Titozzz
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Problem: Ich möchte mit der IXUS 220 Timelapse Aufnahmen machen über ein CHDK Script. Nur leider kann ich knappe 2 Stunden mit einer Akkuladung machen.
Einfachste Lösung wäre natürlich alle 2 Stunden einen frischen Akku einzulegen, aber optimal ist es nicht. Nun habe ich auch mehrfach von einem Netzadapter ACK-DC10 gelesen --> ACK-DC10
Nun habe ich jedoch nicht überall eine Steckdose, so dass mit diese Lösung nur bedingt weiterhilft.
Meine Idee ist, die IXUS 220 HS mit einem externen Akkupack für den ganzen Tag zu versorgen. Schließe ich jedoch den Akku über die Mini USB Buchse an, so geht die Cam in den Bildvorschaumodus.
Meine Idee ist nun folgende:
Der Netzadapter ACK-DC10 besteht ja aus drei Teilen:
1. Akku-Dummy mit Kabel und DC Buchse
2. Kabel bis zum Trafo
3. Kabel bis zum Netz
Wenn ich mir nun folgenden Adapter hole USB - DC - Adapter
dann könnte ich doch nach dem Akku Dummy direkt über den USB-DC-Adapter meinen externen Akku anschließen oder nicht?
Nun meine Fragen:
- gibt es unterschiedliche DC Stecker? Muss ich somit beim Kauf des USB-DC-Adapters auf eine DC Anschluss Variante achten?
- Der Trafo aus dem Set ACK-DC10 hat eine Ausgangsspannung von 4,3 V und 2 A. Mein externer Akku jedoch 5 V und 1 A oder 2 A (hat zwei Ausgänge). wäre es für die Cam schlecht, wenn stets eine höhere Spannung anliegt als nötig? Auf der Cam steht auch 4,3 V.
Ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps und Anregungen geben könnt.
Gruß
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Problem: Ich möchte mit der IXUS 220 Timelapse Aufnahmen machen über ein CHDK Script. Nur leider kann ich knappe 2 Stunden mit einer Akkuladung machen.
Einfachste Lösung wäre natürlich alle 2 Stunden einen frischen Akku einzulegen, aber optimal ist es nicht. Nun habe ich auch mehrfach von einem Netzadapter ACK-DC10 gelesen --> ACK-DC10
Nun habe ich jedoch nicht überall eine Steckdose, so dass mit diese Lösung nur bedingt weiterhilft.
Meine Idee ist, die IXUS 220 HS mit einem externen Akkupack für den ganzen Tag zu versorgen. Schließe ich jedoch den Akku über die Mini USB Buchse an, so geht die Cam in den Bildvorschaumodus.
Meine Idee ist nun folgende:
Der Netzadapter ACK-DC10 besteht ja aus drei Teilen:
1. Akku-Dummy mit Kabel und DC Buchse
2. Kabel bis zum Trafo
3. Kabel bis zum Netz
Wenn ich mir nun folgenden Adapter hole USB - DC - Adapter
dann könnte ich doch nach dem Akku Dummy direkt über den USB-DC-Adapter meinen externen Akku anschließen oder nicht?
Nun meine Fragen:
- gibt es unterschiedliche DC Stecker? Muss ich somit beim Kauf des USB-DC-Adapters auf eine DC Anschluss Variante achten?
- Der Trafo aus dem Set ACK-DC10 hat eine Ausgangsspannung von 4,3 V und 2 A. Mein externer Akku jedoch 5 V und 1 A oder 2 A (hat zwei Ausgänge). wäre es für die Cam schlecht, wenn stets eine höhere Spannung anliegt als nötig? Auf der Cam steht auch 4,3 V.
Ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps und Anregungen geben könnt.
Gruß