• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 40 Erfahrungen und Testfotos ---->

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4202
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4202

Guest
Hallo zusammen !

Endlich ist sie da , die Ixus 40 ... und wurde gleich getestet. Alle Macken die sie hat (Vignettierungen und Unschärfe an den Ecken bei Weitwinkel)
bekommt man locker am PC wieder hingebogen. Für mich die beste Ultrakompakte Kamera für "immerdabei".

Beispielfotos:

Vorteile der Ixus 40 :
* sehr, sehr schnell (AF und Serienbilder)
* sehr klein und leicht
* trotz kl. Maße 3x Zoom
* sehr gute Makrofähigkeit !!!
* gutes Design
* großes 2" TFT Display
* einfache Bedienung
* gute Movie-Funktion
* sehr guter autom. Weißabgleich

Nachteile:
* Akku könnte länger halten (dafür gibt es Noname Akkus ab 6 Euro)
* Starkes Rauschen ab ISO 200
* Vignettierungen und Unschärfe an den Ecken bei Weitwinkel
* bei Gegenlicht starke CA´s
* wenig manuelle Einstellungen
* Hilfslicht nicht so stark
* Blitz reicht max. 2-3 Meter
* Software könnte besser sein ;o)
* im Makromodus Blitz nicht herunterregelbar (oft überstrahlte Fotos)

Würde ich die Ixus 40 weiterempfehlen ? Natürlich ja ! In der Liga der Ultrakompakten spielt sie ganz oben mit ...

Gruss Sirko
_________________
www.motivfoto.de
 
Nur ein kleiner Nachtrag:
Es ist nun doch "nur" eine Ixus 430 geworden. Im ixus-forum habe ich einige aussagekräftige vergleichsbilder der Ixus 40 und 430 gesehen. Die Bilder der 40er waren im Vergleich zur 430er total verwaschen. Die 430er ist für meine Verhältnisse auch noch schön klein und kompakt, ausserdem habe ich sie bei meinem Händler für 235 Euro bekommen und kann meine CF Karten weiterhin verwenden. Das gesparte Geld fliesst dann in neue Optiken. :D
 
Gratuliere!
Die Ixus 430 und 500 sind sehr gute Kameras in ihrem Bereich und liefern eine sehr gute Bildqualität, die je nach Motiv teilweise an die DSLR-Qualität rankommen kann (bei mener 500er jedenfalls).
Es sind nicht mehr unbedingt die schnellsten Kameras was den AF angeht, aber für die allermeisten Aufnahmen völlig ausreichend.
Für Landschaftsaufnahmen und vor allem bei WW kann man den AF (und damit jede Verzögerung dadurch) übrigens ganz einfach abschalten, indem man zweimal auf die Nahaufnahmetaste drückt und das Objektiv damit auf Unendlich einstellt. Bei WW hat man dann von mind. 3-4 m bis Ende auch alles scharf.
Finde ich ganz praktisch.
Und schön klein und robust zum Immerdabeihaben sind sie auch.

Andreas
 
Gratuliere auch zu der Kamera und den Bildern! Ich hatte die Ixus auch mal in der Hand, sie ist wirklich kompakt und schick. :)

Mein Favorit für eine "Immer-dabei-Kamera" wäre aber die Sony P-150 gewesen, denn sie hat in den Tests (vor allem bei dpreview) sehr gut abgeschnitten. Dort steht auch, dass die Ixus starke CAs produziert, die P-150 dagegen so gut wie keine. U.a. deshalb hat die Ixus auch "nur" ein "empfhlenswert", die P-150 dagegen ein "sehr empfhlenswert" erhalten. Naja, aber der Vergleich der beiden Kameras hinkt etwas, denn beide haben verschieden große Sensoren.

Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man bei der Ixus Blende und Verschluss manuell einstellen (wenn ja, wieviele und welche Werte gibt es?).

Viel Spaß mit der Kamera noch.
Gruß Frankie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten