Ob man den Vergleich auf die Ixus50/500 umlegen kann, bin ich nicht so sicher. Die Ixus 50 Bilder scheinen mir schärfer (und detailreicher) zu sein als die der 40er.

Als Nachfolger der 500er sehe ich in Bezug auf Gehäusegröße und Gewicht sowieso eher die Ixus700.
Und die spielt bzgl. Bildqualität in einer klar höheren Liga.
 
Hallo Frankie,

FrankieGTH schrieb:
Wie ich aber schon geschrieben habe, sind meiner Meinung nach die Unterschiede in der Bildqualität bei Vollbildbetrachtung am Monitor praktisch nicht zu erkennen, und das reicht mir bei einer Taschencam völlig aus. Dazu hat die 40 ja einige Vorteile gegenüber der 430, aber darüber haben wir schon gesprochen.

Das ist auch meine Meinung. Zudem ist die IXUS 40/50 im Vergleich zur 430/500 u. 700 bildhübsch :)

FrankieGTH schrieb:
Ob man den Vergleich auf die Ixus50/500 umlegen kann, bin ich nicht so sicher.
Ob der Vergleich umlegbar ist, kann ich nur vermuten. Die Indizien (Optik,Mechanik,Prozessor)sprechen jedenfalls dafur!
FrankieGTH schrieb:
Die Ixus 50 Bilder scheinen mir schärfer (und detailreicher) zu sein als die der 40er.

Hast du die 50 direkt mit der 40 verglichen? Ausser den etwas mehr MP sehe ich keinen großen Unterschied. Alle Indizien sprechen eher für meine Annahme, denn die Optik,Prozessor u. Mechanik der 40/50 sind gleich. [/QUOTE]

FrankieGTH schrieb:
Als Nachfolger der 500er sehe ich in Bezug auf Gehäusegröße und Gewicht sowieso eher die Ixus700.
Und die spielt bzgl. Bildqualität in einer klar höheren Liga.
So klar ist das nicht nicht! Ich habe noch keinen Vergleich gesehen und die Berichte gehen in beide Richtungen. Ich will aber nicht behaupten, daß Du Unrecht hast.

Viele Grüße
Willi
 
Na ja, ich habe die S70, und das ist 7MP Qualität vom Feinsten.
Die 700 hat den gleichen Chip, bzgl. der Optik wird vermutet, dass sie von der 430/500 stammt. Die Kombination könnte also aufgehen. Außerdem sind die samples bei steves und dpreview nicht von schlechten Eltern.
Mir ist allerdings die 700 fast schon wieder zu groß, hat einen ungünstigeren Brennweitenbereich (ab 37mm) und schlechtere Makroeigenschaften als die kleineren Modelle.

Bzgl. der Ixus40/50 hab ich natürlich keine direkten Vergleichsmöglichkeiten und kann mich nur an die Beispielbilder im Web halten. Vielleicht teste ich mal eine 50er, ob sich ein upgrade lohnt.

Allerdings scheint Canon mit den neuen Modellen keine konsequente Verbesserung der 430/500er Reihe gelungen zu sein, der Meinung bin ich auch.

Gruß, F.
 
Hallo Frankie,

sorry, ist zwar völlig OT, aber bitte nur ganz kurz:
ich nehme an die FZ5 hält mit den Ixen mit bzw. viell. auch sogar mit der S70, korrekt??
(ich hoffe nächste Woche meine 300d und auch die Ixus430 an den Mann zu bringen und wil die fz5 eigentlich ganz genau schon gestern haben, morgen bräuchte ich sie sogar definitiv schon, aber es hat sich alles ein wenig verzögert)

DANKE und schönen Gruß!

Wick

Edit: hab beim tägl. Routine-Check gesehen dass FZ-Preis bei Amazon heute abend gefallen ist, somit konnte ich nicht länger widerstehen .... :D :D
jezt nur mehr Daumen halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Wick,

hab gerade eben nochmal meine FZ5 Bilder angeschaut, das ist eine FZ20 im (beinahe) Taschenformat. Bildergebnisse visuell absolut vergleichbar mit der 430, bei Vergrößerungen macht sich auch die bessere Detailzeichnung bemerkbar. Und der Autofokus ist im Highspeedmodus blitzschnell.
Bin total zufrieden mit der Cam.
Dass die 300D aber (vor allem was das Rauschen anbelangt) in einer anderen Liga spielt muss dir schon bewusst sein.

Gruß, Frankie
 
Schade, dass ihr die Sony P200 nicht mit in die Rechnung einbezieht. Ich halte sie für besser als die Ixen, aber ihr seid die Experten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten